Chorknabe
Themenstarter
Hallo,
ich habe vor einiger Zeit einen schöne Seiko 7002 7000 Diver gekauft. Leider läuft das Automatikwerk äußerst unwillig an; außerdem geht die Uhr am Tag mehr als 5 Minuten vor. Mein örtlicher Uhrmacher hat einen Blick rein geworfen und hält eine komplette Revision des Werks (auseinander nehmen, reinigen, zusammenbauen, justieren) für unumgänglich. Als preisliche Hausnummer wäre ich mit ca 150,- EUR dabei. Das wäre in etwa die gleiche Summe die ich für die Uhr bezahlt habe
Ich bin mir jetzt etwas unsicher ob ich diese Investition in die Uhr stecken will/sollte oder nicht. Wirtschaftlich gesehen macht es wohl keinen großen Sinn. Auf der anderen Seite habe ich mir die Uhr nicht als Wertanlage gekauft sondern zum tragen - und sie gefällt mir schon recht gut. Dennoch wäre es für mich interessant zu wissen: würdet ihr so etwas machen lassen?
ich habe vor einiger Zeit einen schöne Seiko 7002 7000 Diver gekauft. Leider läuft das Automatikwerk äußerst unwillig an; außerdem geht die Uhr am Tag mehr als 5 Minuten vor. Mein örtlicher Uhrmacher hat einen Blick rein geworfen und hält eine komplette Revision des Werks (auseinander nehmen, reinigen, zusammenbauen, justieren) für unumgänglich. Als preisliche Hausnummer wäre ich mit ca 150,- EUR dabei. Das wäre in etwa die gleiche Summe die ich für die Uhr bezahlt habe

Ich bin mir jetzt etwas unsicher ob ich diese Investition in die Uhr stecken will/sollte oder nicht. Wirtschaftlich gesehen macht es wohl keinen großen Sinn. Auf der anderen Seite habe ich mir die Uhr nicht als Wertanlage gekauft sondern zum tragen - und sie gefällt mir schon recht gut. Dennoch wäre es für mich interessant zu wissen: würdet ihr so etwas machen lassen?
Zuletzt bearbeitet: