Frage zu Breitling Chronomat Evolution

Diskutiere Frage zu Breitling Chronomat Evolution im Uhrencafé Forum im Bereich Uhren-Forum; Hallo erstmal, bin neu im Forum, heiße Harry und komme aus München. Ich hätte zwei Fragen zu meinem neuen Schmuckstück, das ich vor zwei...
  • Frage zu Breitling Chronomat Evolution Beitrag #1
H

harryush

Gast
Hallo erstmal,
bin neu im Forum, heiße Harry und komme aus München.

Ich hätte zwei Fragen zu meinem neuen Schmuckstück, das ich vor zwei Wochen gekauft habe.

Wie lange läuft eine Breitling Chronomat Evolution wenn Sie voll aufgezogen ist ??

Wie oft sollte man Sie manuell aufziehen ??

Danke im voraus..
Harry
 
  • Frage zu Breitling Chronomat Evolution Beitrag #2
striehl

striehl

Dabei seit
12.01.2006
Beiträge
6.980
Ort
Nördliches Hamburger Umland
Hallo und willkommen im Forum!

Hier sind die technischen Daten zu der Uhr:

Herrenuhr BREITLING Chronomat Evolution
Schweizer Präzisions Automatik Laufwerk Cal. 13, 25 Jewels, 42 Stunden Power Reserve, Datum, 1/4 Sekunde, 30 Minuten, 12 Stunden Chronograph, Kratzfestes Saphir Crystal, Edelstahl-Gehäuse - & Armband mit Sicherheitsschliesse, Verschraubter Boden - & Krone, Gehäuse: 43,7 mm, Water Resistant 300 Meter

Ein Automatik-Werk braucht nur mit einigen Kronendrehungen (10 - 15) von Hand aufgezogen werden, wenn es stehen geblieben ist. Ansonsten reicht die Armbewegung aus, um das Werk über den Aufzugsmechanismus mit Energie zu versorgen, ein weiterer Handaufzug ist nicht nötig und damit unsinnig. Und jede unsinnige Betätigung eines technischen Produktes sollte generell vermieden werden, bei mechanischen Uhren im speziellen auch.

Von der Breitling Chronomat Evolution gibt es viele verschiedene Versionen, welche hast Du? Wie wär's mit einem Bildchen?
 
  • Frage zu Breitling Chronomat Evolution Beitrag #3
H

harryush

Gast
Vielen Dank für die prompte Antwort.

Ich habe die einfache Stahl-Ausführung mit schwarzem Lederband.
Mit Gold/Teil vergoldet wirkt sie mir zu protzig.

Ein Juwelier in München hatte Ausverkauf, ich bekam 30 Prozent Nachlass, da mußte ich einfach zuschlagen, auch wenn mich meine Frau fast gekillt hätte.

Aber jetzt muß ich nicht mehr in der Münchner Fußgängerzone meine Nase an den Juwelierlädenfenstern platt drücken um eine Breitling zu sehen.

Ich habe mir meinen Jugendtraum erfüllt.

Danke nochmal, Grüße aus dem sonnigen München...
Harry
 
Thema:

Frage zu Breitling Chronomat Evolution

Frage zu Breitling Chronomat Evolution - Ähnliche Themen

Breitling AB0121211B2A1: Guten Abend allerseits, Zwar habe ich aktuell keine wirkliche Kaufbereitschaft weil ich letztes Jahr eh genug Uhren gekauft habe aber dann bin...
Wo bekomme ich Reiterschrauben für Breitling Chronomat?: Hallo zusammen, mein Name ist Steffen und ich wohne in Weilburg/Hessen. Ich habe hier einen Breitling Chronomat mit der Referenz B13048 und...
Kaufberatung Breitling Chronomat Japan Edition: Guten Tag liebe Uhrforumgemeinde, Nach langem hin und her steht aktuell der Kauf einer Breitling Chronomat B01 Japan Special Edition...
Gebrauchter Breitling Chronograph für Einsteiger?: Hallo, ich bin der Neue bei euch hier im Forum und mache mich direkt mal mit ein paar Fragen unbeliebt :hammer: Ich möchte mir meine erste...
Werk Breitling Superocean Heritage: Hallo zusammen, allen Usern ein gutes neue Jahr erstmal. Ich möchte mir ein Breitling Superocean Heritage kaufen. Es kommen entweder die 42 mm...
Oben