Hallo hier,
Citizen ist der weltgrößte Uhrenhersteller und deckt alle Preisklassen ab bis knapp über € 1000. Die Uhren sind - soweit ich sie kenne - alle sehr robust und die meisten auch sonst völlig okay im Preisleistungsverhältnis. Natürlich ist eine € 500 Citizen wesentlich besser als eine für € 50. Ich selbst besitze von günstigen Quarzuhren über drei Eco-Drive-Modelle und einige Promaster bis zu einer Megataucheruhr (sog. Autozilla) einige und bin mehr als zufrieden.
Zum Glas: Momentan gibt es einen regelrechten Hype um Saphirglas. Es hat einen unbestreitbaren Vorteil: Es ist härter und deshalb weniger kratzanfällig. Mineralglas ist weniger hart, Seiko (und teilweise auch Citizen) verwenden oft ein extrahartes Mineralglas (Hardlex). das fast an Saphir herankommt.
Aber Saphir hat auch Nachteile. Nicht nur den deutlich höheren Preis, sondern es ist weniger schlagempfindlich. Haust Du zB. gegen eine Türklinke, dann wird das Mineralglas eher verschrammt sein als das Saphirglas; zerspringen aber wird das Saphirglas eher. Der Grund ist klar: Härter heißt auch spröder. Und es gibt einen weiteren Nachteil (kenne ich aber nur aus zweiter Hand): Saphirglas ist wohl lichtdurchlässiger und läßt so die Zifferblätter schneller verbleichen. Ob das in der Tragepraxis eine Rolle spielt oder nur für Uhren in Schaufenstern, weiß ich nicht.
Meine Erfahrung ist, daß Hardlex fast so hart ist wie Saphir ohne dessen Nachteile; ob die gezeigte jetzt aber dieses oder normales Mineralglas hat? Keine Ahnung.
eastwest