Frage an Uhrmacher: Austausch von Totalisatoren eines Chrono Zifferblatts möglich?

Diskutiere Frage an Uhrmacher: Austausch von Totalisatoren eines Chrono Zifferblatts möglich? im Uhrenwerkstatt Forum im Bereich Uhren-Forum; Hallo Zusammen! Ich wäre sehr dankbar, wenn ein Uhrmacher meine Frage beantworten könnte. 🙃 Leider habe ich oft sehr konkrete Vorstellungen, wie...
  • Frage an Uhrmacher: Austausch von Totalisatoren eines Chrono Zifferblatts möglich? Beitrag #1
jd17

jd17

Themenstarter
Dabei seit
13.06.2012
Beiträge
863
Hallo Zusammen!

Ich wäre sehr dankbar, wenn ein Uhrmacher meine Frage beantworten könnte. 🙃

Leider habe ich oft sehr konkrete Vorstellungen, wie die für mich perfekte Uhr eines Typs aussehen soll...
Aktuell reizen mich invertierte Pandas - also schwarzes Blatt mit weißen/silbernen Totalisatoren.

Nun gibt es eine Uhr als regulären Chrono, die mir sehr gut gefällt - allerdings nur entweder komplett schwarz oder komplett weiß.
Es existiert keine Panda Variante ab Werk - ich könnte mir aber einen invertierten Panda sehr gut vorstellen.

Es sind die folgenden Aquaracer Modelle von TAG Heuer:
CAY211Z.BA0926
CAY211Y.BA0926

CAY211Z_BA0926_0913.png
CAY211Y_BA0926_0913.png

Quellen:
TAG Heuer Aquaracer Chronograph Calibre 45 Automatic Herren 43 mm - CAY211Z.BA0926
TAG Heuer Aquaracer Chronograph Calibre 45 Automatic Herren 43 mm - CAY211Y.BA0926

Ist es möglich, die weißen/silbernen Totalisatoren unbeschädigt aus dem hellen Blatt zu "extrahieren" und in das schwarze Blatt zu bauen?
Also zum Beispiel würde ich die schwarze Uhr kaufen, ein weißes Blatt vom TH Service als Ersatzteil bestellen und dann so einen invertieren Panda als einzigartiges Modell zu kreieren?

Wahrscheinlich steht und fällt die Idee mit der Art, wie die Totalisatoren im Zifferblatt verankert sind... vielleicht kommt das ganze Blatt ja sogar vollständig aus einem Werkzeug...?
Mir ist klar, dass das eine unübliche Idee ist und viele bei so etwas den Kopf schütteln werden.

Ich wäre aber dankbar für jeden Rat. 👌

Mit paint.net würde das Resultat so aussehen - ich finde es traumhaft!: 😅

TAG Heuer CAY211Z CAY211Y custom CAY211X.png
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Frage an Uhrmacher: Austausch von Totalisatoren eines Chrono Zifferblatts möglich? Beitrag #2
Spitfire73

Spitfire73

Dabei seit
04.08.2009
Beiträge
26.448
Ort
Bayern
wie die Totalisatoren im Zifferblatt verankert sind
Die dürften einfach nur Teil des ZBs sein. Vermutlich könnte man mit hohem Aufwand die Totis aus dem schwarzen Blatt schneiden/bohren aber wie die ausgeschnittenen vom weißen Blatt dann in den "Löchern" befestigen? Kleben? Ich wäre zudem erstaunt, wenn TH einfach so ein Zifferblatt herausrücken würde. Und wenn, wäre das wohl ein ziemlich teurer Spaß.

Vielleicht wäre es einfacher und billiger, das schwarze ZB auszubauen, alles abzukleben bis auf die drei Totis und die dann mit silber zu lackieren. Klassische Airbrusharbeit also. Allerdings sind dann die Beschriftungen auch weg...

Dein Panda-Entwurf sieht allerdings sehr gut aus, finde ich. Schlag das TH doch mal direkt vor. Vielleicht erhören sie Dich und machen das ab Werk.

Gruß
Helmut
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Frage an Uhrmacher: Austausch von Totalisatoren eines Chrono Zifferblatts möglich? Beitrag #3
jd17

jd17

Themenstarter
Dabei seit
13.06.2012
Beiträge
863
Die dürften einfach nur Teil des ZBs sein.
Wahrscheinlich hast du damit Recht, ich befürchte das ja ebenfalls.
Allerdings wollte ich es zumindest nicht unversucht lassen - da diese custom Uhr wirklich mein Traummodell wäre. 😉

Ich wäre zudem erstaunt, wenn TH einfach so ein Zifferblatt herausrücken würde.
Was das angeht, habe ich bisher extrem positive Erfahrungen mit dem TH Service gemacht.
Meine 3-Zeiger Aquaracer ist ebenfalls custom - sie hat das Glas der Quartz-Variante.
Diesen Austausch hat man bei TH nicht nur "geduldet", sondern sogar persönlich durchgeführt und volle Garantie darauf gegeben.

P1110542.JPG

Vielleicht wäre es einfacher und billiger, das schwarze ZB auszubauen, alles abzukleben bis auf die drei Totis und die dann mit silber zu lackieren. Klassische Airbrusharbeit also.
Das ist eine gute Idee, vielen Dank!
Dabei stelle ich mir nur sehr schwer vor, die Markierungen wieder ansehnlich auf die lackierten Elemente zu bringen...
 
  • Frage an Uhrmacher: Austausch von Totalisatoren eines Chrono Zifferblatts möglich? Beitrag #4
jd17

jd17

Themenstarter
Dabei seit
13.06.2012
Beiträge
863
Dein Panda-Entwurf sieht allerdings sehr gut aus, finde ich. Schlag das TH doch mal direkt vor. Vielleicht erhören sie Dich und machen das ab Werk.
Danke! Gerade mit dem Big Date funktioniert das super, finde ich. 🙃

Vielleicht schreibe ich wirklich mal eine Email an TH - allerdings ist diese AR-Variante ja schon "zwei Generationen alt".
Die neuen Aquaracer haben leider einen ganz anderen Look...
Dass TH Arbeit in so ein ausgelaufenes Modell steckt ist wohl sehr unwahrscheinlich.
 
  • Frage an Uhrmacher: Austausch von Totalisatoren eines Chrono Zifferblatts möglich? Beitrag #5
Rainer Nienaber

Rainer Nienaber

Uhrmacher im Ruhestand
Dabei seit
28.10.2010
Beiträge
6.399
Ort
O W L
Das Blatt ist mit Sicherheit aus einem Stück. Und ein"einfacher" Glastausch ist etwas anderes als eine Zifferblatt Sonderanfertigungen.
 
  • Frage an Uhrmacher: Austausch von Totalisatoren eines Chrono Zifferblatts möglich? Beitrag #6
jd17

jd17

Themenstarter
Dabei seit
13.06.2012
Beiträge
863
Ich habe in der Zwischenzeit leider auch vom Uhrmacher meines Vertrauens das Urteil erhalten, dass das Blatt einteilig ist.
Natürlich hatte ich das schon befürchtet - aber fragen musste ich trotzdem....

Danke für eure Hilfe!
Die Email an TH werde ich schreiben - auch wenn die Chance auf Fertigung dieser Traumuhr wohl bei 0,0001% liegen dürfte... 😉

Und ein"einfacher" Glastausch ist etwas anderes als eine Zifferblatt Sonderanfertigungen.
Ich habe auch nichts Gegenteiliges impliziert.
Bei dem Glas-Beispiel ging es ja lediglich um die "Herausgabewilligkeit von Teilen" seitens TAG Heuer.
 
  • Frage an Uhrmacher: Austausch von Totalisatoren eines Chrono Zifferblatts möglich? Beitrag #7
L

luckycop

Dabei seit
27.02.2020
Beiträge
812
Ort
Baddeckenstedt
Hallo,

in Sachen "Airbrush": wenn man das silberne Zifferblatt nähme, die Totis abklebten und zwischen der "11" und der "1" einen silbernen Keil (bis zur Mitte des Zifferblattes) ließe, könnte man den Rest schwarz brushen, die Indizees entweder auch abkleben oder abheben und anschließend wieder ankleben...

So bliebe das Logo erhalten...

Gruß
 
  • Frage an Uhrmacher: Austausch von Totalisatoren eines Chrono Zifferblatts möglich? Beitrag #8
Spitfire73

Spitfire73

Dabei seit
04.08.2009
Beiträge
26.448
Ort
Bayern
Und die Minutenstriche am ZB-Rand außen? Die wären dann weg. Außer zwischen "11" und "1".

Gruß
Helmut
 
  • Frage an Uhrmacher: Austausch von Totalisatoren eines Chrono Zifferblatts möglich? Beitrag #9
L

luckycop

Dabei seit
27.02.2020
Beiträge
812
Ort
Baddeckenstedt
Natürlich, aber das wäre aus meiner Sicht verschmerzbar...
Gruß
(war ja auch nur so ne blöde Idee von mir... :D)
 
  • Frage an Uhrmacher: Austausch von Totalisatoren eines Chrono Zifferblatts möglich? Beitrag #10
jd17

jd17

Themenstarter
Dabei seit
13.06.2012
Beiträge
863
Ich bin dankbar für jede Idee... aber zu sehr Perfektionist, um so etwas zu erwägen. 😉

Abgeschickt:
Dear TAG Heuer Support,
I own both a Carrera Heuer 01 and an Automatic Aquaracer.
Currently, I am trying to find the perfect "Reverse Panda" watch for my taste.
A few years back, you offered a beautiful 3-6-9 subdial Aquaracer Chrono with a Big Date:
CAY211Z.BA0926 / CAY211Y.BA0926
Unfortunately, a Panda or Reverse Panda version was never offered.
However, I think this watch would be the most beautiful Panda ever, thanks to the steel diver bezel and the big date.
I know this is a long shot, but if I bought a used CAY211Z.BA0926 watch (unfortunately discontinued), could you create a unique Reverse Panda for me if I send it to your headquarters?
Using both existing references, I created a simple overlay with a paint app, please have a look at that beautiful result. :-)

Kind regards
 
  • Frage an Uhrmacher: Austausch von Totalisatoren eines Chrono Zifferblatts möglich? Beitrag #11
UhrAlex

UhrAlex

Dabei seit
15.08.2016
Beiträge
1.832
Ich denke selbst, wenn man das brushen irgendwie hinbekommen würde, kann ich mir nicht vorstellen, dass das gut aussieht, mal ganz abgesehen von der Beschriftung. Das Blatt hat ja auch eine Struktur, die Totis auch und wie sich da dann die Farbe verhält...
Am Ende hätte man sich einfach nur ein Blatt verhunzt.

Ich kann die Idee aber absolut nachvollziehen. Ich finde auch, dass (reverse) Panda-Varianten dieses Blattes fantastisch aussehen würden.
Vielleicht lässt sich TH von der Idee ja inspirieren.

Gruß
Alex
 
  • Frage an Uhrmacher: Austausch von Totalisatoren eines Chrono Zifferblatts möglich? Beitrag #12
nobrett

nobrett

Dabei seit
08.05.2012
Beiträge
1.607
Ort
Rhein Main
Die richtige Adresse wäre eine Firma die Zifferblätter restauriert. Die könnte die Toralisatoren umlackieren und dann die Skalen wieder aufdrucken. Jede DIY Bastelei verbietet sich und wird die Uhr ruinieren.
 
  • Frage an Uhrmacher: Austausch von Totalisatoren eines Chrono Zifferblatts möglich? Beitrag #13
jd17

jd17

Themenstarter
Dabei seit
13.06.2012
Beiträge
863
Die richtige Adresse wäre eine Firma die Zifferblätter restauriert. Die könnte die Toralisatoren umlackieren und dann die Skalen wieder aufdrucken. Jede DIY Bastelei verbietet sich und wird die Uhr ruinieren.
Kennst du vielleicht solche Adressen? Ich könnte ja zumindest einmal anfragen, auch wenn ich befürchte, dass eine solche Arbeit dann extrem teuer wird und den Rahmen sprengt.

TAG Heuer hat sich mittlerweile schon 2x zurückgemeldet - mit leider erwartetem Ausgang.
Aber man muss ihnen lassen - der Service ist schnell, sehr freundlich und kompetent:
[...]
Regarding your request I am happy to hear about your enthusiasm for our brand. I will ask our After Sale Service if it is possible to do the changes you wish to make your watch a Reverse Panda watch. Once I have their reply I will contact you again.
[...]
[...]
I have received a reply from our repair department. They have let me know, that it is only possible to change the whole dial of a watch, not parts of it, or in your case only the complications.

I am sorry to not be able to offer you a watch in the design you would like, I would invite you to register to our newsletter.
[...]

Grundsätzlich finde ich es noch bemerkenswert, dass scheinbar kaum ein anderer Hersteller auf die Idee gekommen ist, ein "günstiges" 2892/SW300 mit Dubois-Depraz Modul auszustatten um so einen Chrono mit zentralem Big Date zu realisieren.
Wenn ich daran denke, wie oft wir uns hier im Forum darüber beschweren, dass das Datum bei einem Tricompax Chrono schlecht platziert ist...
Entweder zwischen 4 und 5 gequetscht, ungünstig in den unteren Toti geschntten oder selten sogar schon oben bei der 12...

Diese TH Lösung ist schön, elegant und definitiv etwas besonderes.
Meines Wissens sind die beiden Aquaracer auch die einzigen Modelle mit dieser Komplikation.
 
  • Frage an Uhrmacher: Austausch von Totalisatoren eines Chrono Zifferblatts möglich? Beitrag #14
red hot chili

red hot chili

Dabei seit
21.07.2010
Beiträge
2.781
Ich bin mir jetzt zwar nicht zu 100% sicher, aber ich meine in einem Video bei Youtube gesehen zu haben das die Ringe um die Totalisatoren aufgesetzt sind.
Somit wäre es eventuell möglich zumindest die weißen Ringe um die Totalisatoren herum zu tauschen.
 
  • Frage an Uhrmacher: Austausch von Totalisatoren eines Chrono Zifferblatts möglich? Beitrag #15
TakkaTukka

TakkaTukka

Dabei seit
07.11.2018
Beiträge
1.483
Falsch lieber @jd17... Schau mal unter Dubois Depraz Kaliber 4500 und Chronographe Suisse Uhren. Das gab's schon vor längerer Zeit. Allerdings sind Modul-Chronos eine eher bescheidene Lösung zur Realisierung eines Chronos :(
 
  • Frage an Uhrmacher: Austausch von Totalisatoren eines Chrono Zifferblatts möglich? Beitrag #16
Der Motor

Der Motor

Dabei seit
11.01.2018
Beiträge
6.700
Ort
Nahe der Alpen
Nummer bestätigt
TAG Heuer hat sich mittlerweile schon 2x zurückgemeldet - mit leider erwartetem Ausgang.
Aber man muss ihnen lassen - der Service ist schnell, sehr freundlich und kompetent:
Ja, da gibt es auch nach meinen Erfahrungen wirklich nix zu meckern. 👍
 
  • Frage an Uhrmacher: Austausch von Totalisatoren eines Chrono Zifferblatts möglich? Beitrag #17
jd17

jd17

Themenstarter
Dabei seit
13.06.2012
Beiträge
863
Ich bin mir jetzt zwar nicht zu 100% sicher, aber ich meine in einem Video bei Youtube gesehen zu haben das die Ringe um die Totalisatoren aufgesetzt sind.
Somit wäre es eventuell möglich zumindest die weißen Ringe um die Totalisatoren herum zu tauschen.
Ich glaube, du könntest damit durchaus Recht haben.
Allerdings sind diese dann sicher aufgeklebt und ein sauberes Entfernen wahrscheinlich schwierig.
Selbst wenn es problemlos ginge, könnte ich dadurch maximal einen "Daytona-Look" erreichen, den ich aber gar nicht möchte. 😉

Falsch lieber @jd17... Schau mal unter Dubois Depraz Kaliber 4500 und Chronographe Suisse Uhren. Das gab's schon vor längerer Zeit. Allerdings sind Modul-Chronos eine eher bescheidene Lösung zur Realisierung eines Chronos :(
Ich habe ja gesagt "kaum ein anderer Hersteller" - ich glaube wir können uns darauf einigen, dass diese Variante selten ist, oder? 🙃
Gerade in modernen Uhren... Ich finde nur eine Handvoll Exoten.
 
  • Frage an Uhrmacher: Austausch von Totalisatoren eines Chrono Zifferblatts möglich? Beitrag #18
nobrett

nobrett

Dabei seit
08.05.2012
Beiträge
1.607
Ort
Rhein Main
.
Kennst du vielleicht solche Adressen? Ich könnte ja zumindest einmal anfragen, auch wenn ich befürchte, dass eine solche Arbeit dann extrem teuer wird und den Rahmen sprengt.

Das Übliche halt. Wenn ich sowas lese oder höre bekomme ich Blutdruck. Es soll handwerklich von Profis ein Unikat angefertigt werden aber es darf am besten nichts kosten. Jaja, ich weiß schon, von nichts war überhaupt nicht die Rede. Aber irgendwann gibt es halt keine Anbieter mehr wenn sie dafür ihre Zeit nicht bezahlt bekommt und nicht davon leben können.

Natürlich wird eine professionelle Umlackierung und Bedruckung des Zifferblatts mehrere hundert Euro kosten! Dazu muss das Blatt aus- und wieder eingebaut, die Zeiger gesetzt, die Wasserdichte geprüft und ggf. wieder hergestellt werden. Das Blatt muss maskiert, vorbehandelt und lackiert werden und dann ausgerichtet und passgenau bedruckt. Aufgrund des kleinen Formats der Totalisatoren sind Abweichungen im Zehntelmillimeterbereich schon zu viel. Ich würde mit einem hohen dreistelligen Betrag rechnen und mich freuen wenn es weniger wird.

Die Firmennamen von Zifferblattrestaurierern die mir spontan einfallen sind Cador und Behtge, aber da gibt es sicher noch mehr.
 
  • Frage an Uhrmacher: Austausch von Totalisatoren eines Chrono Zifferblatts möglich? Beitrag #19
Rainer Nienaber

Rainer Nienaber

Uhrmacher im Ruhestand
Dabei seit
28.10.2010
Beiträge
6.399
Ort
O W L
Solche Blätter werden galvanisch gefärbt. Erst alles dunkel, dann mit Lack abdecken. Die Totis freidrehen und dann versilbern. Dann in 2 oder 3 Schlägen bedrucken. Und beim Bedrucken stellt sich immer noch die Frage nach dem Markenschutz. ICH würde nicht eine geschützte Marke auf ein von mir umgestaltetes Blatt drucken lassen
 
  • Frage an Uhrmacher: Austausch von Totalisatoren eines Chrono Zifferblatts möglich? Beitrag #20
jd17

jd17

Themenstarter
Dabei seit
13.06.2012
Beiträge
863
Das Übliche halt. Wenn ich sowas lese oder höre bekomme ich Blutdruck.
Ja... wenn ich sowas lese geht es mir genauso.
Daher erspare ich mir auch jeden weiteren Kommentar.

Solche Blätter werden galvanisch gefärbt. Erst alles dunkel, dann mit Lack abdecken. Die Totis freidrehen und dann versilbern. Dann in 2 oder 3 Schlägen bedrucken.
Danke für die Erklärung.
Was bedeutet "dann mit Lack abdecken"?
Ich würde galvanisch färben so verstehen, dass kein Lack zum Einsatz kommt?
 
Thema:

Frage an Uhrmacher: Austausch von Totalisatoren eines Chrono Zifferblatts möglich?

Frage an Uhrmacher: Austausch von Totalisatoren eines Chrono Zifferblatts möglich? - Ähnliche Themen

Invertierter Panda mit Stahl-Lünette gesucht, 200-2000€: Hallo Zusammen! Ich habe es geschafft dieses Jahr keine Uhr zu kaufen... nicht leicht. 😉 Seit langem beschäftigen mich aber schon invertierte...
[Erledigt] TAG HEUER CARRERA, Ref. CAR2A91.FT6071 Manufakturwerk Heuer 01 (Herstellergarantie bis 20.10.2022): Liebe Mitforianer, zum Verkauf steht meine "TAG HEUER CARRERA", Ref. CAR2A91.FT6071 Manufakturwerk Heuer 01 Dies ist ein Privatverkauf unter...
TAG Heuer Aquaracer Caliber 16: Ich möchte euch heute meine erste Automatikuhr vorstellen. Die TAG Heuer Aquaracer Caliber 16 (CAY211A-0, mit Sellita SW500b) Ich habe meine Uhr...
Sportliche Uhr gesucht! Diver oder Racer, mit Stahl und Kautschuk / Problem Bauhöhe: Hallo zusammen, bis vor kurzem wusste ich genau, was ich an Uhren mal besitzen möchte. Dann kaufte ich mir spontan meine Drive de Cartier und...
Kaufberatung Nochmal Uhr zum Nachwuchs, diesmal im Doppelpack: Hallo liebes Forum, nachdem ich hier gerade zwei Threads mit ähnlichem Thema entdeckt habe, möchte auch ich nun auch nochmal die breite Masse...
Oben