Fossil Automatik

Diskutiere Fossil Automatik im Herrenuhren Forum im Bereich Uhrentypen; Hallo Zusammen!! War heute spontan :wink: mal wieder bei meinem Lieblings Uhrmacher und habe im Schaufenster was ganz neues gesehen, eine...
  • Fossil Automatik Beitrag #1
tomibor

tomibor

Themenstarter
Dabei seit
15.09.2006
Beiträge
480
Ort
Baden-Württemberg
Hallo Zusammen!!

War heute spontan :wink: mal wieder bei meinem Lieblings Uhrmacher und habe im Schaufenster was ganz neues gesehen, eine Fossil Automatik!! Habe solche Uhren noch nie als Automatik Uhr gesehen, bin mal gespannt was für ein Werk da tickt, und teuer waren die auch nicht grad , wie ich finde, ein Chronograph von Fossil mit Automatik Werk glaub ich war mit ungefähr 170 Euro ausgezeichnet, werde morgen wieder wohl vorbeigehen und sie genau anschauen. Was von euch jemand was neues von Fossil?

Und noch eins. Habe schon viele Uhren bei www. schmiemann.de bestellt, und seit kurzen ist da eine komische Nachricht bezüglich der Fossil Uhren , seit ca. 4 Wochen verkaufen die keine Fossils mehr, und die Begründung kommt noch laut schmiemann. Bin mal gespannt.
 
  • Fossil Automatik Beitrag #2
eastwest

eastwest

Dabei seit
29.12.2005
Beiträge
6.067
Ein Automatik-Chrono für € 170? Neu? Das kann eigentlich nur ...... Ich wäre vorsichtig.


eastwest
 
  • Fossil Automatik Beitrag #3
U

unnnamed

Dabei seit
15.01.2006
Beiträge
324
Ort
Schwarzwald
Das sehe ich auch wie eastwest. Im Netz konnte ich keine infos finden!

Aber für 170 Euro - ein Chronograph? Ich spreche aus was mein Vorposter
nicht sagen wollte: Das wird ein Chinawerk sein nehme ich an. Und darum:
Informier dich erst über das verbaute Werk bevor du kaufst!
 
  • Fossil Automatik Beitrag #4
tomibor

tomibor

Themenstarter
Dabei seit
15.09.2006
Beiträge
480
Ort
Baden-Württemberg
Hallo, habe mich im Internet (Ebay) umgeschaut, und das stimmt, die Kollektion 2006!! Dabei sind auch Automatikwerke von Miyota!! So eine Aussage eines Ebay Verkäufers. (Online Shop). Werde mich aber noch beim Uhrmacher schlaub machen.
 
  • Fossil Automatik Beitrag #5
U

unnnamed

Dabei seit
15.01.2006
Beiträge
324
Ort
Schwarzwald
Gegen Miyota ist eigentlich nichts einzuwenden, die hat auch Junghans lange Zeit verbastelt. Solange der Preis angemessen ist kann da ruhig zugreifen denke ich.
 
  • Fossil Automatik Beitrag #6
G

groundhog

Gast
unnnamed schrieb:
Gegen Miyota ist eigentlich nichts einzuwenden, die hat auch Junghans lange Zeit verbastelt. Solange der Preis angemessen ist kann da ruhig zugreifen denke ich.

Ja, aber ich melde mal Zweifel an, dass in einem Chronographen für 170 EUr ein Miyota Automatikwerk tickt.
Falls doch, will ich auch....

Grüße Groundhog
 
  • Fossil Automatik Beitrag #7
eastwest

eastwest

Dabei seit
29.12.2005
Beiträge
6.067
Beides geht mir genauso:

Zweifel, und falls doch .....

eastwest
 
  • Fossil Automatik Beitrag #8
tomibor

tomibor

Themenstarter
Dabei seit
15.09.2006
Beiträge
480
Ort
Baden-Württemberg
Hier mal zwei Bilder , die würde mir vielleicht gefallen:
automstahlersatzbildnahwo8.jpg

arki3silbva8.jpg


Kostet bei Ebay ca. 120 Euros
 
  • Fossil Automatik Beitrag #9
U

unnnamed

Dabei seit
15.01.2006
Beiträge
324
Ort
Schwarzwald
Ich schätze, dass die Chronographen Quarzwerke und nur die 3-Zeiger
ein Automatikwerk innehaben! :-D
 
  • Fossil Automatik Beitrag #10
eastwest

eastwest

Dabei seit
29.12.2005
Beiträge
6.067
unnnamed schrieb:
Ich schätze, dass die Chronographen Quarzwerke und nur die 3-Zeiger
ein Automatikwerk innehaben! :-D

Das würde dann auch die Preise erklären: Dreizeiger-Automatik von Miyota sind zu dem Preis drin, aber Chronos nicht.

@ tomibor: Wenn die wirklich Miyota drin hat und wenn sie Dir gefällt: Nimm sie.

eastwest
 
  • Fossil Automatik Beitrag #12
U

unnnamed

Dabei seit
15.01.2006
Beiträge
324
Ort
Schwarzwald
Ist ein lustiges Detail mit der von vorne sichtbaren Schwungmasse.
 
  • Fossil Automatik Beitrag #13
Axel66

Axel66

Dabei seit
16.01.2006
Beiträge
2.387
Ort
Luxemburg
groundhog schrieb:
eastwest schrieb:
@ tomibor: Wenn die wirklich Miyota drin hat und wenn sie Dir gefällt: Nimm sie.

eastwest

Aber nicht zuviel bezahlen:

http://www.fossil.com/shopping/prod...UCT&iMainCat=956&iSubCat=957&iProductID=34643

Auf dem Video dort sieht man, dass es ein Miyota ist.

Grüße Groundhog

Wo sieht man da, daß es ein Miyota ist? Von der Datumsposition her (ich meine Entfernung von Rand, könnte es imho höchstens ein 6T51 (Damenwerk) mit speziellem Rotor sein.

Gruß,

Axel
 
  • Fossil Automatik Beitrag #14
G

groundhog

Gast
Axel66 schrieb:
Wo sieht man da, daß es ein Miyota ist? Von der Datumsposition her (ich meine Entfernung von Rand, könnte es imho höchstens ein 6T51 (Damenwerk) mit speziellem Rotor sein.

Hast recht, das habe ich falsch in Erinnerung. Ich habe eine der Uhren mal irgendwo von hinzten gesehen, dachte, das wäre in dem Video gewesen.

Grüße Groundhog
 
  • Fossil Automatik Beitrag #15
striehl

striehl

Dabei seit
12.01.2006
Beiträge
6.980
Ort
Nördliches Hamburger Umland
Ich hatte diese Fossils im Sommer in der Hand, interessant gemacht, vor allem der durch das ZB sichtbar bewegende Rotor. Das betrifft aber nur die Dreizeiger, die Chronos sind Quarzer. Dir Preise sind fair für die gebotene Leistung und wem diese Uhren gefallen, der kann bedenkenlos zuschlagen. Wenn Zweifel bestehen, dann findet man in der Preislage aber auch schöne Seikos!
 
  • Fossil Automatik Beitrag #16
tomibor

tomibor

Themenstarter
Dabei seit
15.09.2006
Beiträge
480
Ort
Baden-Württemberg
Also meint ihr das es eine echte Automatik Uhr ist, oder? Das mit dem Chronographen , da muss ich mir noch genau anschauen, ob Quartz oder Auto.
 
  • Fossil Automatik Beitrag #17
U

unnnamed

Dabei seit
15.01.2006
Beiträge
324
Ort
Schwarzwald
Klar ist es eine "echt Automatik" :roll:

Und der Chrono hat ein Quarzherz ;-)
 
  • Fossil Automatik Beitrag #18
eastwest

eastwest

Dabei seit
29.12.2005
Beiträge
6.067
striehl schrieb:
dann findet man in der Preislage aber auch schöne Seikos!

So langsam kommt mir der Verdacht, daß Du irgendwo Beteiligungen hast. Seiko Deutschland kann es allerdings kaum sein. Sreckst Du vielleicht hinter den Singapur-Versendern oder sowas in der Art? :wink: :wink:

eastwest
 
  • Fossil Automatik Beitrag #19
striehl

striehl

Dabei seit
12.01.2006
Beiträge
6.980
Ort
Nördliches Hamburger Umland
eastwest schrieb:
striehl schrieb:
dann findet man in der Preislage aber auch schöne Seikos!

So langsam kommt mir der Verdacht, daß Du irgendwo Beteiligungen hast. Seiko Deutschland kann es allerdings kaum sein. Sreckst Du vielleicht hinter den Singapur-Versendern oder sowas in der Art? :wink: :wink:

eastwest


Scherzkeks!

Nö, leider nicht, aber eine gute Idee, danke für den Vorschlag! :P Nee, im Ernst, ein Forum ist dazu da, um Alternativen aufzuzeigen und im unteren Preissegment gibt es leider nicht viele gute Alternativen. Ausserdem kann ich nur über das schreiben, was ich kenne. Wenn jemand die Fossil mag, kein Problem, schlecht sind sie gewiss nicht.
 
Thema:

Fossil Automatik

Fossil Automatik - Ähnliche Themen

Fossil Hogwarts Edition Automatik: Fossil zeigt online in seinem Store die neue Hogwarts Edition. Neben der eigentlichen Hogwarts-Automatik gibt es noch diverse Quarz der jeweiligen...
Fossil Limited Edition STAPLE x Silikon taubengrau -LE1144: Vielleicht kennt ihr das, man sagt was aus dem Bauch heraus und schwubs, gibt es kein Zurück mehr... So ähnlich erging es mir mit dieser Uhr...
Was verbindest du mit deiner Uhr? Welche Bedeutung hat sie für dich?: Hallo zusammen, eine Uhr ist ja für viele mehr als nur schön anzusehen, ein interessantes Stück Technik oder auch ein Statussymbol. Habt ihr...
Zeitzeugen wilder Zeiten - Fossil Speedway CH-2310 und Emporio Armani AR-0263: Moin, heute mal eine Vorstellung der anderen Art von mir, und zwar geht es um zwei verflossene Lieben aus meiner Sturm und Drang Zeit welche seit...
Kaufberatung Diver, Automatik, 4 Hz, Saphirglas: Hallo zusammen, seit etwas mehr als einem Monat beschäftige ich mich mit dem Neukauf einer Uhr. Anlass ist ein erfreulicher Jahresabschluss...
Oben