Meine zweite echte Automatikuhr habe ich letztes Jahr zu Weihnachten beim Konzi erworben. Sie hatte mich aufgrund Ihrer Klarheit angesprochen. Der Ursprungspreis von 1.020 Euro konnte nach kürzerer verhandlung auf 870 Euro gedrückt werden - das finde ich aufgrund des Preisniveaus fair.
Da ich mit der Speedmaster schon einen Chronographen hatte und ebenfalls auch bereits ein Stahlband, habe ich mich hier für ein Lederband entschieden.
Die Uhr läuft gut, das Datum schaltet sauber. Lediglich die relativ dicke Krone stört den Tragekomfort, so sticht sie nach längerem Tragen wirklich auf dem Handrücken.
Auch hier noch ein paar Fotos, nachdem die technischen Details mir nicht so wichtig und sicherlich allseits bekannt sind.
Da ich mit der Speedmaster schon einen Chronographen hatte und ebenfalls auch bereits ein Stahlband, habe ich mich hier für ein Lederband entschieden.
Die Uhr läuft gut, das Datum schaltet sauber. Lediglich die relativ dicke Krone stört den Tragekomfort, so sticht sie nach längerem Tragen wirklich auf dem Handrücken.
Auch hier noch ein paar Fotos, nachdem die technischen Details mir nicht so wichtig und sicherlich allseits bekannt sind.