Flott unterwegs –Seiko 6139 8020 „Retro Racer“

Diskutiere Flott unterwegs –Seiko 6139 8020 „Retro Racer“ im Uhrenvorstellungen Forum im Bereich Uhren-Forum; Ich möchte euch heute meinen jüngsten Neuzugang vorstellen: das 1969 erschienene Modell 8020 der Seiko 6139 Reihe mit der Referenz AH067M, in der...
  • Flott unterwegs –Seiko 6139 8020 „Retro Racer“ Beitrag #1
Hansomat

Hansomat

Themenstarter
Dabei seit
04.03.2021
Beiträge
9
Ort
München
Ich möchte euch heute meinen jüngsten Neuzugang vorstellen: das 1969 erschienene Modell 8020 der Seiko 6139 Reihe mit der Referenz AH067M, in der Ausführung mit silbernernem Starburst Zifferblatt.

IMG_8027.jpg


Seiko brachte bekanntermaßen 1969 das automatische Chronographenkaliber 6139 auf den Markt, welches später mit der 6139 6005 in der Skylab Mission des Austronauten Col. William Pogue Berühmtheit erlangte. Da die Seiko „Pogue“ mit dem 6139 Werk im Forum extensiv beschrieben ist, gehe ich nicht weiter darauf ein.

Seiko produzierte das Kaliber 6139 von 1969 – 1979. In dieser Zeit entstand eine Vielzahl von Modellen und Designs. Eine gute Übersicht gibt es hier Seiko 6139 Chronograph Models Guide

Das Modell 8020 ist eine Ikone der späten Sechziger. Autorennen waren in Mode, und aus Gründen der Gewichtsreduktion wurde eifrig gelocht. Insofern ist die 8020 eine konsequente Fortsetzung und bekam den Spitznamen „Retro Racer“:

T1.jpg



Das Modell erschien 1969 mit vier verschiedenen Zifferblättern (gleiche Nummern 8040T, bzw 8049T für USA):

  • silbernes Starburst mit himmelblauer Skala, schwarzem Register und signalroten Chronozeigern
  • dunkelblaues Starburst mit weisser Skala, blauem Register und signalroten Chronozeigern
  • schwarzes Blatt mit weisser Skala, blauem Register und gelben Chronozeigern
  • braunes Blatt mit weisser Skala, beigem Register und gelben Chronozeigern

T4.jpg

Das Gehäuse ist kleiner als das der 600X Reihe, da es weder die innen rotierende Lünette noch die Tachylünette gibt. Charakteristisch sind das zylindrische Acrylglas und das gelochte „Rallye“ Edelstahl-Armband (B091S).

Das Modell ist bis 30 Meter wasserdicht, im Gegensatz zu den 70 Metern der 600X Reihe. Bereits im Erscheinungsjahr durfte die silberne 8020 die Vorderseite des Seiko USA Katalogs zieren. Es kostete damals USD 95,- was inflationsbereinigt heute ca. USD 780 entspräche.

T5.png

Quelle: Seiko Watch Catalogs in PDF

Da ich selbst ein „Blumenkind“ mit Baujahr 1967 bin, hatte es mir die Formensprache der 8020 sofort angetan. Leider sind gut erhaltene Exemplare selten geworden. Bei vielen Angeboten ist das Rallye Armband ersetzt worden, was aus meiner Sicht den Charakter der Uhr komplett ändert. Falls das Originalarmband dabei ist, ist es oft zu kurz, da Ersatzglieder fehlen. Diese sind quasi nicht separat erhältlich.

Nach geduldiger Suche konnte ich ein gut erhaltenes Exemplar in England erwerben. Der Verkäufer bewarb die Uhr fälschlicherweise als eine Seiko „Bruce Lee“. Diese ist nachweislich jedoch das Modell Seiko 6139 6010 mit schwarzem Zifferblatt. Bruce Lee trug diese Uhr sowohl mit einem Stelux Kreisler Rallye Armband, als auch mit dem obigen Seiko 8020 Rallye Armband (B091S). Daher wohl auch die Verwechslung.

Quelle: The Seiko 6139 True Bruce Lee | DC Vintage Watches | United States

Das Gehäuse hat an der Oberseite gemeinsam mit dem Armband eine querlaufende Satinierung. Gebrauchte Exemplare mit unsachgemäßer Gehäuseaufbereitung zeigen manchmal eine längslaufende Satinierung. Die Stirnseiten des Gehäuses sind hochglanz poliert. Den proportionierten Übergang von Armband zu Gehäuse finde ich sehr gelungen.

Die Stunden- und Minutenzeiger sind immer weiss. Trotzdem ist die Ablesbarkeit auf dem silbernen Zifferblatt gut. Die Datums- und Wochentagsräder sind in 6139 Standardausführung (weisse Schrift auf schwarzem Grund, Sonntag rot), ebenso wie die Chronographenanzeige und –drücker mit 30 Min Register. Die Chronozeiger sind jedoch nicht mit der 600X Serie identisch. Bei Gebrauchtuhren finden sich manchmal Zeigersätze der 600X Reihe.

IMG_8017.jpg
IMG_8010.jpg


Da ich auch eine 6139 6009 „Cevert“ mein Eigentum nenne, kann ich das Tragegefühl gut vergleichen. Hier punktet das schlankere Gehäuse der 8020. Auch das Rallye Armband ist überraschend angenehm zu tragen, so dass ich mittlerweile die 8020 öfter trage als die „Cevert“.

Ich hoffe, dass mich dieses Stück Zeitgeschichte noch lange begleiten darf.

IMG_8014.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Flott unterwegs –Seiko 6139 8020 „Retro Racer“ Beitrag #2
compi

compi

Dabei seit
14.11.2011
Beiträge
2.556
Nummer bestätigt
.... wunderschöner SEIKO-Vintage Chrono :super:.... und dann noch an diesem Band :ok:
 
  • Flott unterwegs –Seiko 6139 8020 „Retro Racer“ Beitrag #3
Trappe

Trappe

Dabei seit
23.04.2022
Beiträge
28
Ort
Saarland
Danke für die gelungene Vorstellung und viel Spaß mit der Uhr!
Gruß Trappe
 
  • Flott unterwegs –Seiko 6139 8020 „Retro Racer“ Beitrag #4
Steven Rogers Capt

Steven Rogers Capt

Dabei seit
05.04.2019
Beiträge
3.641
Ort
Diaspora
Diese Art von Vorstellungen sind mir am liebsten.
Uhr, Geschichte, Einordnung, Randnotizen, Referenzen selbst für die Bänder und alles ohne
Übertreibungen und Fanboytum!

:super:

Es ist an der Zeit für Seiko eine Neuauflage der 6138/9 zu bringen.
 
  • Flott unterwegs –Seiko 6139 8020 „Retro Racer“ Beitrag #5
Ford_Prefect

Ford_Prefect

Dabei seit
28.09.2011
Beiträge
2.447
Ort
Bodensee
Nummer bestätigt
Herzlichen Glückwunsch zur Retro Racer. Tolle Uhr und eine tolle Vorstellung, vielen Dank dafür.

Viele Grüße
Fred
 
  • Flott unterwegs –Seiko 6139 8020 „Retro Racer“ Beitrag #6
CarpeDiem1972

CarpeDiem1972

Dabei seit
05.10.2022
Beiträge
165
Ort
Franken
Nummer bestätigt
Da hast du wirklich ein schönes Exemplar erstanden😀👍. Ich habe die schwarze mit dem blauen Toti von 1971...vor Jahren noch günstig auf eBay und nach einer Revision läuft sie wie geschmiert👌.Mein Metallband ist nur leider ohne die stylischen Löcher😉.
 
  • Flott unterwegs –Seiko 6139 8020 „Retro Racer“ Beitrag #7
Brambilla

Brambilla

Dabei seit
23.03.2014
Beiträge
9.861
Ort
Schweiz
Eine tolle Seiko stellst Du uns hier vor. Eine coole Sportuhr und mit diesem Band verströmt sie so richtig die Vibes der 70er! Vielen Dank fürs Zeigen und weiterhin viel Spass mit der Seiko :super:
 
  • Flott unterwegs –Seiko 6139 8020 „Retro Racer“ Beitrag #8
alexblex

alexblex

Dabei seit
09.09.2010
Beiträge
753
Tolle Vorstellung, schöne Fotos, danke!
 
  • Flott unterwegs –Seiko 6139 8020 „Retro Racer“ Beitrag #9
V

vg22693

Dabei seit
18.01.2021
Beiträge
104
Glückwunsch zum Stück Zeitgeschichte. Danke für die kurzweilige Vorstellung und die Fotos der schönen Seiko.
 
  • Flott unterwegs –Seiko 6139 8020 „Retro Racer“ Beitrag #11
Riesenkrake

Riesenkrake

Dabei seit
25.01.2020
Beiträge
990
Sehr schöne Uhr! 8-)
 
Thema:

Flott unterwegs –Seiko 6139 8020 „Retro Racer“

Flott unterwegs –Seiko 6139 8020 „Retro Racer“ - Ähnliche Themen

[Verkauf] Seiko 6139-6000 JDM Pogue blau „notched case“: Zum Verkauf steht meine Seiko Ref. 6139-6000 Die Uhr hat die Referenz 6139-6000 und ist eine der seltener anzutreffenden JDM Versionen für den...
[Erledigt] Seiko 6139-8002 Speedtimer Automatikchronograph aus 1971: Dies ist ein Privatverkauf unter Ausschluss von Gewährleistung und Rücknahme. Zum Verkauf kommt ein Seiko 6139-8002 Speedtimer...
[Erledigt] Seiko 6139-6001 Pogue Proof/Proof Chronograph, gelbes Zifferblatt, Bj. August 1970: +++ Privatverkauf, keine Garantie, Rücknahme oder Gewährleistung. Kein gewerblicher Handel +++ Ich biete als Privatverkäufer ohne gewerblichen...
[Erledigt] Seiko Pogue 6139-6001, Proof Dial komplett original: Liebe Mitforianer, zum Verkauf steht meine Seiko 6139-6001 Golden Pogue mit Proof Dial aus 1970. Eine der seltenste Version unter den Pogues...
Über den Wolken - Yema Flygraf Ref. 92.103 P(ilot): Ich möchte euch heute meinen jüngsten Neuzugang vorstellen, das erste Modell des Yema Flygraf mit Kaliber Valjoux 7736. Yema (Exportmarke LeJour)...
Oben