Flötenschniedel Fortsetzung

Diskutiere Flötenschniedel Fortsetzung im Small Talk Forum im Bereich Community; Also, ich bin mir nicht sicher gewesen, ob das Satire ist oder nicht, bis ich die Jugendstory vom alten Flötenschniedel gelesen habe. Und eine...
  • Flötenschniedel Fortsetzung Beitrag #1
G

groundhog

Gast
Also, ich bin mir nicht sicher gewesen, ob das Satire ist oder nicht, bis ich die Jugendstory vom alten Flötenschniedel gelesen habe.

Und eine Millionsmart von Flötenschniedel würde ich kaufen, das wäre Kult.

Grüße Groundhog
 
  • Flötenschniedel Fortsetzung Beitrag #2
U

unnnamed

Dabei seit
15.01.2006
Beiträge
324
Ort
Schwarzwald
:roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll:

Machen die da überhaupt noch weiter oder ist das inzwischen schon in der
Versenkung verschwunden?
Davon abgesehn: Eine Uhr namens Flötenschniedel mit erstklassigem
Chinawerk drin... Die würde ich nicht mal geschenkt nehmen...

:roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll:

Die sollten lieber ein paar Euro mehr ausgeben, das Flötenschniedel durch was
auch immer ersetzen (zB. Watchtime, oder oder oder) und dann nen simples
Gehäuse mit ->Eta inside<- verwenden. Zifferblatt nach Wahl wäre ja kein
Akt, kann sich jeder fertigen lassen und vom Uhrmacher vor Ort montieren
lassen.

Wäre dann auch nicht das Hin und Her wie bei einer Forumsuhr.
Dafür aber eine Uhr die man auch tragen kann.

:roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll:
 
  • Flötenschniedel Fortsetzung Beitrag #3
G

groundhog

Gast
unnnamed schrieb:
Die sollten lieber ein paar Euro mehr ausgeben, das Flötenschniedel durch was
auch immer ersetzen (zB. Watchtime, oder oder oder) und dann nen simples
Gehäuse mit ->Eta inside<- verwenden. Zifferblatt nach Wahl wäre ja kein
Akt, kann sich jeder fertigen lassen und vom Uhrmacher vor Ort montieren
lassen.

Wäre dann auch nicht das Hin und Her wie bei einer Forumsuhr.
Dafür aber eine Uhr die man auch tragen kann.

Aber wo bliebe dabei der Witz?

Grüße Groundhog
 
  • Flötenschniedel Fortsetzung Beitrag #5
striehl

striehl

Dabei seit
12.01.2006
Beiträge
6.980
Ort
Nördliches Hamburger Umland
Da die letzten Forums-Uhren Projekte im Chaos verlaufen sind, hatte ich nicht damit gerechnet, dass dieses (lustige) Projekt jemals realisiert würde. Man möge auch bedenken, dass 100 x € 100,- immerhin satte € 10.000,- € sind, zzgl. Transport, Zoll, EUSt., Lagerung etc. Wer will denn für ein Jux-Projekt damit ins Risiko gehen? Ausserdem ist es immer so (nicht nur im Uhren-Bereich): alle schreien erstmal "hier" und hinterher ist's keiner gewesen! Nee, nee, dass das versandet, war mir schon klar.

Schade, aber auch, die Grundidee war klassie, wie so oft...
 
Thema:

Flötenschniedel Fortsetzung

Flötenschniedel Fortsetzung - Ähnliche Themen

[Erledigt]

Timex Q Pepsi

[Erledigt] Timex Q Pepsi: Hallo an Alle Ich würde gerne meine Timex Q Pepsi weitergeben Ich denke, die Uhr ist bekannt; 38mm Durchmesser, Quartz-Uhrwerk, Kult. Die Uhr...
Wertschutzschrank (Safe / Tresor) Schlüssel oder PIN-Code und Fingerscan?: Hallo zusammen, da ich schon länger meinen alten Wertschutzschrank ersetzen wollte, habe ich jetzt ein Problem mit selbigem zum Anlass genommen...
Rolex Explorer 114270 neu oder gebraucht: Hallo zusammen, in den letzten 4-5 Jahren hatte ich 5 mal die Rolex Explorer 114270. Über kurz oder lang hatte mich immer etwas am Zustand...
[Suche] Kauf oder Tausch von intakten Sinn Vintage Uhrenbox/en: Hallo in die Runde, ich suche auf diesem Weg nach den alten blauen oder grauen Uhrenboxen von Sinn. Ich würde gern kaufen, hätte aber sicher auch...
Kaufberatung Tag Heuer Connected Calibre E4: Hallo, Bin am grübeln mir eine Tag Heuer Connected Calibre E4 in 42mm zuzulegen. Hier im Forum ist ja so gut wie nichts zu lesen über diese Uhr...
Oben