FIYTA Aeronautics chronograph

Diskutiere FIYTA Aeronautics chronograph im Uhren News Forum im Bereich Uhren-Forum; Halo zusammen. Habt ihr die Uhr schon mal gesehen: forum image hosting Die Uhr hat ein inhouse fiyta automatic chronograph. Die...
  • FIYTA Aeronautics chronograph Beitrag #1
johnny_b2

johnny_b2

Themenstarter
Dabei seit
07.01.2014
Beiträge
408
Ort
Silesia City
Halo zusammen. Habt ihr die Uhr schon mal gesehen:






forum image hosting

Die Uhr hat ein inhouse fiyta automatic chronograph. Die Uhr selbst wird (laut offizieller Information) von chinesischen Astronauten in der Vorbereitungsphase getragen. Diese sind spędziłem fuer die Beduerfnisse der Astronauten im All enwickelt. Laut einer Internetseite, wo die Uhren zum verkauf stehen:

"Der 45 Minuten-Zähler bei 12 entspricht einerseits der Dauer einer Erdumrundung, andererseits zeigt Sie auch an, wann eine Außenmission spätestens beendet sein soll (Farbmarkierungen)"

Meiner Meinung nach sieht die Uhr Klasse aus:super:
 
  • FIYTA Aeronautics chronograph Beitrag #3
Mastersea

Mastersea

Dabei seit
03.07.2012
Beiträge
6.439
Ort
Schleswig-Holstein
Also irgendwie finde ich die Uhr großartig. Danke fürs Zeigen.
 
  • FIYTA Aeronautics chronograph Beitrag #4
W

wolf62

Dabei seit
04.01.2013
Beiträge
322
Ort
Bornheim( Nähe Brühl)
Guten Abend

sie gefällt mir auch, obwohl ich sie mir lieber live anschauen würde.
Ich für meinen Teil warte dann mal eine Vorstellung ab, mit anderen Bildern und Bericht.

Gruß Wolf
 
  • FIYTA Aeronautics chronograph Beitrag #5
Mastersea

Mastersea

Dabei seit
03.07.2012
Beiträge
6.439
Ort
Schleswig-Holstein
Ist die Lünette eigentlich drehbar? Oder gibt es eine Erklärung aus welchen Gründen die 60 nicht auf der 12 ist?
 
  • FIYTA Aeronautics chronograph Beitrag #7
johnny_b2

johnny_b2

Themenstarter
Dabei seit
07.01.2014
Beiträge
408
Ort
Silesia City
Ich geb euch Bescheid. Ein Freund hat sie gekauft und gerade bekommen. Ich warte auf seine Meinung :super:

--- Nachträglich hinzugefügt ---

Ist die Lünette eigentlich drehbar? Oder gibt es eine Erklärung aus welchen Gründen die 60 nicht auf der 12 ist?

Aber ganz am Rande. Wozu brauchst du nen Tachymeter im Weltraum?:D
 
  • FIYTA Aeronautics chronograph Beitrag #8
Mastersea

Mastersea

Dabei seit
03.07.2012
Beiträge
6.439
Ort
Schleswig-Holstein
Ich bin nicht im Weltall. :-)
Wäre nur schade, wenn der Druck tatsächlich fehlerhaft wäre, würde in meinen Augen nicht zu der Astronautentrainingsgeschichte passen.
Freue mich über weitere Infos und Bilder zu der Uhr.
 
  • FIYTA Aeronautics chronograph Beitrag #9
Sectorfan

Sectorfan

Dabei seit
17.11.2008
Beiträge
15.845
Ort
Bärlin
Wäre nur schade, wenn der Druck tatsächlich fehlerhaft wäre.....

Da hab ich wohl nicht richtig hingesehen :oops: dann ist die Lünette wohl doch drehbar und für's Bild schön mittig (bezgl. der Schrift) ausgerichtet?

Gruß
Mike
 
  • FIYTA Aeronautics chronograph Beitrag #12
dottore007

dottore007

Dabei seit
06.05.2014
Beiträge
546
Ort
Odenwald
Die Kombination Tachymeterskala auf drehbarer Lünette ist nicht ganz ohne Sinn. Jedoch erfordert es etwas Vorbereitung, die richtige Lünettenposition zu definieren, wenn nicht mit der Strecke 1km gemesen wird. ;-)
Denn: Ein Tachymeter dient dazu bei einer definierten Strecke (meist 1 km) mittels der Zeiger die Geschwindigkeit anhand der Skala abzulesen. Dazu gehört die Zahl 60 über die 12. Einfache Rechnung: 1 min mit Stoppfunktion gemessen ergibt bei 1 km Strecke genau 60 (= km/h). Wenn man allerdings die Lünette verdreht, muss man auch eine kürzere Meßstrecke wählen.
Dreht man z.B. die Zahl 60 nach unten über die 6, muss die Meßstrecke auf 500 m halbiert werden. Bei anderen Streckenlängen entsprechend.
Für die Quartermile bei Dragster-Rennen müßte die Lünette mit der 60 so gedreht werden, daß diese auf der Position der 5 steht (genauer: knapp davor).
Ich hätte selbst nicht gedacht, daß es sinnvolle Anwendungen einer drehbaren Tachymeterskala gibt. :D
 
  • FIYTA Aeronautics chronograph Beitrag #14
Sectorfan

Sectorfan

Dabei seit
17.11.2008
Beiträge
15.845
Ort
Bärlin
Die Uhr gefällt mir recht gut und FIYTA hatte ja auch früher schon Seagull Werke der besten Qualitätsstufe verbaut, da sollte das Kaliber dem wohl in nichts nachstehen, einzig beim Thema Service, Revi & Co, sehe ich da schwarz.

Gruß
Mike
 
  • FIYTA Aeronautics chronograph Beitrag #15
plarmium

plarmium

Dabei seit
21.01.2011
Beiträge
27.730
Nummer bestätigt
Ich habe in Basel 2012 eine Vorgängeruhr desselben Herstellers, ebenfalls für Taikonauten, gesehen. Die Farbgebung war ähnlich und der Entwurf hat mir sehr gut gefallen.
Das neue Modell hier ist dagegen nicht mein Fall.
 
  • FIYTA Aeronautics chronograph Beitrag #16
Treets

Treets

Dabei seit
13.06.2006
Beiträge
6.855
Ort
Büdelsdorf
Mir gefallen beide Uhren sehr gut :super:

Die Preise gehen, so Funktion und Qualität gegeben sein sollte, auch in Ordnung. Und ich gehe fest davon aus, dass auch in China sehr gute Qualität entstehen kann. Fraglich ist in meinen Augen der Service dieser Uhren. Könnte das der normale Uhrmacher an der Ecke - oder müsste ich die Uhr immer einschicken?

Viele Grüße
Malte
 
  • FIYTA Aeronautics chronograph Beitrag #17
Uhrparti

Uhrparti

Dabei seit
30.10.2013
Beiträge
3.489
Die Uhr mag ich auch, wirkt alles sehr stimmig, Farbe, Anordnung der Totis, aufgesetzte Indizes. Ein Live-Bild wäre mal interessant
 
  • FIYTA Aeronautics chronograph Beitrag #18
Leopan

Leopan

Dabei seit
27.02.2012
Beiträge
5.731
Ort
Deutschland
Eine interessante Uhr.

https://fiyta-store.cpmedia-inc.com/index.php/collections/spacewatch.html

Habe Fiyta Uhren in Kaufhäusern in China gesehen.
Die Marke gehört neben Seagull zu den etablierten Marken in China.(Chinesen stehen mehr auf Schweizer und Deutsche Luxusuhren)

Adresse:
FIYTA Holdings Ltd. Add:1205 room, 12/F, FIYTA High-Tech Building, Gao-xin Road south, Shenzhen,China -518057

Tel: +86 (0) 755 2661 4931

Fax: +86 (0) 755 8601 3663

Email: [email protected]



Die Frage ist, fasst ein Uhrmacher in D,Europa eine solche Uhr an, wie sieht es mit Ersatzteilen aus, muss die Uhr z.B. zur Revi nach China....?

50 m Wadi?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • FIYTA Aeronautics chronograph Beitrag #19
johnny_b2

johnny_b2

Themenstarter
Dabei seit
07.01.2014
Beiträge
408
Ort
Silesia City
So, hier die Bilder (von meinem Freund stibitzt. Ich hoffe, er laesst mich am Leben ;-)):










Wieso 50WR verstehe ich auch nicht. Der Boden ist verschraubt:






upload pictures free

Die Luenette ist einseitig drehbar :super:
 
  • FIYTA Aeronautics chronograph Beitrag #20
Starsky

Starsky

Dabei seit
29.12.2011
Beiträge
1.403
Ort
BW
Nummer bestätigt
Ich muss leider ehrlich sein :???:

Auf den oberen (Photoshop ;-) ) Bildern finde ich die Uhr einfach nur Top und würde ich sofort kaufen und tragen :super:
Wenn ich mir aber jetzt die Live Bilder anschaue reizt mich persönlich absolut gar nichts mehr an der Uhr und gefällt mir leider überhaupt nicht mehr.
Aber natürlich wie immer Geschmackssache :super:
 
Thema:

FIYTA Aeronautics chronograph

FIYTA Aeronautics chronograph - Ähnliche Themen

Jetzt hat die liebe Seele Ruh´ oder Omega Speedmaster Professional, Ref. 311.30.42.30.01.005: Werte Mitforenten, wirklich, noch eine Speedmaster? Die wievielte Vorstellung einer Moonwatch ist das hier? Vermutlich gibt es schon 398 davon...
Heuer Autavia Heritage Heuer 02 ... die (reduktive) Inszenierung einer Ikone: Prolog Mechanische Uhren im Luxussegment sind stark behaftet mit Emotionen. Der Liebhaber bzw. Sammler begibt sich - oft unbewusst - in eine...
Kaufberatung Seamaster/Submariner/Aquaracer für mich geeignet? Alternativen?: Guten Abend. Ich bin seit zwei oder drei Tagen freigeschaltetes Mitglied des Forums und will gleich mit der Türe ins Haus fallen und Euch alle...
Kaufberatung Review: Roger Dubuis La Monegasque Chronograph: Hallo, anbei das aktuellste Review von mir....mit einer wunderbaren Uhr, ausgezeichnet mit der Genfer Punze, meiner Masterpiece-Auszeichnung...
Longines Column Wheel Chronograph L2.750.4.76.2: Einen wunderschönen Morgen allerseits (für mich ist es nämlich sicherlich einer)! :-) Manch einer von euch hier hat vllt. schon in meinem vor...
Oben