Fisher Space Pen Millennium

Diskutiere Fisher Space Pen Millennium im Small Talk Forum im Bereich Community; Hallo, ich schreibe sehr gern und finde keinen Stift, oder es sind alle mit leeren Minen. Deswegen habe ich mich auf die Reise gemacht, ob das...
  • Fisher Space Pen Millennium Beitrag #1
A

Alexej

Themenstarter
Dabei seit
01.07.2007
Beiträge
267
Hallo,

ich schreibe sehr gern und finde keinen Stift, oder es sind alle mit leeren Minen. Deswegen habe ich mich auf die Reise gemacht, ob das Universum für mich doch noch was Passendes zur Verfügung hat.

Und siehe hier www.spacepen.com/Public/Products/ExecutivePen/index.cfm?productID=202

Gibt es hier jemanden, der Erfahrungen mit den Produkten von dem Erfinder
Fisher gemacht hat.

Der Stift soll ja ein Leben lang funktionieren (55 km Leistung). Die Tinte ist leider nicht austauschbar.

" *
guaranteed to last a lifetime without running out of ink
*
comes with blue or black ink
*
style, cap off
*
length - open 5.5", close 4.25"
*
non-refillable
* hand engraving available
* for silkscreening, pad printing and laser engraving, please phone our
Customer Service Department"

Mit dankbaren Grüßen

Alexej
 
  • Fisher Space Pen Millennium Beitrag #2
Seeker

Seeker

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
1.171
Ort
Berlin
Warum gibt es dann Ersatzminen, wenn er nicht nachfüllbar ist?!?

Ich schau mir das nachher mal genau an....

viele grüße

Daniel
 
  • Fisher Space Pen Millennium Beitrag #3
P

P.Henlein

Dabei seit
05.08.2007
Beiträge
2.591
die 130$ wuerde ich mir sparen und werbekugelschreiber nehmen.da schreib ich doch lieber auf meinen 70 jahre alten fueller.
 
  • Fisher Space Pen Millennium Beitrag #4
Holzmichel

Holzmichel

Dabei seit
22.09.2007
Beiträge
792
Ort
Karl-Marx-Stadt
Zitat German Space Shop

Anfang der 60er Jahre begann bei der NASA die Vorbereitungen für die ersten Weltraumflüge. Unter Einsatz von mehreren Mio US-$ entwickelte Fisher ein einzigartiges Schreibgerät: einen Kugelschreiber mit einer hermetisch abgeschlossenen Gasdruckmine. Diese patentierte Mine verhindert das Eintrocknen der Tinte - auch nach 100 Jahren ist der Fischer Space Pen schreibfähig. Die Mine schreibt im Weltraum, unter Wasser, über Kopf, auf fettigem Untergrund, bei + 143 Grad Celsius und bei -34 Grad Celsius. Nach ausführlichen Test durch die NASA wurde dieses High-Tech-Schreibgerät schliesslich für Weltraumflüge freigegeben.


Also wenn du unter Wasser schreiben willst oder einen Kuli im Auto liegen hast der auch im tiefsten Winter schreiben soll ist es genau der richtige Kuli.

Die gibts auch billiger: (zumindest ähnliche Modelle)

http://www.german-space-shop.de/index.php?time=1174411498&seite=produkte&rubrik1=Space_Pens&page=0
 
  • Fisher Space Pen Millennium Beitrag #5
Christoph1978

Christoph1978

Dabei seit
18.05.2007
Beiträge
32
Ort
Axams in Tirol
Hab den da vor kurzem von einem Vertreter geschenkt bekommen.

dsc03071nx5.jpg
 
  • Fisher Space Pen Millennium Beitrag #6
A

Alexej

Themenstarter
Dabei seit
01.07.2007
Beiträge
267
Von Fisher gibt es verschiedene Modelle.

Das von mir verlinkte Produkt ist aus der Kategorie "Millennium" und ist nicht wieder auffüllbar, da die Schreibleistung für ein Leben ausreichend lang ist.
Der günstigste Preis für dieses Modell ist hier zu finden:

http://cgi.ebay.de/Fisher-Pen-Black...ryZ73533QQrdZ1QQssPageNameZWD2VQQcmdZViewItem

Sogar mit Gravur.

@Christoph: Wie ist die Erfahrung bis jetzt? Das ist glaube ich Bullet oder? Weißt du wie lange die Mine ausreicht?
Ich überlege mir dieses Modell zu bestellen und dann einfach die Minen nachkaufen oder einen Kugelschreiber für das ganze Leben?
Die Wahrscheinlichkeit, dass man diesen verlieren kann, ist natürlich gegeben.
 
  • Fisher Space Pen Millennium Beitrag #7
A

Alexej

Themenstarter
Dabei seit
01.07.2007
Beiträge
267
P.Henlein schrieb:
die 130$ wuerde ich mir sparen und werbekugelschreiber nehmen.da schreib ich doch lieber auf meinen 70 jahre alten fueller.


Der Füller kommt auch noch ;-)
 
  • Fisher Space Pen Millennium Beitrag #8
H

HolgerS

Dabei seit
13.01.2006
Beiträge
1.351
Ort
OWL
Holzmichel schrieb:
Zitat German Space Shop

Anfang der 60er Jahre begann bei der NASA die Vorbereitungen für die ersten Weltraumflüge. Unter Einsatz von mehreren Mio US-$ entwickelte Fisher ein einzigartiges Schreibgerät: (...)

N Morgen,

und nun stellen wir der Werbung mal eine andere Aussage entgegen:

http://www.snopes.com/business/genius/spacepen.asp

und dort gibts auch noch nen Link zu einem Shop:

http://thewritersedge.com/fisher.astronaut.cfm

Da kostet das teuerste Modell allerdings nur 85 US$, keine 130. ;-)
 
  • Fisher Space Pen Millennium Beitrag #9
A

Alexej

Themenstarter
Dabei seit
01.07.2007
Beiträge
267
Hallo Holger,

danke für den Link!
Ob nun die national Astronautics and spce agency für die Entwicklung blechen musste oder der ambitionierte Fisher aus eigenem Portemonnaie zahlen musste ist eher unwichtig.
Ich würde diesen Kugelschreiber nur kaufen, weil es offensichtlich auf (fast) allen Oberflächen schreibt und nicht ausläuft.

der mit Abstand günstigste Anbieter mit sehr geringen Kosten ist dieser hier:

http://www.cyberspacepens.com/cyber_space_pens_web_site_009.htm

Aber ich warte immer noch auf Erfahrungen. Gibt es denn wirklich keinen, der den/die Stift/Stifte empfehlen würde.

PS: Videos here: http://video.google.de/videosearch?q=fisher+space+pen
 
  • Fisher Space Pen Millennium Beitrag #10
chronotick

chronotick

Dabei seit
02.11.2007
Beiträge
40
Ort
Oberschwaben
Hallo Alexej,

ich kann Fisher Space pen nicht empfehlen weil:
Die Mine unter Druck steht und der Stift, trotz aller guten Passungen immer beim Anschreiben schmiert. Kaufe Dir einen Caran d'Ache , der ist der beste Kuli weit und breit.
Außerdem, wann willst Du bei den Temperaturen, die der FSP ab kann, noch schreiben, und wer schreibt unter Wasser.
P.S. Es geht des hartnäckige Gerücht, dass die Russen auf Ihre Missionen Bleistifte benutzen würden.....
 
  • Fisher Space Pen Millennium Beitrag #11
H

HolgerS

Dabei seit
13.01.2006
Beiträge
1.351
Ort
OWL
chronotick schrieb:
.
P.S. Es geht des hartnäckige Gerücht, dass die Russen auf Ihre Missionen Bleistifte benutzen würden.....

...eine "urban legend", siehe mein erster Link oben im Beitrag. :D
 
  • Fisher Space Pen Millennium Beitrag #12
A

Alexej

Themenstarter
Dabei seit
01.07.2007
Beiträge
267
Hallo Chronotick,

danke für die Erfahrung. Es war für mich neu, dass dieser Kugelschreiber auch zum Schmieren fähig ist. Jetzt bin ich um eine Erfahrung reicher.

Danke dafür.

Alexej
 
Thema:

Fisher Space Pen Millennium

Oben