finissieren eines 3133?

Diskutiere finissieren eines 3133? im Herrenuhren Forum im Bereich Uhrentypen; hey leute, hier mal ein beschi**enes foto meines poljot 3133 werkes: jetzt wollte ich die schrauben bläuen lassen, und eventuell noch die...
  • finissieren eines 3133? Beitrag #1
astoria

astoria

Themenstarter
Dabei seit
10.11.2006
Beiträge
1.785
Ort
Nähe Nürnberg
hey leute, hier mal ein beschi**enes foto meines poljot 3133 werkes:
junkers04xo8.jpg


jetzt wollte ich die schrauben bläuen lassen, und eventuell noch die brücken!
jemand ne idee, wieviel das ganze so kosten wird, oder was man noch alles machen kann?

danke schonmal, taste mich gerade erst an das thema verfeinern heran....

gruss

PS: gerne auch eventuelle fotomontagen, falls jemand von euch lust hat, eine zu erstellen! ;-)
 
  • finissieren eines 3133? Beitrag #2
Z

Zeitmessinstrumente

Gast
Du kannst es mal wieder nicht abwarten..... :-D



"Herz" 24 Karat vergoldet ( ca. 2-3 micron), Schraube gebläut. Ist etwas aufwendiger, da das Teil vorher gründlich auf hochglanz poliert werden muß.
Mit 30 EUR bist du dabei. :wink:

Der Kratzer ist auf dem Glas, nicht auf dem Herz. Kommt in kürze noch ein Saphirglas rein...

Gruß Markus
 
  • finissieren eines 3133? Beitrag #3
astoria

astoria

Themenstarter
Dabei seit
10.11.2006
Beiträge
1.785
Ort
Nähe Nürnberg
hmm, die schraube hast du aber noch ganz so sauber gebläut,scheint, als wär die hitze oben auf dem kopf unglecihmässig verteilt gewesen, kann das sein?

ansonsten:
ja, ich bin ungeduldig ;-)

sieht aber gut aus, kann man sonst noch was bläuen?


gruss
 
  • finissieren eines 3133? Beitrag #4
Z

Zeitmessinstrumente

Gast
Das bläuen ist sehr schwierig, 10 Grad zuviel oder zu wenig und das war es dann. Am Schlitz war die Temperatur etwas zu niedrig, daher der Goldton, wird die Temperatur zu hoch geht das ganze wieder in einen Grauton über. Der Ausschuß ist dabei sehr hoch. An etwas anderes als an die Schrauben traue ich mich nicht dran. Eine Schraube kann ich schnell ersetzen, wenn eine Brücke dabei darufgeht wird es teuer....
 
  • finissieren eines 3133? Beitrag #5
astoria

astoria

Themenstarter
Dabei seit
10.11.2006
Beiträge
1.785
Ort
Nähe Nürnberg
hmm, stimmt, ja....

okay, dann hast du jetzt ne pm :D
 
  • finissieren eines 3133? Beitrag #7
astoria

astoria

Themenstarter
Dabei seit
10.11.2006
Beiträge
1.785
Ort
Nähe Nürnberg
also, hab ja schon geschrieben, dass ich ne manufaktur bei mir um die ecke entdeckt hab ("Sonstige"-forum), da lass ich die sichtbaren schrauben bläuen. nehme mal an, dass die die uhr dann auch wieder einregulieren!


ihr könnt mir aber gerne weitere vorschläge machen, zur individualisierung meiner uhr! ;-)
 
  • finissieren eines 3133? Beitrag #8
astoria

astoria

Themenstarter
Dabei seit
10.11.2006
Beiträge
1.785
Ort
Nähe Nürnberg
pulver verschossen?
naja, also, mit der zeit mehren sich meine wünsche!
zuerst werden die schrauben gebläut, danach die brücke für die chronographen funktion vergoldet, und anschliessend das gehäuse graviert! die drücker und die krone bekommen ein gitter eingraviert, sowie auf der linken gehäuseseite eine gravur à la schlingpflanze, also schnörksel!

was haltet ihr davon?
 
  • finissieren eines 3133? Beitrag #9
Z

Zeitmessinstrumente

Gast
Wird das Werk danach neu einreguliert? Wie sieht es mit den anderen Werkteilen aus?
Ein einregulieren ist bei der oben gezeigten vergoldung nicht nötig, wird aber mitgemacht, da das Werk einmal so schön auf dem Tisch liegt :-D

Andere Teile vergolde ich erst wenn Sie die Qualität und Haltbarkeit in meinem Werk bewiesen haben. Es soll ja nicht nur gut aussehen, sondern auch ordnungsgemäß funktionieren. :!:

So bleibt mein 3133 eine ewige Baustelle :wink:
 
  • finissieren eines 3133? Beitrag #10
striehl

striehl

Dabei seit
12.01.2006
Beiträge
6.980
Ort
Nördliches Hamburger Umland
Eine Vergoldung solltes bei meinem 3133 auch nicht unbedingt sein, ich stehe eh nicht so auf gelbes Material, Polierungen und/oder Schliffe würden vollkommen ausreichen und wären mir lieber.
 
  • finissieren eines 3133? Beitrag #11
Z

Zeitmessinstrumente

Gast
Nach dem polieren muß wieder eine beschichtung drauf, da das Teil aus Messing besteht. Es würde sonst mit der Zeit anlaufen.
Im "weiß" bereich kann ich es dir vernickeln. Das gibt einen nicht ganz so schönen effekt wie das verchromen, ist aber - außer versilbern, welches ja auch anläuft - die einzige möglichkeit im "Hobbybereich"
 
  • finissieren eines 3133? Beitrag #12
P

pille2k5

Gast
also ich hab bei stowa endeckt das die auch geblaute schrauben vertreiben, weiß aber nicht genau in wieweit nur mit dem erwerb einer uhr, aber anfragen lohnt sich bestimmt, leider weiß ich nicht ob die gewinde respektive die schrauben nach DI-Norm sind also einfach austauchbar ..... aber wollt einfach mal den tipp loswerden :-)
 
  • finissieren eines 3133? Beitrag #14
astoria

astoria

Themenstarter
Dabei seit
10.11.2006
Beiträge
1.785
Ort
Nähe Nürnberg
so, uhr hab ich jetzt schon ne ganze weile wieder, da sie bei markus (zeitmessinstrumente) war, zum vergolden des "herzens"!
muss sagen, sieht klasse aus, bilder folgen in den nächsten tagen, hab grad ein wenig schulstress...;-)

aber sagt mal, habt ihr euer pulver schon verschossen? so wenig ideen, was man machen könnte? ich bin offen für alles!!
und wirklich alles...
also, lasst eurer fantasie freien lauf, und werdet alles los, was euch einfällt!

gruss
 
Thema:

finissieren eines 3133?

finissieren eines 3133? - Ähnliche Themen

Vorstellung neue Marke BWG Bavarian Watch: Liebe Foristinnen und Foristen, Ich möchte mich und meine neue Uhrenmarke hier vorstellen. Ich bin Frank Giese, Gründer und Designer der Marke...
Der U(h)rsprung: Die Cartier Santos Dumont Extra Plate: Hey, Raf hier. Zunächst mal Danke für das Feedback zur Vorstellung der Cartier Tank Basculante! Ich möchte euch eine weitere Uhr zeigen. Eine...
2x Unitas 6497-1 leicht bekleidet: DONE Mechanica Squelette vs. Tissot T-Complication Squelette: Hallo Zusammen! Obwohl ich schon viele Jahre im Uhrforum angemeldet bin, ist dies meine erste Vorstellung. Ich versuche, mein Bestes zu geben. :)...
Fragen zu verschiedenen Uhren (u.a. Leuchtmasse): Da ich neu hier bin, erstmal ein Hallo in die Runde :) Ich will auch gleich Anfangen euch mit Fragen zu löchern, ich hab da so einige, hoffe...
Oben