
MaJoLa
Themenstarter
Hallo liebe Uhrengemeinde,
auf ebay sind vor einigen Wochen von einem Herrn aus Leipzig Uhren aus dem Restbestand eines ehemaligen Uhrmachergeschäftes - ebenfalls in Leipzig - versteigert worden. Dieser Uhrmachermeister war ein Herrmann Horrmann. 1943 wurde das Geschäft
beim großen Bombenangriff auf die Stadt zerstört. Horrmann konnte noch ca. 30-40 Uhren retten und an Angehörige übergeben. 1945 soll er dann vor den Russen geflüchtet sein.
Insgesammt sind ca. 16 Uhren zur Versteigerung gekommen. Ungetragen, mit Verkaufsanhänger und - von 4 rechteckigen abgesehen - alle mit Originalband.
Der größte Teil stammt von MIMO. Mit einer Ausnahme hatte alle Uhren ein schwrz.Blatt. Dann taucht eine Marke auf, über die ich bislang nichts in Erfahrung bringen konnte: FIDES-GENEVÉ. 3 Uhren dieses Herstellers standen zum Verkauf.
Eine runde, zwei eckige.
Auffallend ist meiner Ansicht nach, daß unglaublich modern gehaltene Gehäuse.
Edelstahl, aus einem Stück gefräßt. Federstege durchbohrt mit 15steinigem Werk.
Stahl in der Frontansicht hochpoliert und seitlich gebürstet. Boden 12kant verschraubt.
Hat jemand irgendwann mal den Namen FIDES-GENEVÉ gehört oder weiß wer dahinter steckt?
auf ebay sind vor einigen Wochen von einem Herrn aus Leipzig Uhren aus dem Restbestand eines ehemaligen Uhrmachergeschäftes - ebenfalls in Leipzig - versteigert worden. Dieser Uhrmachermeister war ein Herrmann Horrmann. 1943 wurde das Geschäft
beim großen Bombenangriff auf die Stadt zerstört. Horrmann konnte noch ca. 30-40 Uhren retten und an Angehörige übergeben. 1945 soll er dann vor den Russen geflüchtet sein.
Insgesammt sind ca. 16 Uhren zur Versteigerung gekommen. Ungetragen, mit Verkaufsanhänger und - von 4 rechteckigen abgesehen - alle mit Originalband.
Der größte Teil stammt von MIMO. Mit einer Ausnahme hatte alle Uhren ein schwrz.Blatt. Dann taucht eine Marke auf, über die ich bislang nichts in Erfahrung bringen konnte: FIDES-GENEVÉ. 3 Uhren dieses Herstellers standen zum Verkauf.
Eine runde, zwei eckige.
Auffallend ist meiner Ansicht nach, daß unglaublich modern gehaltene Gehäuse.
Edelstahl, aus einem Stück gefräßt. Federstege durchbohrt mit 15steinigem Werk.
Stahl in der Frontansicht hochpoliert und seitlich gebürstet. Boden 12kant verschraubt.
Hat jemand irgendwann mal den Namen FIDES-GENEVÉ gehört oder weiß wer dahinter steckt?



Zuletzt bearbeitet: