
bo2610
Themenstarter
- Dabei seit
- 28.05.2007
- Beiträge
- 162
Moin, heute kam meine Seiko 5 an, und ich bin natürlich gleich losgestiefelt, um mir das Band kürzen zu lassen..
Also rein zum Uhrmacher, und erstmal die Auslagen bestaunt:
Maurice Lacroix, Tissot, Tag Heuer, Epos......
Und dann ließ ich meinen Blick weiter schweifen:
Ingersoll, Carucci, Adee Kaye, Regent....
Was ist bloß bei den Uhrmachern los??
Seit wann haben die es nötig diese Chinaböller zu verkaufen? Ich dachte im "seriösen" Handel sei man als Laie vor sowas halbwegs geschützt?? Zumal die Dinger schön werbewirksam zwischen den Lacroix standen
Finde das echt traurig...
Noch schlimmer finde ich aber, das die 8 € für das kürzen des Bandes meiner Seiko 5 nehmen.... Und ich sie da lassen musste, weil der Uhrmacher Sa. frei hat :?
8 € (immerhin 16 DM) find ich ne Menge Holz, wenn ich das gewusst hätte, hätt ich mir für die Seikos gleich passendes Werkzeug bestellt :cry: :(
Also rein zum Uhrmacher, und erstmal die Auslagen bestaunt:
Maurice Lacroix, Tissot, Tag Heuer, Epos......
Und dann ließ ich meinen Blick weiter schweifen:
Ingersoll, Carucci, Adee Kaye, Regent....
Was ist bloß bei den Uhrmachern los??
Seit wann haben die es nötig diese Chinaböller zu verkaufen? Ich dachte im "seriösen" Handel sei man als Laie vor sowas halbwegs geschützt?? Zumal die Dinger schön werbewirksam zwischen den Lacroix standen

Finde das echt traurig...
Noch schlimmer finde ich aber, das die 8 € für das kürzen des Bandes meiner Seiko 5 nehmen.... Und ich sie da lassen musste, weil der Uhrmacher Sa. frei hat :?
8 € (immerhin 16 DM) find ich ne Menge Holz, wenn ich das gewusst hätte, hätt ich mir für die Seikos gleich passendes Werkzeug bestellt :cry: :(