R
Rundstahl
Themenstarter
Heute bei mir Zuhause passiert!
Ich bin am Wäsche aufhängen, plötzlich ein extrem heller Summton.
Was nun?
Heizungsanlage ausgeschaltet, immer noch!
O.K., dann kommt der Ton von außerhalb!
Alle umliegende Zimmer und Wohnungen abgesucht, nichts gefunden.
Übertragung durch die Heizungsrohre?
Aber wie testen?
Sämtliche Sicherungen im Haus ausschalten,
immer noch der gleiche extrem nervenden Summton.
Ich war schon drauf und dran, den Heizungstechniker anzurufen.
Auf dem Weg zum Telefon, schnapp ich mir die Kiste mit den
Wäscheklammern und Summton ist plötzlich weg.
Was ist passiert
Vor einem Jahr, hatte ich mein Zimmer renoviert. Unter den vielen
Sachen, die man nicht so gerne wegschmeißt, war auch einer der ersten
Aldi Funkwecker. Und genau dieser lag in der Kiste, auf dem ich immer
die Wäschenklammer stelle. Beim Aufhängen der Wäsche, muss ich
wohl die lose Batterie im dem Wecker aktiviert habe und somit ungewollt
den Weckalarm ausgelöst.
Die Moral der Gesicht: Schmeißst den alten Wecker weg oder hohle die
Batterie raus
Bye
Jo
Ich bin am Wäsche aufhängen, plötzlich ein extrem heller Summton.
Was nun?
Heizungsanlage ausgeschaltet, immer noch!
O.K., dann kommt der Ton von außerhalb!
Alle umliegende Zimmer und Wohnungen abgesucht, nichts gefunden.
Übertragung durch die Heizungsrohre?
Aber wie testen?

immer noch der gleiche extrem nervenden Summton.
Ich war schon drauf und dran, den Heizungstechniker anzurufen.
Auf dem Weg zum Telefon, schnapp ich mir die Kiste mit den
Wäscheklammern und Summton ist plötzlich weg.
Was ist passiert

Vor einem Jahr, hatte ich mein Zimmer renoviert. Unter den vielen
Sachen, die man nicht so gerne wegschmeißt, war auch einer der ersten
Aldi Funkwecker. Und genau dieser lag in der Kiste, auf dem ich immer
die Wäschenklammer stelle. Beim Aufhängen der Wäsche, muss ich
wohl die lose Batterie im dem Wecker aktiviert habe und somit ungewollt
den Weckalarm ausgelöst.
Die Moral der Gesicht: Schmeißst den alten Wecker weg oder hohle die
Batterie raus

Bye
Jo