ac2806
Themenstarter
- Dabei seit
- 27.11.2014
- Beiträge
- 8
Hallo!
Bei dem FEF 380 Werk merkte ich, dass die Uhruhe Deckel seitig nicht fixiert scheinte und kippte.
Ich habe diese ausgebaut und der Verdacht liegt nahe, dass der Zapfen auf dieser Seite abgebrochen ist.
Stimmt mein Verdacht?

Vor allem wenn man den Zapfen Ziffernblatt seitig vergleicht:

Im Lochstein scheint auch was zu stecken, oder es ist nur Schmutz:

Es scheint ja noch Wellen für das Kaliber zu geben:
UNRUHEWELLE FÜR FEF CAL. 350, 380, 420 ~NOS~ | eBay
Braucht man für das Auspressen der Wellen spezielles Werkzeug?
Sollte ich Lochstein und Deckstein demontieren um zu überprüfen ob hier noch Reste des Zapfens sind?
Danke
Bei dem FEF 380 Werk merkte ich, dass die Uhruhe Deckel seitig nicht fixiert scheinte und kippte.
Ich habe diese ausgebaut und der Verdacht liegt nahe, dass der Zapfen auf dieser Seite abgebrochen ist.
Stimmt mein Verdacht?

Vor allem wenn man den Zapfen Ziffernblatt seitig vergleicht:

Im Lochstein scheint auch was zu stecken, oder es ist nur Schmutz:

Es scheint ja noch Wellen für das Kaliber zu geben:
UNRUHEWELLE FÜR FEF CAL. 350, 380, 420 ~NOS~ | eBay
Braucht man für das Auspressen der Wellen spezielles Werkzeug?
Sollte ich Lochstein und Deckstein demontieren um zu überprüfen ob hier noch Reste des Zapfens sind?
Danke