Federstege bei Seiko standardmäßig gebogen?

Diskutiere Federstege bei Seiko standardmäßig gebogen? im Uhrencafé Forum im Bereich Uhren-Forum; Hatte gestern etwas langeweile und da hab ich mir gedacht, ich könnte doch mal das Metallband meiner Seiko 5 säubern. Hab also das Metallband...
  • Federstege bei Seiko standardmäßig gebogen? Beitrag #1
raxon

raxon

Gründer
Themenstarter
Dabei seit
12.12.2005
Beiträge
5.695
Hatte gestern etwas langeweile und da hab ich mir gedacht, ich könnte doch mal das Metallband meiner Seiko 5 säubern.

Hab also das Metallband abgemacht und hab mich erstmal gewundert:
seikostegeyy0.jpg


Das ist doch nicht normal, oder?

Naja, neue Federstege sind ja nicht so teuer. :lol2:
 
  • Federstege bei Seiko standardmäßig gebogen? Beitrag #2
eastwest

eastwest

Dabei seit
29.12.2005
Beiträge
6.067
Mann, raxon, bist Du gewalttätig!

eastwest
 
  • Federstege bei Seiko standardmäßig gebogen? Beitrag #3
raxon

raxon

Gründer
Themenstarter
Dabei seit
12.12.2005
Beiträge
5.695
hää.. ich hab doch nix gemacht... hab die Uhr nur "getragen" :D
 
  • Federstege bei Seiko standardmäßig gebogen? Beitrag #4
G

Gromit

Dabei seit
12.01.2006
Beiträge
998
Ort
Engen
War Dein Arm zu dick fürs Band???
 
  • Federstege bei Seiko standardmäßig gebogen? Beitrag #5
raxon

raxon

Gründer
Themenstarter
Dabei seit
12.12.2005
Beiträge
5.695
Nee, ich trage meine Uhren immer etwas lockerer...
 
  • Federstege bei Seiko standardmäßig gebogen? Beitrag #6
raxon

raxon

Gründer
Themenstarter
Dabei seit
12.12.2005
Beiträge
5.695
Ok, hab die Federstege wieder etwas gerade gebogen und alles zusammengebaut. Hab derzeit ja keine Ersazteile.

Übrigens: Metallbänder bekommt man recht gut mit normalen Badreiniger sauber. Einfach großzügig vollsprühen und einige Minuten einwirken lassen, dann das Band mit einer Zahnbürste säubern und unter klarem Wasser abspülen. ;-)
 
  • Federstege bei Seiko standardmäßig gebogen? Beitrag #7
striehl

striehl

Dabei seit
12.01.2006
Beiträge
6.980
Ort
Nördliches Hamburger Umland
Wie hast Du das denn hin gekriegt? Mein Tip an alle, die ab und zu mal Bänder wechseln: unbedingt Ersatz-Federstege bevorraten, die bekommt man überall für Cent-Beträge!

Raxon, was ist die nächste Stufe der Stahlband-Reinigung - Kalklöser? Damit bekommt man jedenfalls glänzende Teile schön grau und matt! 8)
 
  • Federstege bei Seiko standardmäßig gebogen? Beitrag #8
G

Gromit

Dabei seit
12.01.2006
Beiträge
998
Ort
Engen
Bisserl verdünnte Salzsäure kann auch nie schaden ;-)
 
  • Federstege bei Seiko standardmäßig gebogen? Beitrag #10
raxon

raxon

Gründer
Themenstarter
Dabei seit
12.12.2005
Beiträge
5.695
Jaa ich weiß.. Ersatz-Federstege werden das nächste Mal eingekauft, wenn ich an nem Uhrmacher vorbeilaufe ;-)

Salzsäure aufs Metallband?! Mal ausprobieren :lol:
 
Thema:

Federstege bei Seiko standardmäßig gebogen?

Federstege bei Seiko standardmäßig gebogen? - Ähnliche Themen

Seiko SNE - Reklamationsgrund?: Hallo Uhrenfreunde, ich hätte mal eine Frage. Ich habe mir eine Seiko SNE bestellt - den Midsize Diver mit Solar. Gestern kam das Objekt der...
Omega Planet Ocean Big Size - welche Federstege?: Liebes Forum! Welche Federstege braucht das Metallband einer Omega Planet Ocean XL (45,5mm)? Derzeit sind offenbar 21mm Federstege verbaut, das...
Ersatzteil gesucht für Breitling -Name unbekannt-: Hallo zusammen, ich bin neu hier und auf der Suche nach einem Ersatzteil, dessen Namen ich nicht kenne. Ich habe vor dem Tod meines Großvaters...
Länge der Federstege: Liebe Gemeinde. Über Jahrzehnte wurde mir beigebracht, dass die Länge nicht wichtig wäre. Nun aber habe ich an meiner neuen Seiko SLA049 von...
Rolex Federsteg-Kauf—heute Abend beim Konzi in Wien: Heute Morgen, beim Bandwechsel, ist das unvermeidliche passiert. Der Federsteg entkam und ward nicht mehr aufzufinden. Nicht weiter schlimm, Uhr...
Oben