F
Gestern hatte ich mal wieder eine Diskussion und da ihr mich ja gerne in allen Lebenslagen beratet, möchte ich die auch hier mal anstoßen. Unter euch sind ja doch viele Personen die viel wirtschaftliche Erfahrung haben.
Deutschland fehlen angeblich Tausende Fachkräfte.
Also, wir haben gegenwärtig ca. 3 Mio Leute die das "ALG I" beziehen. Dazu kommen nochmal ca. 4 Mio erwerbsfähige Personen mit dem "ALG II" (Hartz-4). Macht zusammen 7 Mio Leute ohne Job. Ich unterstelle mal, dass ca. 10 % über eine gute Ausbildung (Studium) verfügen und auch Berufspraxis haben.
Dann wären wir ja jetzt schon bei 700.000 Leuten! Fachkräftemangel?
Also wo ist er? Das übertriebene Anforderungsprofile bzw. Ausschreibungen von Unternehmen nicht realisierbar sind ist ja klar. Nur das wissen die Unternehmen ja selbst. Letztendlich ist das ja auch nur ein Trend und gehört heute in der HR-Welt zum guten Ton.
Deutschland fehlen angeblich Tausende Fachkräfte.
Also, wir haben gegenwärtig ca. 3 Mio Leute die das "ALG I" beziehen. Dazu kommen nochmal ca. 4 Mio erwerbsfähige Personen mit dem "ALG II" (Hartz-4). Macht zusammen 7 Mio Leute ohne Job. Ich unterstelle mal, dass ca. 10 % über eine gute Ausbildung (Studium) verfügen und auch Berufspraxis haben.
Dann wären wir ja jetzt schon bei 700.000 Leuten! Fachkräftemangel?
Also wo ist er? Das übertriebene Anforderungsprofile bzw. Ausschreibungen von Unternehmen nicht realisierbar sind ist ja klar. Nur das wissen die Unternehmen ja selbst. Letztendlich ist das ja auch nur ein Trend und gehört heute in der HR-Welt zum guten Ton.