
Metengo
Themenstarter
Einen schönen Sonntag wünsche ich Euch.
Ich habe mal wieder eine Fachfrage ans Forum.
Vorgeschichte:
Ich habe die Möglichkeit, eine Automatikuhr mit Weckfunktion zu erwerben.
Da auf dem Rückdeckel der Uhr (Metall, kein Glasboden) keine Angaben stehen (auf dem Zifferblatt steht nur ein Modelabel), die irgendeinen Rückschluss auf das Uhrwerk zulassen, stelle ich nun Behauptungen auf, deren Richtigkeit Ihr bitte bestätigt oder eben negiert.
1. Ein Automatikuhrwerk mit Weckfunktion ist so kompliziert, dass der Hersteller nur aus dem Qualitätssegment der Uhrenhersteller kommen kann.
2. Die Chinesen machen sowas nicht, die frickeln nur Pseudochronographen und Pseudetourbillons.
3. Eine solches Uhrwerk ist erst in einer Preisklasse ab 200,- bis 300,- Euro zu finden.
So, dann danke ich mal im Voraus für die Antworten.
Lieben Gruß
Guido
Ich habe mal wieder eine Fachfrage ans Forum.
Vorgeschichte:
Ich habe die Möglichkeit, eine Automatikuhr mit Weckfunktion zu erwerben.
Da auf dem Rückdeckel der Uhr (Metall, kein Glasboden) keine Angaben stehen (auf dem Zifferblatt steht nur ein Modelabel), die irgendeinen Rückschluss auf das Uhrwerk zulassen, stelle ich nun Behauptungen auf, deren Richtigkeit Ihr bitte bestätigt oder eben negiert.
1. Ein Automatikuhrwerk mit Weckfunktion ist so kompliziert, dass der Hersteller nur aus dem Qualitätssegment der Uhrenhersteller kommen kann.
2. Die Chinesen machen sowas nicht, die frickeln nur Pseudochronographen und Pseudetourbillons.
3. Eine solches Uhrwerk ist erst in einer Preisklasse ab 200,- bis 300,- Euro zu finden.
So, dann danke ich mal im Voraus für die Antworten.
Lieben Gruß
Guido