Explorer vs. Submariner

Diskutiere Explorer vs. Submariner im Kaufberatung Forum im Bereich Uhren-Forum; Hallo zusammen, ich bin seit einiger Zeit stiller Leser hier im Forum und würde mich über ein paar Tipps und Ratschläge von euch sehr freuen...
  • Explorer vs. Submariner Beitrag #1
P

Patrick1311

Themenstarter
Dabei seit
13.12.2022
Beiträge
3
Hallo zusammen,

ich bin seit einiger Zeit stiller Leser hier im Forum und würde mich über ein paar Tipps und Ratschläge von euch sehr freuen. Nach einer langen und recht abenteuerlichen Uhrenreise habe ich meine Sammlung in den letzten Monaten erheblich reduziert und möchte eine kleine, feine und dennoch vielseitige Kollektion aufbauen. Aktuell habe ich eine aktuelle Speedie pro Saphir, eine BB58 in blau, eine Tissot Prx grünes Waffelblatt und eine Seiko Flightmaster in der Sammlung. Bis vor kurzem hatte ich noch eine Rolex Explorer 39mm. Diese fühlte sich aber irgendwie nicht stimmig an. Das Zifferblatt war mir zu groß, daher habe ich sie verkauft. Ich möchte nun meine Sammlung wieder um einen Rolex-Klassiker erweitern und kann mich nicht zwischen der aktuellen Explorer 36 und der Submariner (No Date) entscheiden. Für mich sind beide absolute Traumuhren. Ich mag die Geschichte und die Vielseitigkeit der Uhren. Hier mal die Zusammenfassung meiner Punkte
Explorer
  • vielseitiger als die Sub
  • wird nicht so schnell als Rolex erkannt
  • einfacher zu bekommen als die Sub
  • keine ähnliche Uhr in der Sammlung
- vielleicht etwas klein (ich bin 191cm bei 95kg)

Sub
  • Alltagstauglicher weil Keramiklünette
  • für mich perfekte Größe
- der Blackbay Fifty Eight zu ähnlich

Wie würdet ihr entscheiden? Habe ich etwas vergessen? Vielleicht hat ja jemand beide Uhren und kann von seinen Erfahrungen berichten. Das würde mich wirklich sehr freuen.
 
  • Explorer vs. Submariner Beitrag #2
Mueller27

Mueller27

Dabei seit
10.10.2010
Beiträge
15.047
Sind eben, gerade wenn man die 36er Ex I mit der 41er Submariner vergleicht, zwei deutlich unterschiedliche Uhren, aus ganz verschiedenen Familien.

Am Ende kommt es auch drauf an, was Du sonst noch so in der Sammlung hast, und zu welchen Anlässen Du deine Uhren trägst. Die 36er Ex I ist am 191/95er Körper schon eher eine Dresswatch.

Ich habe beide, allerdings jeweils in der 5er Neo-Vintage-Referenz.
Die Ex I trage ich viel öfter, vor allem beruflich zum Anzug.
Trotzdem hatte ich mir zuerst die Submariner gekauft, und würde, wenn ich eine hergebe müsste, am wenigsten auf die Sub verzichten, einfach weil es die ikonische Uhr des 20. Jh. ist.

Ich bin allerdings kein Maßstab, habe sehr schmale Handgelenke und die Submariner sieht bei mir Arm aus wie eine 45er Panerai, also nicht wirklich dezent.
 
  • Explorer vs. Submariner Beitrag #3
musketeer54

musketeer54

Dabei seit
07.12.2021
Beiträge
1.147
Ort
Ebbelwei-Exil
- der Blackbay Fifty Eight zu ähnlich

Dann kann die Tudor ja gehen ;-) Ich denke auch, dass die 36er Explorer bei dir etwas verloren aussehen könnte (Annahme nur anhand der Maße, die du nennst).

Aber andererseits gewöhnt man sich angeblich leichter an kleinere Uhren als an größere - vielleicht mal probeweise für ein paar Wochen eine Hommage tragen?
 
  • Explorer vs. Submariner Beitrag #4
_JD_

_JD_

Dabei seit
29.10.2018
Beiträge
508
Ich würde die Sub nehmen. Die EX1 hat mir von der Optik einfach nie zugesagt. Die Sub dagegen ist eine schöne Uhr und mit allem tragbar. Vor allem als no date noch sehr symmetrisch. Team Sub :-)
 
  • Explorer vs. Submariner Beitrag #5
OHV_44

OHV_44

Dabei seit
27.09.2013
Beiträge
3.072
Ort
Oberhavel
Nummer bestätigt
Herzlich willkommen,

mir wäre die 36er zu klein. Habe selbige „Ausmaße“ wie Du. Noch entscheidender sind aber der HGU und die Auflagefläche. Bei mir 19,6 und 6 cm. Trage Sea-Dweller.

Mein Tipp geht übrigens in Richtung Sub. Gefällt mir einfach besser. Ist auch alltagstauglicher und deshalb vielleicht sogar vielseitiger. ;-)

So in der Art?
DCAA69CB-1BE0-4804-B8C5-F555515A6EB0.jpeg
Quelle: Reddit.com
 
  • Explorer vs. Submariner Beitrag #6
Tony3152

Tony3152

Dabei seit
17.11.2016
Beiträge
937
Nummer bestätigt
Ich liebe das Design der Ex, habe mich vor einem Jahr trotzdem wegen ihrer Größe gegen sie entschieden(Hgu175mm).
Besitze ebenfalls die BB58 blau und stehe seit einigen Monaten für eine Sub auf einer Liste.
Wenn die Sub kommt entscheide ich ob die BB58 bleibt oder geht, ich denke aber sie bleibt.
Würde dir die Sub empfehlen.
 
  • Explorer vs. Submariner Beitrag #7
Der Motor

Der Motor

Dabei seit
11.01.2018
Beiträge
6.906
Ort
Nahe der Alpen
Nummer bestätigt
Bei Deinen Maßen hätte eigentlich die 39er passen sollen, aber ich Deine Vorbehalte nachvollziehen: die habe ich auch und sie ist präsenter am Arm als viele größere Diver mit entsprechender Lünette. Die aktuelle 36er wiederum stelle ich mir bei stämmigen 1,91 auch schwierig vor.
Die Submariner hingegen steht fast Jedem. Ich denke, das wäre für Dich die beste Wahl.
 
  • Explorer vs. Submariner Beitrag #8
marco75

marco75

Dabei seit
31.05.2018
Beiträge
2.560
Die Explorer wird Dir zu klein sein, da Du auch lange Arme haben wirst, von daher passt die 41er Submariner perfekt.
Keine Bange so auffällig ist die Submariner gar nicht, einige denken immer das einem die Leute permanent auf das Handgelenk gucken aber das ist in meinem Fall immer nur passiert, wenn ich die Seiko SKX getragen habe.

Auf meine Sub hat mich noch keiner angesprochen oder angestarrt und die trage ich so gut wie täglich als Alltagsuhr auch auf der Arbeit.

EAD7A25E-18EA-49CF-9491-A1B999F9916A.jpeg

Falls Du doch lieber die Explorer kaufen möchtest, rate ich Dir eher zur 39mm Variante, die sieht auch am Nato oder Leder sehr gut aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Explorer vs. Submariner Beitrag #9
SG-103

SG-103

Dabei seit
26.04.2022
Beiträge
611
Ort
Solingen
Was spricht gegen die ExII ?
Sieht a) an Dir sicher besser aus
b) mit der GMT Funktion ein echtes Abheben von der Sub
Als 16570 äußerst lässig oder auch als neue Referenz mit noch etwas mehr Präsenz am Arm.

Beim „wird nicht sofort als Rolex erkannt“ - wenn das eine echte Sorge ist kauf Dir ne IWC.
Ohne Spaß- ist eine Sub eigentlich das Objekt der Begierde- dann zieh durch.
Ich bin aus dem Alter raus wo es mich noch interessiert hätte ob irgendwer irgendwas glaubt an mir zu erkennen

Eine Explorer egal ob I oder II ist für eine Verlegenheitslösung zu teuer
 
  • Explorer vs. Submariner Beitrag #10
BiffTannen

BiffTannen

Dabei seit
10.02.2021
Beiträge
245
Sub wegen glide Lock. Komfortabel
 
  • Explorer vs. Submariner Beitrag #11
Signore_Rossi

Signore_Rossi

Dabei seit
15.11.2022
Beiträge
197
Schonmal über eine 14060M nachgedacht? Zwar keine Keramiklünette (was mir an der Sub eh nicht so gut gefällt ;-)), aber 40mm, imho mehr "Klassiker" als das aktuelle Modell und auch noch reichlich zu bekommen.
 
  • Explorer vs. Submariner Beitrag #12
Jobinobi

Jobinobi

Dabei seit
12.06.2013
Beiträge
2.697
Ort
Friedrichsfehn
Nummer bestätigt
Ist ja fast alles gesagt, die Ex I ist mMn viel zu klein an Deinem Handgelenk. Wenn es eher schlichter und dressiger sein soll bei Rolex, dann wähle die Oyster Perpetual in 41mm. Die ist auch nicht sofort als eine Rolex identifizierbar, falls es Dir darauf ankommt. Mit ner Sub liegst Du aber immer richtig.
 
  • Explorer vs. Submariner Beitrag #13
Grand-Tuhr

Grand-Tuhr

Dabei seit
23.05.2019
Beiträge
539
Ort
Düsseldorf
Nummer bestätigt
Hallo Patrick,
ich empfehle dir die Ex erstmal an den Arm zu machen. Ich selber bin 1,98m bei 100 Kg. 36mm sind mir persönlich zu klein. Ich bevorzuge daher die Kombination Sub (124060) mit der Air-King (116900). Beide haben die perfekte Größe und ergänzen sich. Ich brauche keine deutlich größeren Uhren. Aber aus meiner Sicht ist die Sub bei deiner Statur die perfekte Größe. Dazu hast du mit der Speedy einen weiteren Klassiker mit größerem Durchmesser als die Ex. Die Entscheidung musst du aber treffen.
 
  • Explorer vs. Submariner Beitrag #14
firehead

firehead

Dabei seit
30.09.2017
Beiträge
1.987
Ort
Münsterland
- der Blackbay Fifty Eight zu ähnlich

Auch wenn mich die BB58 inzwischen verlassen hat, kann ich aus eigener Erfahrung sagen, dass sich beide letztendlich nicht sehr ähnlich sind und zumindest bei mir keine gegenseitige Kannibalisierung stattgefunden hat. Dafür ist die BB mit ihren Goldtönen, der Alulünette und dem Retrolook zu anders ggü. der eher modern daherkommenden Sub.

A447FA99-BFEC-405F-BAEE-5FE478DD5393.jpeg
 
  • Explorer vs. Submariner Beitrag #15
BergsteigerLeo

BergsteigerLeo

Dabei seit
17.05.2020
Beiträge
1.213
In meiner Sammlung befinden sich die jeweiligen Vorvorgänger. Insgesamt beide etwas filigraner, als die aktuellen Modelle, aber daher auch wieder in etwa vergleichbar. So gerne ich meine "Kleine" Explorer mag, und so gerne ich sie, meist am Natoband, bei Bergtouren trage; letztlich ist sie doch immer etwas zu klein, zu 'wenig Uhr'. Dagegen hat die Submariner die richtige Mischung aus Masse und Präsenz auf der einen, sowie Ausgewogenheit und Lässigkeit auf der anderen Seite.
Daher würde auch ich eher für die Submariner plädieren.
 
  • Explorer vs. Submariner Beitrag #16
Diverjoe

Diverjoe

Dabei seit
17.11.2014
Beiträge
15
Ort
Vor Minga
Ich hatte vor einem Jahr auch die neue 36mm Explorer am Arm. Das Armband verjüngt sich stark und die Schließe wirkt wie von einer Damenuhr. Die Uhr kann bei einigen Männern wirklich gut aussehen. Obwohl ich trotz 1,84m nur mit 5,5cm breiten Ärmchen ausgestattet bin, sah die Uhr an mir nicht gut aus. Als hätte ich mir die Uhr meiner Frau ausgeborgt. Die Submariner paßt bei mir genau. Ich würde zu einem Konzi oder Grauhändler fahren der beide Uhren da hat und sie anlegen und dann entscheiden.
 
  • Explorer vs. Submariner Beitrag #17
Kronenfan

Kronenfan

Dabei seit
25.02.2018
Beiträge
20.747
Ort
Farm in den Bergen von MG/Brasilien
Aus meiner Sicht kann nur der Themenstarter eine Entscheidung treffen, denn alle Ratschläge haben ihr für und wider. Wenn gar nichts anderes hilft, dann nehme eine Münze, je eine der Seiten steht für eine der infrage kommenden Uhren, wirf sie und dann ist die Entscheidung gefallen.

Bei solchen "Qual der Wahl" Entscheidungen habe ich meist eine konsequente Entscheidung getroffen. Ich habe BEIDE Modelle gekauft und in meine Sammlung integriert.

Daher sind seit Jahren sowohl etliche unterschiedliche Submariner, DeepSea und SeaDweller wie auch eine Explorer I und zwei Explorer II in der Sammlung.

:roll: :-);-)
 
  • Explorer vs. Submariner Beitrag #18
giwi

giwi

Dabei seit
29.11.2015
Beiträge
260
Ort
Düsseldorf
..wie schon gesagt, beide Modelle nicht zu vergleichen, völlig anderer Stil. Daher gibt es keine Option außer sich beide ins Haus zu holen :-)
 
  • Explorer vs. Submariner Beitrag #19
P

Patrick1311

Themenstarter
Dabei seit
13.12.2022
Beiträge
3
Hallo zusammen, danke für die zahlreichen sinnvollen Beiträge, das hat wirklich geholfen. Ich hatte vergessen zu erwähnen, dass ich trotz meiner Statur nur 17cm (5,5 Auflage) Handgelenke habe. Trotzdem lese ich die Empfehlung zur Sub raus. Ich hatte beide am Arm und die Sub sitzt besser. Ich mag das Design der Ex lieber. Finde sie noch aufgeräumter und angenehmer, dass man sie nicht überall sieht (wie die Sub). An eine fünfstellige ex1 hatte ich auch schon gedacht, verdammt coole Uhr. Danke euch für die tollen Beiträge
 
  • Explorer vs. Submariner Beitrag #20
Lemonbaby

Lemonbaby

Dabei seit
22.08.2008
Beiträge
3.480
Einfach mal beide bestellen. Bis zur Lieferung vergeht noch viel Zeit, die man mit Abwägen rumbringen kann.
 
Thema:

Explorer vs. Submariner

Explorer vs. Submariner - Ähnliche Themen

Kaufberatung Rolex Air-King vs. Explorer (2022 Edition): Hallo zusammen, Vorab: Ich kenne folgenden Thread, denke aber, dass nach den Modellupdates beider Modelle eine 2022-Edition nötig ist: Rolex Air...
Neuer Diver steht an: Guten Abend, Ich hab im letzten Jahr im Zuge meiner Uhrenreise einiges erlebt und geändert. Vom Kauf zur ersten Luxusuhr bis zum Ausmisten alter...
[Erledigt] Rolex Submariner 14060 Two Liner aus 2005 (D-Serie), vorrangig Tausch: Hallo zusammen, weil meine Sammlung mittlerweile äußerst „Rolex-lastig“ ist, biete ich meine Rolex Submariner mit der Referenz 14060 aus dem Jahr...
Breitling Avenger GMT vs. Rolex Explorer II Polar: Hallo Miteinander, obwohl mein letzter Erwerb noch gar nicht allzu lange her ist, plane ich derzeit schon den nächsten Coup, um meine Sammlung...
Welche Uhr soll bleiben? BB58 vs Submariner: Hallo, ich kann mich nicht entscheiden und würde gerne Eure Meinung hören. Ich besitze die Tudor Black Bay 58 in Schwarz Rolex Submariner...
Oben