Eure schönsten Uhren-Fotos

Diskutiere Eure schönsten Uhren-Fotos im Uhrenfotos Forum im Bereich Uhren-Forum; Ok! :-D Taschenuhr von Eugene Jeanjaquet, Werk ist das Kaliber Jules Jürgensen mit (Lang-)Ankerhemmung, gebaut um 1860...
  • Eure schönsten Uhren-Fotos Beitrag #21
Mikrolisk

Mikrolisk

Dabei seit
29.08.2006
Beiträge
1.370
Ort
NRW / Deutschland
Ok!


:-D


jeanjaquet_werk.jpg

Taschenuhr von Eugene Jeanjaquet, Werk ist das Kaliber Jules Jürgensen mit (Lang-)Ankerhemmung, gebaut um 1860.



bornand_front.jpg

Taschenuhr des Eugene Bornand & Cie, drinne tickt ein Vollplatinenwerk mit Zylinderhemmung und frontseitigem Schlüsselaufzug, um 1880



gunmetal-repeater_front.jpg

Viertelrepetition im Gunmetal-Gehäuse, anonym, um 1915



hamilton_front.jpg

Hamilton-Taschenuhr von 1906 mit dem Kaliber 926 (18-size), Verkäufersignatur "Grassie & Co, Vancouver BC" (also Kanada).



vogt_front.jpg

Taschenuhr des Herstellers Vogt, Ankerhemmung, um knapp 1900.



Andreas
 
  • Eure schönsten Uhren-Fotos Beitrag #23
Tuxi

Tuxi

R.I.P.
Dabei seit
02.10.2006
Beiträge
1.370
Ort
Rendsburg
eins hab ich noch...
2uj3tba.jpg

([center:c1eeaa8405]bitte klicken)[/center:c1eeaa8405]
 
  • Eure schönsten Uhren-Fotos Beitrag #24
Axel66

Axel66

Dabei seit
16.01.2006
Beiträge
2.387
Ort
Luxemburg
o.k, o.k., das macht ja richtig Spaß! Weiter geht's:
chronotriozm3.jpg

61068060lv3.jpg

stahlundgoldhkklcc1.jpg


Gruß,

Axel
 
  • Eure schönsten Uhren-Fotos Beitrag #25
frohlex

frohlex

Dabei seit
30.11.2006
Beiträge
877
Ich habe auch noch drei:

"Kinopause":

EXII_Popcorn800x600.jpg


"Spieglein, Spieglein":

ex_schneck1_800x600.jpg


"Toolwatch":

ex_02_800x600.jpg
 
  • Eure schönsten Uhren-Fotos Beitrag #26
Powerford

Powerford

Themenstarter
Dabei seit
19.12.2006
Beiträge
421
Also Leute, eure Fotos sind ja echt der Hammer!!! :shock: :shock: :shock:

Wie schafft Ihr es, so eine tolle Ausleuchtung zu bekommen? Die meisten Fotos sind sicher ohne Blitz, dafür mit Stativ, oder? Gebt mir doch bitte mal Tips, damit ich das auch so ungefähr hinbekomme...

lg
Christian
 
  • Eure schönsten Uhren-Fotos Beitrag #27
Tuxi

Tuxi

R.I.P.
Dabei seit
02.10.2006
Beiträge
1.370
Ort
Rendsburg
Powerford schrieb:
Also Leute, eure Fotos sind ja echt der Hammer!!! :shock: :shock: :shock:

Wie schafft Ihr es, so eine tolle Ausleuchtung zu bekommen? Die meisten Fotos sind sicher ohne Blitz, dafür mit Stativ, oder? Gebt mir doch bitte mal Tips, damit ich das auch so ungefähr hinbekomme...

lg
Christian

Na ein, zwei Tipps, die mir immer weitergeholfen haben.

1. Blendenzahl möglichst runterdrehen
2. ISO möglichst klein
3. ohne Blitz (es sei Du hast nen Flächenblitz oder sowas)
4. bei Innenaufnahmen entweder Lichtzelt verwenden oder indirekte Beleuchtung, damit harte Schatten vermieden werden. Stativ , feste Auflage verwenden und den Selbtauslöser benutzen
5. im Tageslicht ist es einfacher
 
  • Eure schönsten Uhren-Fotos Beitrag #28
Axel66

Axel66

Dabei seit
16.01.2006
Beiträge
2.387
Ort
Luxemburg
Also ich lege die Uhr in so eine billige Ikea-Box (ist eine neutrale Box, die es bei den Schweden für ein paar Euro gibt. Ist es hell genug, lege ich die Box dann einfach auf die Fensterbank. Da mein Stativ Schrott ist, muß ich für Stativaufnahmen eigentlich eher abdunkeln, da ich dann schon wieder eine Belichtungszeit >1s brauche, damit mir der Spiegelschlag nicht alles verwackelt (hoffentlich komme ich bald mal dazu mir ein anständiges Dreibein zu kaufen). In letzter Zeit blitze ich aber auch viel. Ich lasse dabei die Uhr aber auch wieder in der Box und blitze dann gegen die Decke.

Gruß,

Axel
 
  • Eure schönsten Uhren-Fotos Beitrag #29
omegahunter

omegahunter

Dabei seit
14.11.2006
Beiträge
2.893
Ort
Kreis Warendorf
hier mal zwei versuche von mir. mit bezug auf mein anderes hobby.

calendarundp993jd.png


calendarundp9922ur.png



hier noch mal eine andere "toolwatch"

mvc003s4ig.jpg


mvc004s6vp.jpg


mvc005s4ae.jpg
 
  • Eure schönsten Uhren-Fotos Beitrag #30
striehl

striehl

Dabei seit
12.01.2006
Beiträge
6.980
Ort
Nördliches Hamburger Umland
omegahunter schrieb:
warum kann ich die bilder nicht anklicken? leitet mich dann immer auf imageshak. wenn ich andere bilder anklicke werden sie in o-größe angezeigt.

...

na ja, die bilder sind hier stark gequetscht. leider funktioniert das anklicken ja nicht.

Hast Du bei Imageshack evtl noch vom letzten upload ein Häkchen im Feld resize image? drin?
 
  • Eure schönsten Uhren-Fotos Beitrag #31
O

oppa tictac

Gesperrt
Dabei seit
12.04.2006
Beiträge
2.761
Ort
CEBITcity
omegahunter schrieb:
hier mal zwei versuche von mir. mit bezug auf mein anderes hobby.

warum kann ich die bilder nicht anklicken? leitet mich dann immer auf imageshak. wenn ich andere bilder anklicke werden sie in o-größe angezeigt.

mvc002s0qw.jpg



na ja, die bilder sind hier stark gequetscht. leider funktioniert das anklicken ja nicht.

sooo wird´n schuh draus. :-)
 
  • Eure schönsten Uhren-Fotos Beitrag #32
omegahunter

omegahunter

Dabei seit
14.11.2006
Beiträge
2.893
Ort
Kreis Warendorf
ja schön hast du das gemacht! ich weiß aber nicht WIE due es gemacht hast.

bei imageshack habe ich kein häkchen mit resize image.
 
  • Eure schönsten Uhren-Fotos Beitrag #33
O

oppa tictac

Gesperrt
Dabei seit
12.04.2006
Beiträge
2.761
Ort
CEBITcity
schau dir mit "quote" an wie die tags gesetzt sind, dann weisst du es :-)
 
  • Eure schönsten Uhren-Fotos Beitrag #34
Axel66

Axel66

Dabei seit
16.01.2006
Beiträge
2.387
Ort
Luxemburg
omegahunter schrieb:
ja schön hast du das gemacht! ich weiß aber nicht WIE due es gemacht hast.

bei imageshack habe ich kein häkchen mit resize image.

Das Problem ist, daß Du den "Werbelink" genommen hast.
Als registrierter user zumindest (weiß nicht ob es als nicht-registreirter anders ist) kann ich einfach den "Embeddable code" für forums nehmen. Im Zweifelsfalle nimm den "direct link to image" und setze hier die Tags manuell.

Was Du gepostet hast, war so etwas:
Code:
[URL=http://imageshack.us][img]http://img252.imageshack.us/img252/2497/mvc002s0qw.jpg[/img][/URL]

sollte aber so aussehen:
Code:
[img]http://img252.imageshack.us/img252/2497/mvc002s0qw.jpg[/img]

Gruß,

Axel

Huch, oppa war schneller!
 
  • Eure schönsten Uhren-Fotos Beitrag #35
omegahunter

omegahunter

Dabei seit
14.11.2006
Beiträge
2.893
Ort
Kreis Warendorf
ahhh... :idea: :!:

jetzt hab auch ich es kapiert. ausgeführt und funktioniert!

danke euch beiden!
 
  • Eure schönsten Uhren-Fotos Beitrag #36
Paul

Paul

Dabei seit
17.01.2006
Beiträge
282
Ort
BOT/VB
Nummer bestätigt
...ich hab auch mal was versucht:

steini1tl.jpg


steini23jx.jpg


Besser krieg ich es nicht hin.

Paul
 
  • Eure schönsten Uhren-Fotos Beitrag #37
W

wildone

Dabei seit
11.12.2006
Beiträge
36
Ort
Hallo Leute!

Ich find die Bilder die ihr hier postet echt extraklasse! Leider habe ich vom fotografieren nicht sehr viel Ahnung und hab bereits mehrfach versucht von meinen Uhren ein Bild zu machen, aber das wird irgendwie nie so wie bei euch (eine meiner Schätzchen könnt ihr euch im Tread "Die Uhr meines Opas" anschauen). Ich hab zum Fotografieren leider nur eine handliche Digitalkammerer von Samsung mit 4 Megapixeln (mit einer Schneideroptik falls dies von Bedeutung ist). Gibts da eine Möglichkeit zumindest annähernd solche Bilder wie ihr sie schießt zu zaubern? Für jegliche Anregung bin ich sehr dankbar!

Liebe Grüsse
Michael
 
  • Eure schönsten Uhren-Fotos Beitrag #38
Axel66

Axel66

Dabei seit
16.01.2006
Beiträge
2.387
Ort
Luxemburg
wildone schrieb:
Hallo Leute!

Ich find die Bilder die ihr hier postet echt extraklasse! Leider habe ich vom fotografieren nicht sehr viel Ahnung und hab bereits mehrfach versucht von meinen Uhren ein Bild zu machen, aber das wird irgendwie nie so wie bei euch (eine meiner Schätzchen könnt ihr euch im Tread "Die Uhr meines Opas" anschauen). Ich hab zum Fotografieren leider nur eine handliche Digitalkammerer von Samsung mit 4 Megapixeln (mit einer Schneideroptik falls dies von Bedeutung ist). Gibts da eine Möglichkeit zumindest annähernd solche Bilder wie ihr sie schießt zu zaubern? Für jegliche Anregung bin ich sehr dankbar!

Liebe Grüsse
Michael

Ja Michael, auch mit so einer Kamera kannst Du gute Bilder hinbekommen. Solange Du keine A4 oder gar A3 Abzüge davon brauchst, reichen die 4 MP allemal. Allerdings sind die MPs nicht alles. Aber ein Teil meiner Bilder sind auch mit einer IXUS 40 abgelichtet.
Das ertse Geheimnis ist das Licht!
Damit eine Uhr gut aussieht, solltest Du z.B. nicht direkt draufblitzen. Versuche mal folgendes. Geh mal an einem sonnigen Tag, an ein Fenster ohne direkte Sonneneinstrahlung und veruch mal da die Uhr so zu plazieren, daß sie von den Reflektionen her gut ausschaut und mache dann ein paar Bilder. Falls Du immer noch zu viele Reflektionen hast, kannst Du vielleicht mal sowas besorgen:
http://www.ikea.com/webapp/wcs/stor...-3&categoryId=15781&chosenPartNumber=20052012
(ich habe allerdings auch eine Box von Ikea, die sich wegen der geraden Wände noch besser eignet). Damit kannst Du dann auch an ein Fenster mit direkter Sonneneinstrahlung, wenn Du die Uhr in die Box bzw. den Eimer (den Eimer natürlich gegen wegrollen sichern) legst.
Hast Du keine Zeit während des Tages zu photographieren oder ist das Wetterschlecht, kannst Du die Box auch mit Lampen beleuchten. Ist dann immer noch zu dunkel, besorge Dir ein Stativ (für eine kleine Kompaktkamera braucht das weder groß noch teuer zu sein) und Photographiere mit Selbstauslöser. Falls die Kamera die Möglichkeit bietet immer manuel eine kleine Empfindlichkeit (ISO) vorgeben.
Ansonsten, sei experimentierfreudig und phantasievoll:
Spiegeln sich Deine Hände unschön, ziehe Handschuhe an, oder besser photographiere durch eine Pappe mit Loch.
Benutze weißen Karton um Bereiche aufzuhellen.
Benutze schwarzen Karton um schwarze Zifferblätter aufzunehmen.
...
Zu guter Letzt, nutze die Möglichkeiten, die die elektronische Bildverarbeitung bietet. Wenn Du ein Bildprogramm hast, welches das zuläßt, bearbeite das Zifferblatt getrennt vom Rest (als Freeware sie z.B. Gimp erwähnt). Spiele da dann insbesondere mit der Tonwertkorrektur.

Hoffe Dir ein paar Anregungen gegeben zu haben.

Gruß,

Axel
 
  • Eure schönsten Uhren-Fotos Beitrag #39
Axel66

Axel66

Dabei seit
16.01.2006
Beiträge
2.387
Ort
Luxemburg
Paul schrieb:
...ich hab auch mal was versucht:..

Klasse Bilder Paul. Ich habe die gleiche Uhr. Muß auch mal von der ein paar brauchbare Bilder machen. Bisher habe ich sie nur zum Archivieren abgelichtet :oops:

Gruß,

Axel
 
  • Eure schönsten Uhren-Fotos Beitrag #40
Axel66

Axel66

Dabei seit
16.01.2006
Beiträge
2.387
Ort
Luxemburg
Hier nochmal was zum Thema elektronische Nachbearbeitung.
Bild#1 out of the box (nur verkleinert)
Bild#2 mit EDV (etwas übertrieben?)

limes2originalxu8.jpg

limes2oi0.jpg



Man sieht, man kann was rausholen (besonders wenn man es auf 800x600 verkleinert) aber man sieht aus, daß fehlende Schärfe im Original auch nicht immer voll kompensiert werden kann.

Gruß,

Axel
 
Thema:

Eure schönsten Uhren-Fotos

Eure schönsten Uhren-Fotos - Ähnliche Themen

[Erledigt] Osco S Datum Vintage 17 Jewels Shockproof: Liebe Mitforianer, zum Verkauf steht meine Osco S mit Datum. Wie auf den Bildern zu erkennen hat das Zifferblatt im laufe der Jahre eine schöne...
Japans Nachthimmel, Seiko Limited Edition Presage SPB069: Grüß euch! Ich möchte euch heute die zweite Uhr in meiner "Astronomie" Sammlung zeigen. Bislang sammle ich ausschließlich Uhren, die einen Bezug...
Longines Spirit Zulu Time L3.812.4.53.2- Oder: Ein Wasser und dazu eine Uhr bitte: Meine erste Vorstellung hier. Etwas nervös macht mich das ja schon. Nun wo fange ich an? Beim 9€ Ticket und den Temperaturen jenseits der 35°C...
Die perfekte Uhr (nicht nur für den Sommerurlaub): Orient Mako I CEM65001MV: Vorab: Die Uhr, die ich vorstelle ist nicht mehr neu. Ich habe sie vor nun 13 Jahren erworben. Ende 2008/Anfang 2009 haben meine Freunde und...
Junghans 91/5551 oder "Meine erste Vintage-Uhr": Prolog: Mit Freude habe ich hier schon so einige Uhrenvorstellungen gelesen. Auch gerne mal die etwas Längeren. Ich fand es immer bewundernswert...
Oben