
bachmanns
Themenstarter
Werte Mitforenten,
inzwischen ist es ja schon liebgewonnene Tradition, zum Ende des Jahres das ganz persönliche Uhrenjahr Revue passieren zu lassen und Bilanz zu ziehen. Bis Ende Dezember ist es zwar noch einen Moment hin, aber ich mache dennoch schon mal den Anfang, weil sich bis dahin bei mir nichts Neues mehr ergeben wird.
Gerne zitiere ich dazu wieder @Townes , der das unübertrefflich gut formuliert hat:
Wie war euer Uhrenjahr 2022?
Wie üblich beginne ich erst einmal mit dem Rückblick ins Jahr 2021:
Rückblick:
Nachdem ich in den vergangenen 4 Jahren jede, aber auch wirklich und absolut jede Uhr gekauft habe, die mich begeistert hat, ist nun nichts mehr übrig, was ich noch kaufen wollte/sollte/könnte/müßte. Wenn es nach mir ginge, dann war es das jetzt. Mit 33 Stücken ist die Sammlung schon deutlich größer als ursprünglich mal geplant und jede Uhr kommt pro Jahr nach meinem in Arbeit befindlichen Trageschema auf gerade mal noch um die 20 (halbe) Tage Tragezeit. Mehr ist schlicht nicht mehr sinnvoll und mit Blick auf die Folgekosten der Zukunft soll es das gewesen sein.
Seit Mai bin ich wieder abstinent und die Planung sieht im ersten Schritt vor, hier ein Jahr vollzumachen. Eigentliches Ziel ist aber, in 2022 gar keine Uhr mehr zu kaufen und in einem Jahr an dieser Stelle eine Fehlanzeige zu vermelden. Schauen wir mal, aber außer Abstinenz und dem Vollenden der Eintragephase inkl. Vorstellen der verbliebenen Uhren hier ist für 2022 absolut nichts geplant.
Den guten Vorsatz habe ich wieder einmal nicht einhalten können. Schuld daran ist @clocktime , der mich so lange mit der Longines Spirit gepiesackt hat, bis ich mir eine kaufen mußte
Zugänge
Longines Spirit in 40 mm
Abgänge
Keine
Fazit und Ausblick
Mit der einen Uhr soll es das für 2021 gewesen sein. Da meine Sammlung bisher sehr monochrom in Bezug auf Zifferblattfarben daherkommt, habe ich momentan den Gedanken, die Sammlung noch mit zwei Uhren zu ergänzen, die farbige Blätter mitbringen. Konkret eine Longines Conquest 39 mm mit blauem Blatt und eine Union Glashütte Noramis Datum Sport mit petrolfarbenem Blatt. Wenigstens eine davon könnte/sollte/dürfte 2023 bei mir einziehen. Vielleicht auch beide, sofern sich das mit meinem nächstes Jahr geplanten Bauprojekt (neue Fenster und Haustür) ausgehen wird.
Wie sieht es bei Euch aus?
inzwischen ist es ja schon liebgewonnene Tradition, zum Ende des Jahres das ganz persönliche Uhrenjahr Revue passieren zu lassen und Bilanz zu ziehen. Bis Ende Dezember ist es zwar noch einen Moment hin, aber ich mache dennoch schon mal den Anfang, weil sich bis dahin bei mir nichts Neues mehr ergeben wird.
Gerne zitiere ich dazu wieder @Townes , der das unübertrefflich gut formuliert hat:
Wie war euer Uhrenjahr 2022?
- Wie sieht der Saldo aus Zu- und Abgängen aus?
- Habt ihr es endlich geschafft, zu reduzieren oder haben sich eure guten Vorsätze aus dem letzten Jahr mal wieder aufgelöst, wie Pulverschnee in der Hölle?
- Mal wieder „Keeper“ „geflippert“?
- Sammlung umgestellt?
- Was waren für euch die Highlights und Überraschungssieger 2022?
Wie üblich beginne ich erst einmal mit dem Rückblick ins Jahr 2021:
Rückblick:
Nachdem ich in den vergangenen 4 Jahren jede, aber auch wirklich und absolut jede Uhr gekauft habe, die mich begeistert hat, ist nun nichts mehr übrig, was ich noch kaufen wollte/sollte/könnte/müßte. Wenn es nach mir ginge, dann war es das jetzt. Mit 33 Stücken ist die Sammlung schon deutlich größer als ursprünglich mal geplant und jede Uhr kommt pro Jahr nach meinem in Arbeit befindlichen Trageschema auf gerade mal noch um die 20 (halbe) Tage Tragezeit. Mehr ist schlicht nicht mehr sinnvoll und mit Blick auf die Folgekosten der Zukunft soll es das gewesen sein.
Seit Mai bin ich wieder abstinent und die Planung sieht im ersten Schritt vor, hier ein Jahr vollzumachen. Eigentliches Ziel ist aber, in 2022 gar keine Uhr mehr zu kaufen und in einem Jahr an dieser Stelle eine Fehlanzeige zu vermelden. Schauen wir mal, aber außer Abstinenz und dem Vollenden der Eintragephase inkl. Vorstellen der verbliebenen Uhren hier ist für 2022 absolut nichts geplant.
Den guten Vorsatz habe ich wieder einmal nicht einhalten können. Schuld daran ist @clocktime , der mich so lange mit der Longines Spirit gepiesackt hat, bis ich mir eine kaufen mußte

Zugänge
Longines Spirit in 40 mm
Abgänge
Keine
Fazit und Ausblick
Mit der einen Uhr soll es das für 2021 gewesen sein. Da meine Sammlung bisher sehr monochrom in Bezug auf Zifferblattfarben daherkommt, habe ich momentan den Gedanken, die Sammlung noch mit zwei Uhren zu ergänzen, die farbige Blätter mitbringen. Konkret eine Longines Conquest 39 mm mit blauem Blatt und eine Union Glashütte Noramis Datum Sport mit petrolfarbenem Blatt. Wenigstens eine davon könnte/sollte/dürfte 2023 bei mir einziehen. Vielleicht auch beide, sofern sich das mit meinem nächstes Jahr geplanten Bauprojekt (neue Fenster und Haustür) ausgehen wird.
Wie sieht es bei Euch aus?