Oh mein Gott - eine Beichte
Ich habe eigentlich erst dieses Jahr
wieder so richtig angefangen mit Uhren. Und dann bin ich gleich mal mit Schwung in den Vintage-Bereich hinein
Uhren, die kamen und sich als
Keeper erwiesen haben:
Mitte Januar kamen die beiden ersten:
Aus Italien eine Sofior Grey

Mitte / zweite Hälfte der 1970er Jahre mit wunderbarem Sonnenschliff
Junghans Quartz aus der Zeitspanne 1976 bis 1979
Im März kamen dann zwei Seiko Type II dazu, von denen nur noch "golden-brown" bei mir ist.
Anfang Mai kam die Citizen Cosmotron 7806, als NOS zu mir
Hier hatte ich zum ersten Mal ein geschliffenes Glas und begann die Wirkung zu genießen.
Je weiter man es neigt,
desto beeindruckender ist es.
Die Seiko Type II - Referenz 4623 kam zwar schon im April zu mir, war aber

viel schlechter als beschrieben.
Zum Glück gibt es einen sehr fähigen Freund im Forum, der sie gerettet hat.
Mittlerweile habe ich sogar das originale Band gefunden
Im Juni kam dann nochmal ein "turn around" endgültig und ich legte meinen Sammlungsschwerpunkt neu fest.
Ich blieb zwar im Vintage-Bereich, aber die Modelle aus den Anfängen der Quarz-Ära verloren - bis auf Ausnahmen - ihren Reiz.
Seitdem liegt der Schwerpunkt auf elektromechanischen Uhren - speziell Seiko Elnix und Citizen Cosmotron.
Seiko Elnix mit der Referenz 0703-7010 in türkisblau - die erste in dieser Optik, aber nicht die letzte
Die Farben der Zifferblätter und die geschliffenen Gläser haben es mir einfach angetan
Im Juli fand die nächste Elnix zu mir zurück.
Seiko 0703-7060 mit einem minimalen Blaustich im Zifferblatt.
Im Vergleich zur 0703-7010 sind hier alle Indizes silbern und das Gehäuse leicht unterschiedlich
Auch hier wieder das geschliffene Glas ab Werk
Die Unterschiede im Gehäuse sieht man am Besten im direkten Vergleich
Im Oktober bekam ich diese Citizen Cosmotron wieder.
Das Zifferblatt sieht aus wie Holz bzw. hat optisch eine Holzstruktur.
Es ist aber gemalt

wurde mir versichert.
Fotografieren lässt es sich nur schwierig - zumindest mit meinen Mitteln.
Und seit November zurück bei mir

die zweite Seiko Elnix der Referenz 0703-7010
in einem sehr seltenen Rot.
Und zeitgleich kam eine Citizen Cosmotron an.
Das gestreifte Zifferblatt ist zwar reizvoll, aber ich überlege noch, ob dieses Ton-in-Ton nicht "too much" ist.
Uhren auf deren Rückkehr aus der Reparatur ich sehnsüchtig warte
Wenn die folgenden den Weg zurück zu mir finden, dann komplettiert sich langsam die Serie.
Einmal die Seiko Elnix mit der Referenz 0703-7010 in grün
und die Seiko Elnix mit der Referenz 0703-7010 im sehr selten zu findenen dunkelrot
Diese drei Farben gab es genau so laut folgenden alten Katalogbild:
Uhren, die kamen, aber bald wieder gingen:
Ende Januar eine Timex
sowie eine Eterna
Timex in blau - war ein Versuchsobjekt, das mich wieder verlassen hat
Im Zuge meiner Umstellung auf elektromechanische Uhren, verließen mich folgende Uhren
Eine Ausnahme stellt die Seiko 7546 mit Box und originalem Band dar.
Diese hat mein Neffe übernommen und weiß sie zu schätzen