Eterna 1948 Mondphasen Chronograph Chronometer

Diskutiere Eterna 1948 Mondphasen Chronograph Chronometer im Herrenuhren Forum im Bereich Uhrentypen; Guten Abend zusammen. Bei meiner Suche nach ner Uhr mit Mondphase bin ich über obige gestolpert www.eterna.ch Leider steht auf der...
  • Eterna 1948 Mondphasen Chronograph Chronometer Beitrag #1
Siebengebirgler

Siebengebirgler

Themenstarter
Dabei seit
04.11.2006
Beiträge
398
Ort
bei Bonn
Guten Abend zusammen.

Bei meiner Suche nach ner Uhr mit Mondphase bin ich über obige
gestolpert

www.eterna.ch

Leider steht auf der Homepage vom Hersteller nur wenig.

Eterna war wohl der Erste der Automatikuhren entwickelte. Aber was ist denn bitte dies:

mechanisches Automatikwerk mit "spezifischem Eterna Rotor"

Bin dankbar für alle Infos und Bilder zur Uhr + Hersteller

Siebengebirgler
 
  • Eterna 1948 Mondphasen Chronograph Chronometer Beitrag #2
Chronos

Chronos

Dabei seit
26.10.2006
Beiträge
312
Ort
Ostfriesland
. Aber was ist denn bitte dies:

mechanisches Automatikwerk mit "spezifischem Eterna Rotor"

Der spezifische Eterna Rotor - deutlich sichtbar, die 5 Kugellager-Kugeln, die Eterna zum Logo machte.



Übrigens:

Den Automatik-Roter - Wer hats erfunden?? Nicht die Schweizer, sondern der Engländer John Harwood. http://www.harwood-watch.com/ :wink:
 
  • Eterna 1948 Mondphasen Chronograph Chronometer Beitrag #3
Siebengebirgler

Siebengebirgler

Themenstarter
Dabei seit
04.11.2006
Beiträge
398
Ort
bei Bonn
...........besten Dank für das gute Bild

Ja, mit den fünf Kugeln ist klar, aber bedeutet das, dass die "normalen"

7751 andere Lager haben?
 
  • Eterna 1948 Mondphasen Chronograph Chronometer Beitrag #4
Chronos

Chronos

Dabei seit
26.10.2006
Beiträge
312
Ort
Ostfriesland
Nein, die haben identische Lager:




Aber Eterna hats erfunden, also können sie ja mit Stolz drauf hinweisen. 8)

P.S.

Daten zur Uhr:

ETA 7751 Chronometer. 13 ein/viertel Linien. Mechanisch, automatische Aufzug durch originalgetreuen Kugellagerrotor. Rhodiniert, handdekoriert, gebläute Stahlschrauben, 25 Steine. 40 Stunden Gangreserve. Frequenz: 28800 Halbschwingungen pro Stunde. Kleine Sekunde bei 9 Uhr. 24 Stundenzeiger bei 9 Uhr. 30 Minutenzähler bei 12 Uhr. 12 Stundenzähler bei 6 Uhr. Chronograph mit zentralem Sekundenzeiger. Datumanzeige durch zentralen Zeiger. 18 Karat Rosagoldgehäuse poliert oder Stahl 39mm Durchmesser braunes Krokolederarmband mit Faltschliesse, oder Stahlband. Bombiertes, entspiegeltes Saphirglas. Ziffernblatt schwarz oder silber. Saphirglasboden. 30m wasserdicht. Monat- und Tagfenster bei 12 Uhr. Mondphase bei 6 Uhr. Auch mit schwarzem Krokoband erhältlich. Numeriert und mit Chronometer Zertifikat.

Preis: Um die 4800 €
 
  • Eterna 1948 Mondphasen Chronograph Chronometer Beitrag #5
Siebengebirgler

Siebengebirgler

Themenstarter
Dabei seit
04.11.2006
Beiträge
398
Ort
bei Bonn
Aber Eterna hats erfunden, also können sie ja mit Stolz drauf hinweisen.

.....dachte ich mir halt auch - ich mag Sachen mit Tradition sehr

Rosagoldgehäuse Preis: Um die 4800 €

............ Farbe und Preis mag ich weniger Stahlversion liegt wohl bei 2500,-

hab sie vorhin in der Ebucht für 1500 € erblickt. Leider aus Belgien

Ist mir zu heikel. Werde sie mir auch zunächst mal im Original betrachten


Siebengebirgler
 
  • Eterna 1948 Mondphasen Chronograph Chronometer Beitrag #6
eastwest

eastwest

Dabei seit
29.12.2005
Beiträge
6.067
Mensch, mach keinen Fehler:

Teure Uhren nie im Netz! (Es sei denn, Du kennst den Verkäufer und hast absolutes Vertrauen zu ihm.)

Also: Beim Konzi anschauen, vielleicht noch ein paar Prozente (höflich) erfragen und dann dort die Uhr, die Sicherheit, den Service usw. kaufen.

Bleibt die Frage, was denn teuer heißt!? Das mußt natürlich Du selbst entscheiden. Für mich wäre es alles oberhalb € 500.

Gruß, eastwest
 
  • Eterna 1948 Mondphasen Chronograph Chronometer Beitrag #7
Siebengebirgler

Siebengebirgler

Themenstarter
Dabei seit
04.11.2006
Beiträge
398
Ort
bei Bonn
..........für 1500,- beim Händler würde ich sie wohl sofort einpacken lassen oder aber auch versenden falls man diesen Kennt :lol2:

Geld nach Belgien senden ist nicht mein Ding!!

Werde mal die nächsten Wochen bei großen Seriösen Uhrengeschäften im Netz nach ner Gebrauchten schauen......

www.watch.de

Aber da gibt es ja noch einige andere Händler
 
  • Eterna 1948 Mondphasen Chronograph Chronometer Beitrag #8
Chronos

Chronos

Dabei seit
26.10.2006
Beiträge
312
Ort
Ostfriesland
Viel Erfolg bei der Suche.

Halt uns auf dem laufenden. :-D
 
  • Eterna 1948 Mondphasen Chronograph Chronometer Beitrag #9
Siebengebirgler

Siebengebirgler

Themenstarter
Dabei seit
04.11.2006
Beiträge
398
Ort
bei Bonn
..........so, hab mir das "Ührchen" heute mal beim Konzi betrachten können. Für Herren nicht brauchbar. Und ich hab schon extrem schmale Handgelenke.
Dadurch dass das Gehäuse sich nach oben in Stufen verjüngt und das Blatt sehr klein ist, wirkt die Uhr max wie eine 37er

eher was für Damen !!

https://uhrforum.de/kleiner-chrono-mit-mondphase-und-automatik-gesucht-t1342.html#16452

- dann such ich mal weiter :-(

Schau jetzt mal nach ner Longines, war nur nirgends zu betrachten....

Siebengebirgler
 
Thema:

Eterna 1948 Mondphasen Chronograph Chronometer

Eterna 1948 Mondphasen Chronograph Chronometer - Ähnliche Themen

Zurück auf Vorwärts, Eterna Vaughan; Ref. 7630.41: Liebe Kollegen, wer sich ausgiebiger mit Uhren beschäftigt, insbesondere mit solchen aus der automatisch-helvetischen Fraktion, kommt früher oder...
Kaufberatung Sportlich chic, für Hochzeit und den Rest des Lebens...: Hallo zusammen, da unsere Hochzeit demnächst ansteht bin ich auf der Suche nach einer passenden Uhr, die ich auch danach gerne öfter tragen...
Ein ultraflaches glitzerndes Wunderding mit 250 Jahren Geschichte: Breguet Classique 5157: Eines Morgens wachte ich mit einem Gedanken auf: Warum immer nur Stahlsportuhren hinterherrennen, oder sich mit einer etwas wonneproppigen...
Der fast heilige Gral aus Hongkong - Parmigiani Tonda GT schwarz PFC910-0000210-B00182: „Wenn man lernt hinzusehen, wird sich die Kunst offenbaren“ - Michel Parmigiani Heute möchte ich euch einen ganz besonderen Zeitmesser...
Uhrenbestimmung Infos zu alter Bidynator Automatic Uhr gesucht: Hallo zusammen :) Heute lag meine kürzlich in der Bucht erstandene "Unver Automatic" in der Post. An anderer Stelle fragte ich bereits nach Infos...
Oben