ETACHRON - wie weit drehen?

Diskutiere ETACHRON - wie weit drehen? im Uhrencafé Forum im Bereich Uhren-Forum; Hallo allerseits! Ich möchte gerne eine Automatic mit ETA 2824-2-Werk selbst regulieren. Sie geht etwa 15 Sekunden am Tag vor. An der...
  • ETACHRON - wie weit drehen? Beitrag #1
McDV

McDV

Themenstarter
Dabei seit
12.11.2007
Beiträge
573
Ort
NRW
Hallo allerseits!

Ich möchte gerne eine Automatic mit ETA 2824-2-Werk selbst regulieren. Sie geht etwa 15 Sekunden am Tag vor.

An der Exzenterschraube beim ETACHRON sind ja so kleine Striche dran. Nur leider weiß ich nicht, wie viele Sekunden z.B. ein Strich ausmacht. Hat damit jemand Erfahrungen? Hab in die Suche schon ETACHRON eingegeben, aber irgendwie kommen da nur 5 Themen...

MfG
McDV
 
  • ETACHRON - wie weit drehen? Beitrag #3
McDV

McDV

Themenstarter
Dabei seit
12.11.2007
Beiträge
573
Ort
NRW
Aha, klingt interessant. Dann hat sich Deine Regulierung ja gelohnt! Aber wie weit hast Du denn die Schraube ungefähr gedreht? Da sind ja so Striche dran... nur hab ich leider keinerlei Vorstellung, wie viele Sekunden ein Strich wohl sind...

Um wie viele Striche hast Du die Schraube denn gedreht?

Viele Grüße
 
  • ETACHRON - wie weit drehen? Beitrag #4
Tictras

Tictras

Dabei seit
03.01.2007
Beiträge
2.182
McDV schrieb:
An der Exzenterschraube beim ETACHRON sind ja so kleine Striche dran. Nur leider weiß ich nicht, wie viele Sekunden z.B. ein Strich ausmacht. Hat damit jemand Erfahrungen?

Nach den Strichen orientiert wirds nicht ganz gehen, das wäre zu grob - ich drehe die Exzenterschraube jeweils nur um einen "kleinen Hauch" in die jeweilige Richtung.
 
  • ETACHRON - wie weit drehen? Beitrag #5
McDV

McDV

Themenstarter
Dabei seit
12.11.2007
Beiträge
573
Ort
NRW
Hmm... dann werde ich es wohl erstmal um einen halben Strich oder so probieren denke ich... mehr als 15 Sekunden wird das ja wahrscheinlich nicht gleich ausmachen ;-)
 
  • ETACHRON - wie weit drehen? Beitrag #6
U

uhrmensch

Dabei seit
30.09.2007
Beiträge
380
Ort
MD
Ein Strich macht keine 15 Sekunden aus. Taste dich da mal ran. Und trage die Uhr, bevor du sie regulierst, erst einmal so zwei bis drei Wochen. Sie wird sich etwas eintragen, warte ab. Ich erlebe das momentan bei meiner Fortis. Die habe ich gebraucht gekauft, trage und überwache sie jetzt schon seit vier Wochen. Ich habe sie bisher dreimal reguliert - die Gangwerte sind aber trotzdem immer noch etwas "nervös".

Uhrmensch
 
  • ETACHRON - wie weit drehen? Beitrag #7
P

Phase-de-Lune

Dabei seit
09.08.2007
Beiträge
855
Ort
Dortmund
Also nach meiner Erfahrung kann man da schon mal etwas großzügiger regulieren, bei meiner Candino (Vorgang 20sec) stand die Exzenterschraube ziemlich genau mittig und ich musste sie dann schließlich fast bis an das Ende der -Skala drehen, um einen ordentlichen Gangwert´zu erreichen. Viel falsch machen kann man da also eigentlich wirklich nicht.....
 
  • ETACHRON - wie weit drehen? Beitrag #8
jjb

jjb

Dabei seit
06.11.2006
Beiträge
1.559
Hallo,
das ist eine Frage, wie ich sie auch schon einmal in einem anderen Forum gestellt hatte.
Kurz auf die wesentlichen Punkte gebracht (aus damaligen Antworten und eigenen Versuchen):

Das Verstellen um einen Strich bewirkt (meist) sehr wenig. Ist nicht selten, bis ans Ende der Skala drehen zu müssen, und der Verstellbereich hat gerade so ausgereicht.

Man kann natürlich weiter (endlos) drehen, durch die Exzentrizität der Schraube bewirkt es ab einem gewissen Punkt wieder die Umkehrung der Rückerbewegung.

Sollte zum Beispiel ein Plus von 10 sec erreicht werden, und man hat um zwei Striche (nur Beispielwerte zum Rechnen) Richtung Plus gedreht aber jetzt 20 sec Plus erreicht, ist es nicht damit getan, einen Strich zurückzudrehen.

Vielmehr muss deutlich weiter zurück- und dann auf den neuen Strich wieder vorgedreht werden. Allerdings wird das Ergebnis dann ziemlich sicher nicht so ausfallen, wie man es sich gedacht (gewünscht) hatte.


Also ohne Zeitwaage zwar gut möglich, aber durch Versuch und Irrtum mitunter recht zeitaufwendig.


Gruss jjb
 
Thema:

ETACHRON - wie weit drehen?

ETACHRON - wie weit drehen? - Ähnliche Themen

Taucheruhr im Damenformat - Invicta Pro Diver Lady (IN35706): Im Frühjahr hatte ich mich ein bisschen in die blaue Orient Mako verliebt, mich aber wegen ihrer Grösse (42 mm) nicht getraut, sie zu kaufen. Im...
Niemals eine Tudor, reloaded. Black Bay 79220N: Ich mochte Tudor nie. Nicht weil es im kollektiven Bewusstsein als billige Rolex gesehen wurde sondern: Ich fand den Zeiger hässlich, ich mochte...
Ole Mathiesen OM1 - 33mm und 35mm - Peseux 7001: Ein freundliches „Hej“ in die Runde begeisterungsfähiger Uhren-Aficionados. Nach langer Zeit mal wieder eine Vorstellung von mir und einer Uhr...
Fragen zur Grand Seiko SBGR255: Liebe Leute, ich suche schon seit langer Zeit nach einer sportlichen Edelstahl-Alternative zu meiner Nomos Tangente Ref. 107 (die letzte 107, die...
Kaufberatung Mal wieder eine Uhr fürs Langfristige gesucht; Grundsatzfrage Reparierbarkeit von Kalibern: Hallo liebes Forum, nach mittlerweile einigen Wochen des Mitlesens hatte ich mein Vorhaben, mich hier anzumelden eigentlich erstmal begraben...
Oben