ETA 2892-A2 vs. 2824-2

Diskutiere ETA 2892-A2 vs. 2824-2 im Uhrencafé Forum im Bereich Uhren-Forum; Hallo, wer kann mir sagen, welcher Unterschied zwischen den beiden Werken ETA 2892-A2 und 2824-2 besteht?
  • ETA 2892-A2 vs. 2824-2 Beitrag #1
W

watchwatcher

Themenstarter
Dabei seit
13.12.2006
Beiträge
334
Hallo,

wer kann mir sagen, welcher Unterschied zwischen den beiden Werken ETA 2892-A2 und 2824-2 besteht?
 
  • ETA 2892-A2 vs. 2824-2 Beitrag #3
W

watchwatcher

Themenstarter
Dabei seit
13.12.2006
Beiträge
334
Vielen Dank,

hieraus ergibt sich aber m.E. nur, dass das 2892-A2 eine geringere Bauhöhe hat. Gibts in der Qualität selbst Unterschiede?
 
  • ETA 2892-A2 vs. 2824-2 Beitrag #4
B

Buteo

Dabei seit
12.02.2007
Beiträge
1.881
Hallo,

gibts ab und an kleine "Glaubenskriege" was denn nun besser ist :lol2:
Ich denke mal, dass die Werke in der gleichen Qualitätsstufe sich gegenseitig nicht viel nehmen.

2892 und 2892-A2 sind wesentlich kompakter als die 2824. Bei Einführung des 2892 gabs eine kleine Pannenserie da die Einkäufer das Werk ähnlich mit Komplikationen überfrachteten wie die größeren ETA-Werke. Dadurch machte das 2892 recht schnell schlapp, es war ja alles kompakter, filigraner gebaut. Es entstand der Ruf dass das Werk nicht allzu zuverlässig ist. ETA schob dann recht schnell das verbesserte 2892-2 nach ...

Viele Grüße
 
  • ETA 2892-A2 vs. 2824-2 Beitrag #5
W

watchwatcher

Themenstarter
Dabei seit
13.12.2006
Beiträge
334
Vielen Dank für die Info!
 
  • ETA 2892-A2 vs. 2824-2 Beitrag #6
omegahunter

omegahunter

Dabei seit
14.11.2006
Beiträge
2.893
Ort
Kreis Warendorf
Buteo schrieb:
ETA schob dann recht schnell das verbesserte 2892-2 nach ...

weshalb auch heute das 2892 als eines der drehmomentstärksten gilt und mit komplikationen nur so zugepflastert wird.

mein favorit zwischen 2824 und 2892 ist eindeutig letzteres. die mär der besseren zuverlässigkeit des 2824 ist,wie bereits gesagt, lange hinfällig.
 
  • ETA 2892-A2 vs. 2824-2 Beitrag #7
uhrensammler

uhrensammler

Dabei seit
10.03.2007
Beiträge
4.630
Ort
Raum Freiburg
Eine Uhr mit dem 2892-2 habe ich leider momentan nicht. Aber ich vergleiche immer gerne die Werke miteinander. Die Uhren laufen alle in einem Uhrenbeweger zum Vergleich.
Die Valjoux-Werke 7750 werden bei hochpreisigen Uhren sehr genau justiert und es gibt auch ein Ganggenauigkeits-Zertifikat, wie z.B. für die Hanhart Dornier.
Die hat pro Tag eine Abweichung von etwa 1 - 2 Sekunden.

Die ORIS, die ich habe, hat ein ETA 2836 drin - die läuft vergleichsweise ebenso genau, wie das Valjoux.

Gestern habe ich mir die neue MIDO mit dem 2824-2 umgeschnallt - die läuft seit 36 h mit einer Abweichung von etwa 1 Sekunde. Durch die anhaltbare Sekunde, kann man das sehr genau zu einem Funkwecker einstellen und kontrollieren.

Über mehrere Tage läuft das El Primero Werk meiner ZENITH am genausten- die wurde aber auch erst Ende 2006 revisioniert.

Die Breitling mit dem Valjoux 7751 läuft inzwischen 2 - 3 Minuten daneben, die könnte mal eine Revision vertragen. Die habe ich gebraucht gekauft und weiß nicht, wann das Werk zuletzt eine Revision hatte.

Soviel aus meiner Erfahrung zur Genauigkeit von ETA-Werken.

Viele Grüße
Jürgen
 
  • ETA 2892-A2 vs. 2824-2 Beitrag #8
Junnghannz

Junnghannz

Dabei seit
23.12.2006
Beiträge
3.568
Ort
Saarland
Im Endeffekt ist das eine wohl so gut wie das andere...

Leider in sehr, sehr vielen Uhren verbaut und laaaangweilig!

Schade, daß es außer den ETA-Werken praktisch keine Alternativen für bezahlbare Uhren gibt - äußerlich mögen sich die Ticker vom Design her ja noch (teilweise) unterscheiden, aber im Innern arbeiten die immergleichen Werke - und die heißen nunmal vor allem ETA 2824-2, 2892-A2, 7750, 6497/6498 ...

Alles gute, präzise und langlebige Werke für ETA-Einschaler!


Viele Grüße

Wolfgang
 
  • ETA 2892-A2 vs. 2824-2 Beitrag #9
eastwest

eastwest

Dabei seit
29.12.2005
Beiträge
6.067
Junnghannz schrieb:
Im Endeffekt ist das eine wohl so gut wie das andere...

Leider in sehr, sehr vielen Uhren verbaut und laaaangweilig!

Das spricht ja direkt für Quarz-Uhren! :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

:stupid:

:D :fresse: :wink:

eastwest
 
  • ETA 2892-A2 vs. 2824-2 Beitrag #10
Junnghannz

Junnghannz

Dabei seit
23.12.2006
Beiträge
3.568
Ort
Saarland
eastwest schrieb:
Das spricht ja direkt für Quarz-Uhren! :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

:stupid:

:D :fresse: :wink:

eastwest

Stimmt!

Daher besitze ich auch nur EINE Uhr mit ETA 2824-2-Werk... :D

Ansonsten lieber Seiko und Co. mit eigenen Werken anstelle der ETA-Einschaler-Uhren - und ich spare dann auch gerne für Uhren wie eine NOMOS Tangomat oder eine Grand Seiko! 8)


Viele Grüße

Wolfgang
 
  • ETA 2892-A2 vs. 2824-2 Beitrag #11
W

watchwatcher

Themenstarter
Dabei seit
13.12.2006
Beiträge
334
Danke!

Gehe ich recht in der Annahme, dass dann das ETA 2893-2 lediglich das auf dem 2892-A2 basierende Werk mit zweiter Zeitzone ist? Oder gibt es da noch weitere Unterschiede?
 
  • ETA 2892-A2 vs. 2824-2 Beitrag #12
omegahunter

omegahunter

Dabei seit
14.11.2006
Beiträge
2.893
Ort
Kreis Warendorf
watchwatcher schrieb:
Danke!

Gehe ich recht in der Annahme, dass dann das ETA 2893-2 lediglich das auf dem 2892-A2 basierende Werk mit zweiter Zeitzone ist? Oder gibt es da noch weitere Unterschiede?

gehst du. und das 2836 ist ein 2824 mit tagesscheibe.
 
  • ETA 2892-A2 vs. 2824-2 Beitrag #13
W

watchwatcher

Themenstarter
Dabei seit
13.12.2006
Beiträge
334
Das war doch mal eine klare, knappe und doch voll befriedigende Antwort. Danke!
 
Thema:

ETA 2892-A2 vs. 2824-2

ETA 2892-A2 vs. 2824-2 - Ähnliche Themen

ETA 2892 - hat das Werk einen Sekundenstopp?: Ich habe mir eine Uhr gekauft die ein ETA 2892 verbaut haben soll. Eigentlich bin ich der Meinung das dass Werk einen Sekundenstopp haben sollte -...
[Erledigt] Ventura v-matic EGO Titan Automatik Uhr Eta 2892-A2: Ich bin Privatverkäufer und trenne mich zwecks größerer Neuanschaffung von dieser edlen Ventura Uhr vom Designer Hannes Wettstein. Die Uhr ist...
Junghans Kaliber J880.4 - wer hat Infos/Fotos?: Hallo zusammen, ich spiele mit dem Gedanken, mir eine Junghans Meister Pilot, Referenz 27/3590.00 anzuschaffen: Meister Pilot Die hat das...
ETA-2824 und das ETA Kaliber CO7 "Powermaitc 80": Guten Tag, ich hoffe, das ist hier der richtige Ort. Es ist nämlich eine allgemeine Frage zu den Unterschieden zwischen Eta 2824 und dem neueren...
[Erledigt]

ETA 2824-2 Werk

[Erledigt] ETA 2824-2 Werk: Servus, ich benötige 2x gut funktionierende Uhrwerke ETA 2824-2 Kein Clone - nur das Original, Qualitätsstufe ist erstmal zweitrangig. Bitte...
Oben