ETA 2824 und Qualitäten

Diskutiere ETA 2824 und Qualitäten im Vintage Uhren Forum im Bereich Uhrentypen; Hallo, nach meinem letzten Flohmarktbesuch und dem heute stellen sich mir bezüglich den häufig verwendeten ETA 2824 in Bezug auf die Qualitäten...
  • ETA 2824 und Qualitäten Beitrag #1
F

Flohmarkthoffi

Themenstarter
Dabei seit
06.03.2021
Beiträge
1.896
Hallo, nach meinem letzten Flohmarktbesuch und dem heute stellen sich mir bezüglich den häufig verwendeten ETA 2824 in Bezug auf die Qualitäten ein paar Fragen auf:
Es soll ja beim ETA 2824 verschiedene Qualitäten geben, aber wie unterscheidet man die?
Ich habe seit heute (Neuzugang M+M Automatik) drei Armbanduhren mit ETA 2824 und alle Werke sind verschieden:
GM Automatik 17 Steine, einfacher Rückerzeiger, keine Feinregulierung, kein Sekundenstop bei gezogener Krone, einfache Stosssicherung unbekannter Typ.
M+M Automatik 25 Steine, Exzenter Feinregulierung, Sekundenstop bei gezogener Krone, Incabloc Stosssicherung.
Christ Automatik 25 Steine, Exzenter Feinregulierung, Sekundenstop bei gezogener Krone, Incabloc Stosssicherung, Rotor Streifenschliff und Werk andere Bearbeitung, die Oberfläche sieht anders, feiner aus.
Sind das drei verschiedene Qualitäten, gibt es noch andere und wie unterscheidet man diese?
 

Anhänge

  • gm automatic front.jpg
    gm automatic front.jpg
    383,1 KB · Aufrufe: 37
  • gm automatic back.jpg
    gm automatic back.jpg
    400,4 KB · Aufrufe: 30
  • m+m automatic front.jpg
    m+m automatic front.jpg
    353 KB · Aufrufe: 32
  • M+M automatic back.jpg
    M+M automatic back.jpg
    354,9 KB · Aufrufe: 28
  • christ automatic front.jpg
    christ automatic front.jpg
    340,5 KB · Aufrufe: 26
  • christ autromatic back.jpg
    christ autromatic back.jpg
    390,2 KB · Aufrufe: 31
  • ETA 2824 und Qualitäten Beitrag #3
F

Flohmarkthoffi

Themenstarter
Dabei seit
06.03.2021
Beiträge
1.896
Danke, trotzdem ist es für mich schwer, die Qualitäten auseinander zu halten, ich glaube die GM hat eine Etachoc Stosssicherung und ist wohl die einfachste der drei.
 
  • ETA 2824 und Qualitäten Beitrag #5
F

Flohmarkthoffi

Themenstarter
Dabei seit
06.03.2021
Beiträge
1.896
Ja schön, aber wie unterscheide ich z. B. Polyrubin zu Roter Rubin, genauso wie Nickel Unruh zu Glucydur Unruhe.............es steht am Werk ja nicht dran, welche Qualitätsstufe das hat. Und wenn die Uhr keinen Glasboden hat, muss ich die dann aufschrauben?
 
  • ETA 2824 und Qualitäten Beitrag #6
R

RotenHamburger

Dabei seit
01.12.2009
Beiträge
543
Gute Fragen!
;-)
 
  • ETA 2824 und Qualitäten Beitrag #7
Reiseuhr

Reiseuhr

Dabei seit
10.02.2021
Beiträge
253
Ort
Schweinfurt
Nummer bestätigt
Nach meiner Meinung hast du als Laie praktische keine Chance, die verschiedenen Qualitätstufen beim 2824-2 zu unterscheiden. Ich würde beim Hersteller der Uhren nachfragen, wenn es dich wirklich interessiert. Oder mich an meinen Uhrmacher wenden.
 
  • ETA 2824 und Qualitäten Beitrag #8
F

Flohmarkthoffi

Themenstarter
Dabei seit
06.03.2021
Beiträge
1.896
Mich interessiert sehr viel über Uhren, aber wenn ich das so nicht feststellen kann, dann lasse ich das jetzt so. Zur Zeit sind hier in meiner Gegend auf Flohmärkten die Uhren mit ETA 2824 Werke inflationär, da wollte ich mal nachfragen.
 
  • ETA 2824 und Qualitäten Beitrag #9
Reiseuhr

Reiseuhr

Dabei seit
10.02.2021
Beiträge
253
Ort
Schweinfurt
Nummer bestätigt
Nachträglich noch zwei Anmerkungen:
1. Da es sich um eher einfache Uhren ohne große Veredlung des Werks handelt, würde ich grundsätzlich mal davon ausgehen, dass es sich um die Qualitätsstufe "Standard" handelt. Ist auch die am häufigsten verwendete.
2. Theroretisch müssen es nicht mal ETA-Werke sein. Sellita verkauft das baugleiche SW 200-1 immerhin auch schon seit fast zwanzig Jahren. Und auch diese Werke sind Swiss Made. Und auch nicht so einfach unterscheidbar. ;-)
 
  • ETA 2824 und Qualitäten Beitrag #10
F

Flohmarkthoffi

Themenstarter
Dabei seit
06.03.2021
Beiträge
1.896
Danke für die Antworten, bin jetzt noch verwirrter, aber es sind alles schöne Uhren. Werde wohl die Christ wieder wasserdicht machen und solange die Uhr weg ist die GM oder M+M tragen.
 
  • ETA 2824 und Qualitäten Beitrag #12
Micky87

Micky87

Dabei seit
23.08.2011
Beiträge
2.514
Die 2824 Sellitas (Sw200) haben aber 26 Steine. So kann man sie schon ganz gut unterscheiden :winken:
 
  • ETA 2824 und Qualitäten Beitrag #13
Der Motor

Der Motor

Dabei seit
11.01.2018
Beiträge
6.684
Ort
Nahe der Alpen
Nummer bestätigt
Ich wäre mir bei dem Werk der GM wirklich nicht sicher, ob das ein echtes 2824 ist.
 
  • ETA 2824 und Qualitäten Beitrag #14
Paulchen

Paulchen

Sieger Fotochallenge 1/2022
Dabei seit
16.01.2006
Beiträge
8.355
Ab einer bestimmten Abnahmemenge konnte (kann?) man bei der ETA alles bestellen.
Macht die Sache nicht gerade durchsichtig, ist aber IMHO im täglichen Betrieb auch zu vernachlässigen.
 
  • ETA 2824 und Qualitäten Beitrag #15
F

Flohmarkthoffi

Themenstarter
Dabei seit
06.03.2021
Beiträge
1.896
Naja, habe alle drei Uhren eh gebraucht gekauft, da sind die Gangwerte gegenüber einem neuen Werk eh anders, sind vielleicht schon schmutzig. Ich glaube, wir können das Thema schliessen, mir gefällt die Christ eh am Besten. Die GM ist wohl die älteste, Anfang 90er Jahre (geschätzt), die M+M ist Mitte 90 er und die Christ nach 2000, schätze ich. So habe ich das von den Schaufensterbummeln in Erinnerung.
 
Thema:

ETA 2824 und Qualitäten

ETA 2824 und Qualitäten - Ähnliche Themen

[Erledigt] Calvin Klein Uhr mit ETA 2824-2: Calvin Klein Automatik Kaliber ETA 2824 Fast neue Calvin Klein Automatik (zweimal getragen) Kaliber: Swiss made (V8) ETA 2824-2 mit Datumsanzeige...
Roamer Diver mit ETA 2824-2: Hallo zusammen! ich habe letztens diese Uhr über Ebay Kleinanzeigen erworben. Ich sammle die Marke seit einigen Jahren, habe dieses Modell jedoch...
[Erledigt] Debaufre Triton "NOS" mit ETA 2824-2 Automatikwerk: Liebe Uhrenfreunde. Ich biete hier eine besondere Rarität an. Es handelt sich um eine Debaufre (ehemaliger Handelsname und Handelspartner für...
[Erledigt] Grovana Reef Diver 1571.2 Automatik ETA 2824-2 Fullset 42mm: Liebe Mitforianer. Verkaufe hier meine gut bis sehr gut erhaltene Grovana Automatik Diver, auch Coral Reef genannt. Referenz 1571.2. Die Uhr wurde...
Kleine Frage zu ETA 2824-2 Federhausbrücke runter / Sekundenstop nachrüsten: Danke für den Tipp, wäre mal ein Projekt für meine alte BWC.... Ich nehme an, es geht um dieses Video: Angesichts des Videos und der...
Oben