F
Flohmarkthoffi
Themenstarter
- Dabei seit
- 06.03.2021
- Beiträge
- 1.896
Hallo, nach meinem letzten Flohmarktbesuch und dem heute stellen sich mir bezüglich den häufig verwendeten ETA 2824 in Bezug auf die Qualitäten ein paar Fragen auf:
Es soll ja beim ETA 2824 verschiedene Qualitäten geben, aber wie unterscheidet man die?
Ich habe seit heute (Neuzugang M+M Automatik) drei Armbanduhren mit ETA 2824 und alle Werke sind verschieden:
GM Automatik 17 Steine, einfacher Rückerzeiger, keine Feinregulierung, kein Sekundenstop bei gezogener Krone, einfache Stosssicherung unbekannter Typ.
M+M Automatik 25 Steine, Exzenter Feinregulierung, Sekundenstop bei gezogener Krone, Incabloc Stosssicherung.
Christ Automatik 25 Steine, Exzenter Feinregulierung, Sekundenstop bei gezogener Krone, Incabloc Stosssicherung, Rotor Streifenschliff und Werk andere Bearbeitung, die Oberfläche sieht anders, feiner aus.
Sind das drei verschiedene Qualitäten, gibt es noch andere und wie unterscheidet man diese?
Es soll ja beim ETA 2824 verschiedene Qualitäten geben, aber wie unterscheidet man die?
Ich habe seit heute (Neuzugang M+M Automatik) drei Armbanduhren mit ETA 2824 und alle Werke sind verschieden:
GM Automatik 17 Steine, einfacher Rückerzeiger, keine Feinregulierung, kein Sekundenstop bei gezogener Krone, einfache Stosssicherung unbekannter Typ.
M+M Automatik 25 Steine, Exzenter Feinregulierung, Sekundenstop bei gezogener Krone, Incabloc Stosssicherung.
Christ Automatik 25 Steine, Exzenter Feinregulierung, Sekundenstop bei gezogener Krone, Incabloc Stosssicherung, Rotor Streifenschliff und Werk andere Bearbeitung, die Oberfläche sieht anders, feiner aus.
Sind das drei verschiedene Qualitäten, gibt es noch andere und wie unterscheidet man diese?