Grundsätzlich herrscht bei Tissot ein gutes Preis-/Leistungs-Verhältnis und ganz besonders bei den PRS 516 Modellen, einige davon hast Du ja schon genannt. Wahlweise gibt es Quarz- und Automatik-Modelle mit etwas abweichendem Design, sowohl bei den Dreizeigern, als auch bei den Chronos. ABER NUR die Automatik-Dreizeiger haben die schönen, "hängenden" Indices, unter denen die Zeiger hindurch laufen, weshalb diese Version für mich auch die erste und einzige Wahl ist und ganz oben auf meiner Einkaufsliste steht! (Dann muss ich (nur) noch einen Finden, der mir schwarze Datumsscheiben einbaut!).
Das teure (aber gute) 7750er Werk MUSS es gewiss nicht sein, aber wenn es ein automatischer Chronograph (Stoppuhrfunktion) sein MUSS, dann wird man da wohl kaum drum herum kommen. Ich brauche bei meinen Uhren grundsätzlich keine Stoppuhrfunktion und finde Dreizeiger sowieso von der Gestaltung her harmonischer, daher stellt sich für mich diese Frage nicht. Wenn Du unbedingt die Stoppuhr (Chronograph) "brauchst" und die Kosten des 7750 scheust, dann ist die Quarz-Version eine denkbare Anternative für Dich persönlich.
Wenn Du unschlüssig bist, was Dich am meisten anspricht, dann ab zum Händler, ohne Geld und Kreditkarte in der Tasche und erstmal ausgiebig befingern, grössere Christ-Fillialen haben seit einiger Zeit eine gute Auswahl an PRS 516 vorrätig. Danach nachhause stiefeln und die gewonnenen Erkenntnisse mit dem verfüg- und einsetzbaren Budget abstimmen, dann ergibt sich die richtige Wahl von selber.
Egal welche Version, so richtig falsch machen kann man(n) mit einer PRS 516 nichts! Mit Deiner getroffenen Wahl gehst Du wieder in den Laden und feilst noch etwas am Preis rum, so 10% bis 15% "Sofortkaufrabatt" sollten da schon noch gehen. Und schwupp - hast du ein neues Ührchen am Ärmchen!
:P