Kaufberatung Erster Gebrauchtkauf einer Luxusuhr (Breitling Navitimer)

Diskutiere Erster Gebrauchtkauf einer Luxusuhr (Breitling Navitimer) im Kaufberatung Forum im Bereich Uhren-Forum; Hallo liebes Forum, erstmal vielen Dank für die Aufnahme hier! Ich bin Dominic, 25 Jahre aus Hamburg. Ich sammle schon eine ganze Zeit Uhren...
  • Erster Gebrauchtkauf einer Luxusuhr (Breitling Navitimer) Beitrag #1
doni1294

doni1294

Themenstarter
Dabei seit
30.12.2022
Beiträge
77
Ort
Hamburg
Hallo liebes Forum,
erstmal vielen Dank für die Aufnahme hier! Ich bin Dominic, 25 Jahre aus Hamburg. Ich sammle schon eine ganze Zeit Uhren (insbesondere Großuhren) und bin seit einiger Zeit bei Armbanduhren hängen geblieben. Ich besitze bereits eine Tissot Le Locle Powermatic 80 und eine Citizen Promaster als „Daily-Beater“. Nun möchte ich meiner kleinen Sammlung noch eine Uhr aus der „Luxuskategorie“ hinzufügen und brauche diesbezüglich euren Rat.

Ich habe auf Chrono24 eine schöne gebrauchte Breitling Navitimer aus den 90ern entdeckt, die von Chrono24 auch direkt verkauft wird. Die Ref. der Uhr ist A13023. Meine Frage wäre einmal, ob diese Breitling an sich durchaus vernünftige ist, oder ob man um dieses Modell oder eventuell sogar allgemein um Breitlings aus dieser Zeit einen Bogen machen sollte? Im Inneren der Uhr tickt ja das B13, das auf dem Bekannten ETA 7750 basiert. Hat eventuell sogar jemand dieses Modell und kann etwas über die Qualität der Uhr sagen?

Meine zweite Frage ist, ob der Kauf über bzw. von Chrono24 eine gute Idee ist? Wie sind da eure Erfahrungen? Ich würde die Uhr natürlich vorher vor Ort anschauen.

Ich würde mich über Antworten freuen.

Gruß
Dominic
 
  • Erster Gebrauchtkauf einer Luxusuhr (Breitling Navitimer) Beitrag #2
G-Shock

G-Shock

Dabei seit
06.01.2010
Beiträge
3.867
Hallo Dominic,

zunächst ein herzliches Willkommen im UhrForum!

Die Beantwortung deiner Fragen fällt schwer, da natürlich niemand sehen kann, wie die Uhr ausschaut und ob auf den ersten Blick vielleicht Auffälligkeiten zu sehen sind. Grundsätzlich machst du mit einer Navitimer nichts falsch. Das Werk ist ein Trecker. Wichtig wäre für mich persönlich die Revisionshistorie (wenn es denn eine gibt). Falls nicht solltest du bei einer älteren Uhr, die dich Jahre begleiten sollst, die Kosten für eine Revision mit einplanen. Auch der Kaufpreis ist ein wichtiger Faktor - hier im Forum sind allerdings Preisdiskussionen unerwünscht.

Ansonsten gilt: einfach mal die Suchfunktion benutzen, da findest du zu dem Modell bestimmt -zig Threads, die sich detailliert mit der Breitling beschäftigen. Auch zu der Verkaufsplattform findest du da eine Menge Infos und Erfahrungsberichte.

Gründsätzlich gilt: eine gut erhaltene Navitimer im Fullset ist immer eine Überlegung wert. Wenn alles passt: go for it :super:
 
  • Erster Gebrauchtkauf einer Luxusuhr (Breitling Navitimer) Beitrag #3
doni1294

doni1294

Themenstarter
Dabei seit
30.12.2022
Beiträge
77
Ort
Hamburg
Hallo G-Shock,

vielen Dank erstmal für den netten Empfang :-D

Ich weiß nicht, ob es hier gestattet ist direkte Links zu Angeboten auf Verkaufsplattformen zu posten, ansonsten hole ich das gerne nach. Laut Beschreibung hat die Uhr wohl einige wenige Gebrauchsspuren, soweit das eben bei Chrono24 angegeben werden kann. Ein Full-Set ist die Uhr leider nicht aber es gibt ein Echtheitszertifikat. Ich konnte im Netz ziemlich wenig zu diesem Navitimermodell mit der Ref. A13023 finden. Teilweise wird sie auch als Navitimer Avi bezeichnet. :hmm:

Gruß
Dominic
 
  • Erster Gebrauchtkauf einer Luxusuhr (Breitling Navitimer) Beitrag #4
SG-103

SG-103

Dabei seit
26.04.2022
Beiträge
454
Ort
Solingen
Erstmal muss sie Dir gefallen.
Ich persönlich find die A13023 schon ein wenig antiquiert für einen 25jährigen. Aber das ist pure Geschmackssache.
Wichtig ist vor allem - das ist eine Uhr die gut 30Jahre alt ist.
Hier ist eine Servicehistorie echt Pflicht und/oder muss entsprechend eingepreist sein. Bei einer Uhr mit viel Lauf- sprich Tragezeit würde ich eine bisher nie revidierte Uhr gar nicht kaufen, Auch bei Uhren gibt es sowas wie Wartungsstau.
Das Kaliber selbst ist millionenfach gebaut und bewährt und läuft völlig problemlos. Die Drücker sind gerne ein wenig „knochig“ und zuweilen hört man bei den Kalibern den Rotor seinen Dienst verrichten. Das ist aber für das 7750 normal und nicht wirklich störend

Ach Edit: schau mal nach einer A13024
Grad am Stahlband wesentlich frischer und preislich nicht weit von einer 13023 entfernt
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Erster Gebrauchtkauf einer Luxusuhr (Breitling Navitimer) Beitrag #5
G-Shock

G-Shock

Dabei seit
06.01.2010
Beiträge
3.867
Wenn es bei Chrono24 die aus 1995 sein sollte: bedenke bitte, dass dann das Band nicht original ist. Breitling nimmt dafür ordentliche Preise (wenn ich mich recht erinnere, dann damals bereits um die 200.- .... und da reden wir NUR vom Band ohne die originale Dornschließe). Das zusammen mit der Tatsache, dass sie ohne Fullset kommt wäre für mich ein Ausschlußkriterium. Aber das muss jeder für sich beurteilen und entscheiden. Noch dazu übrigens, da das Modell selbst nicht besonders beliebt war.

Meine Meinung: wenn schon Navitimer, dann die richtige. Und dann auch im Fullset.
 
  • Erster Gebrauchtkauf einer Luxusuhr (Breitling Navitimer) Beitrag #6
doni1294

doni1294

Themenstarter
Dabei seit
30.12.2022
Beiträge
77
Ort
Hamburg
Ja, genau, es ist die aus 1995. Das mit dem Band ist mir auch schon aufgefallen, wobei es momentan zwei auf Chrono24 gibt, bei der einen ist zumindest die Originale Dornschließe mit dabei. Ein originales Armband muss auch nicht zwingend dabei sein, da ich das eigentlich sowieso tauschen würde, gerade wenn es sowieso ein gebrauchtes ist.
 
  • Erster Gebrauchtkauf einer Luxusuhr (Breitling Navitimer) Beitrag #7
DDD77

DDD77

Dabei seit
02.06.2017
Beiträge
387
Ort
Hamburg
Nummer bestätigt
Wuerde sie mal auf die Zeitwaage legen (lassen) und wenn dann alles gut ist und die Uhr so aussieht wie im Inserat und sie dir wirklich gefällt, dann go for it.
Noch ein kleiner Gedankengang: Wenn du aber schon so ein altes Modell nimmst, versuch doch eine aus deinem Geburtsjahr zu finden (1997?) und bedenke, dass diese Uhren im Verkauf schon ihren Liebhaber finden müssen und du da im Zweifel Zeit mitbringen musst oder über den Preis gehen wirst.
 
  • Erster Gebrauchtkauf einer Luxusuhr (Breitling Navitimer) Beitrag #8
doni1294

doni1294

Themenstarter
Dabei seit
30.12.2022
Beiträge
77
Ort
Hamburg
Das mit der Zeitwaage ist ein guter Hinweis, danke!
Ein Exemplar aus meinem Geburtsjahrgang wäre natürlich eine schöne Sache aber gerade dieses Modell der Navitimer wurde wohl nicht sehr lang gebaut (wahrscheinlich weil sie optisch den Geschmack der meisten Breitling-Fans nicht so traf) und ist dementsprechend nicht sehr oft zu finden. Der potentielle Wiederverkaufswert spielt für mich ehrlich gesagt gar keine große Rolle, da ich plane die Uhr durchaus dauerhaft in meine kleine Sammlung aufzunehmen. Aber natürlich ist das ein Faktor auf den du richtigerweise aufmerksam gemacht hast.
 
  • Erster Gebrauchtkauf einer Luxusuhr (Breitling Navitimer) Beitrag #10
MaBur

MaBur

Dabei seit
30.10.2021
Beiträge
195
  • Erster Gebrauchtkauf einer Luxusuhr (Breitling Navitimer) Beitrag #11
doni1294

doni1294

Themenstarter
Dabei seit
30.12.2022
Beiträge
77
Ort
Hamburg
Genau, eine Quartzuhr kommt für mich tatsächlich nicht in Frage. Obwohl Breitling ja für seine Quartzmodelle recht bekannt ist.

Ich hatte gestern Abend Chrono24 gefragt, ob es möglich wäre die Uhr vor Ort in Chemnitz zu besichtigen um sich die Uhr einmal live anschauen zu können. Antwort: Geht nicht!

Zitat: „Die Uhr befindet sich bei unserer Partnerfirma in Chemnitz. Eine Besichtigung ist leider nicht möglich, da die große Zahl von Anträgen.“


Ist das tatsächlich üblich, dass man sich so eine Uhr für 2k Euro nicht mal vor Ort anschauen kann? :shock:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Erster Gebrauchtkauf einer Luxusuhr (Breitling Navitimer) Beitrag #12
ostseeuhr

ostseeuhr

Dabei seit
08.03.2017
Beiträge
5.263
Die Firma ist nach meiner Erfahrung absolut seriös - die Preise sind auch nach meinen Recherchen fair.

Deinem Wunsch nach einem mechanischen Chrono kann ich nachvollziehen - ich kaufe eigentlich nur noch neue Uhren weil ich keine Lust habe 500€ für eine eventuelle Revision beiseite zu legen. Von der unschönen Revisionsdauer mal ganz abgesehen.

Viel Erfolg bei deiner Suche und lass dir Zeit.
 
  • Erster Gebrauchtkauf einer Luxusuhr (Breitling Navitimer) Beitrag #14
K

Klara

Dabei seit
20.02.2022
Beiträge
335
Ist das tatsächlich üblich, dass man sich so eine Uhr für 2k Euro nicht mal vor Ort anschauen kann? :shock:
Als ebenfalls Neuling kann ich nicht sagen, ob das üblich ist, aber für mich käme das Angebot dann nicht in Frage. Ich will auch vor dem Kauf sehen, was ich bekomme, anstatt zu zahlen, eventuell zurückzuschicken, dem Geld nachzulaufen, sich womöglich noch zu streiten, ob ein Kratzer schon drin war....
 
  • Erster Gebrauchtkauf einer Luxusuhr (Breitling Navitimer) Beitrag #15
doni1294

doni1294

Themenstarter
Dabei seit
30.12.2022
Beiträge
77
Ort
Hamburg
@Klara genau das ist eben auch mein Gedanke…
Aber ich habe nach dem Hinweis von ak0127 einfach mal an Zeitauktion direkt eine Mail hingeschrieben und wegen einer Besichtigung im neuen Jahr gefragt. Mal schauen…
 
  • Erster Gebrauchtkauf einer Luxusuhr (Breitling Navitimer) Beitrag #16
Jobinobi

Jobinobi

Dabei seit
12.06.2013
Beiträge
1.921
Ort
Friedrichsfehn
Nummer bestätigt
Ist das tatsächlich üblich, dass man sich so eine Uhr für 2k Euro nicht mal vor Ort anschauen kann? :shock:
Es ist in der Tat bei vielen größeren Online-Anbietern nicht möglich, zu besichtigen. Das ist eben der Preis des „Netz-Kaufs“. Da bleibt einem wohl oder übel nur die Retoure, wenn die Uhr einem nicht gefällt. Und da rate ich dringend darauf zu achten, dass der VK auch kostenfreien Rückversand anbietet. Sonst kann das für Dich als Käufer teuer und kompliziert werden.

Und ich empfehle Dir auch, ganz ehrlich mit sich selbst zu sein. Gehörst Du zu der Fraktion, die gebrauchte Uhren nahezu optisch perfekt haben wollen (dazu zähle ich mich auch), dann kann ein Online-Kauf gefährlich werden. Bilder sind geduldig, sie zeigen oft nicht den wirklichen Zustand, in live ist dieser dann häufig ernüchternd. Wie gesagt, dass muss man aber mit sich selber klar machen, welche Erwartungen man hegt.
 
  • Erster Gebrauchtkauf einer Luxusuhr (Breitling Navitimer) Beitrag #17
doni1294

doni1294

Themenstarter
Dabei seit
30.12.2022
Beiträge
77
Ort
Hamburg
@Jobinobi Ich neige tatsächlich auch zu einer gewissen Pingeligkeit was Gebrauchsspuren angeht. Aber genau deswegen möchte ich mir die Uhr vor dem Kauf live ansehen um dann entscheiden zu können, ob die eventuell vorhandenen Gebrauchsspuren für mich akzeptabel sind oder eben nicht.

Von daher würde ich es doch sehr enttäuschend finden, wenn der Händler eine Besichtigung ablehnen sollte, obwohl er auf seiner Internetseite mit Besichtigungen nach Terminvereinbarung wirbt.
 
  • Erster Gebrauchtkauf einer Luxusuhr (Breitling Navitimer) Beitrag #18
ostseeuhr

ostseeuhr

Dabei seit
08.03.2017
Beiträge
5.263
Gebrauchte Uhren kaufen um "Geld zu sparen" hat vor 20 Jahren funktioniert als die Gebrauchtpreise noch spürbar niedriger waren als ein Neukauf.

Heutzutage kaufe ich keine gebrauchte Uhren mehr weil es sich nicht mehr rechnet. Da lohnt es sich viel mehr nach einer ungetragenen Uhr mit Nachlass zu schauen - ist heutzutage meist ein besserer Deal. Außerdem habe ich das Gefühl, dass manche Uhrenhändler reduzierte Uhren (25-30% Nachlass) beim Konzi kaufen um sie mit 10% weniger Nachlass selbst anzubieten. 😉
 
  • Erster Gebrauchtkauf einer Luxusuhr (Breitling Navitimer) Beitrag #19
I.v.e

I.v.e

Dabei seit
06.09.2015
Beiträge
8.712
Ort
🏔️unterwegs🏔
Nummer bestätigt
Chrono24 hat die Firma Zeitauktion übernommen, um direkt ins Uhrengeschäft einzusteigen. Beide Firmen sind absolut seriös, auch wenn du die Uhr nicht anschauen kannst. Bestelle sie, schaue sie dir an und entscheide dann. Falls sie dir nicht gefällt, retourniere sie einfach. Wichtig ist nur, dass du alle Siegel und Verklebungen an der Uhr belässt, falls du sie nicht behalten möchtest. 😉
 
  • Erster Gebrauchtkauf einer Luxusuhr (Breitling Navitimer) Beitrag #20
Portaner

Portaner

Dabei seit
25.01.2022
Beiträge
794
Willkommen im UFO.

Wenn ich das richtig gelesen habe, bist du zumindest beim Thema Armbanduhren noch etwas jungfräulich dabei.
Mit diesem Kenntnisstand eine gebrauchte Luxusuhr auf einer Internetplattform zu erwerben, ist, nun ja, nicht ohne Risiko.
Eine gut gemachte Frankenwatch wirst du nicht erkennen...ich wohl auch kaum.

Hier im UFO gibt es eine Verkaufsplattform, wo Mitglieder privat Uhren und/oder Zubehör anbieten.
Das halte ich "gefühlt" für besser geeignet.
Einfach immer mal wieder gucken oder selbst eine Suchanfrage aufgeben.

Das wäre mein persönlicher Tipp.
 
Thema:

Erster Gebrauchtkauf einer Luxusuhr (Breitling Navitimer)

Erster Gebrauchtkauf einer Luxusuhr (Breitling Navitimer) - Ähnliche Themen

Kaufberatung Alte Breitling Colt Chronograph A 13035: Morgen zusammen! Mir spukt seit längerer Zeit der Gedanke in meinem Kopf herum, eine Breitling Colt Chronograph A 13035 (bevorzugt mit schwarzem...
Suche eine Breitling Navitimer ab0120: Hallo, ich überlege mir demnächst meine Traumuhr eine Breitling Navitimer mit Goldflügellogo zu kaufen. Nun bin ich auf dieses Inserat gestoßen...
Breitling Navitimer eine lange Reise ging zu Ende: Es ist der 1. September 1987 und ich trete meine, mir aufgezwungene, Lehre als Kfz Elektriker an. Um da hin zu kommen bin ich knapp zwei Stunden...
Die Evolution der Breitling Navitimer: Liebe Uhrenfreunde, für mich war der Breitling Navitimer schon seit Kindertagen eine der auffällig schönsten und prägnantesten Luxusuhren...
Breitling Navitimer 8 B01 - Liebe auf dem ersten Blick: Hallo Ihr Lieben! Lange habe ich hier keine Uhrenvorstellung gemacht. Aber heute möchte ich Euch meine Neuanschaffung nicht vorenthalten, da sie...
Oben