P
paramaxi
Themenstarter
- Dabei seit
- 13.12.2016
- Beiträge
- 24
Hallo liebe Uhrenfreunde!
Zunächst erst mal herzlichen Dank für die Aufnahme in dieses tolle Uhr Forum. Ich bin seit gestern auch Mitglied und verfolge eure Beiträge schon einige Wochen!
Meine Uhrensammlung beschränkt sich bisher auf eine Certina DS Podium mit ETA Quarz Werk, eine Junghans Mega Solar Keramik und eine Junkers Spitzbergen Automatik aus Titan mit einem Miyota 9100.
Erst vor einigen Tagen habe ich meine Sammlung ausgebaut und möchte deshalb gerne mein vor einigen Tagen erworbenes gutes Stück vorstellen.
Louis Erard Heritage day date
Referenz Nr. 72268AA02
Gehäuse Edelstahl
Automatikwerk ETA 2834-2 mit Day date Anzeige
Zifferblatt schwarz
Safirglas
Durchmesserm ohne Krone 40mm
Lederband mit Faltschließe
Kleines Sichtfenster auf der Rückseite
Ich bin total begeistert von der Uhr! Mein erstes ETA-Automatikwerk! Das strukturierte, guillochierte ZB mit den aufgesetzten rosefarbenen Indices und Zahlen sieht sehr edel aus. Einziges kleines Manko: die Ablesbarkeit ist etwas schlecht durch den relativ schlechten Kontrast zwischen schwarzen ZB und rosafarbenen Zeigern.
Die Uhr gab es auch mit cremeweißen ZB (Ausführung AA01), aber da ist sie leider ausverkauft. Jezt habe ich sogar bei Louis Erard angefragt, ob ein cremefarbenes ZB erhältlich ist. Eine nette Dame aus dem Service prüft dies und meldet sich bei mir.
Was meint ihr, sollte ich das ZB tauschen, wie viel Aufwand ist das? Ich habe hier vor Ort einen sehr guten Uhrmachermeister, der seit September sogare eine eigene Azubine hat.
Welche andere Uhrenmarken könnt ihr noch so empfehlen, die in Sachen Preis/Leistung bei Automatik-Uhren zu empfehlen sind? Louis Erard und Steinhart habe ich hier im Forum schon gelesen...was gibt es sonst noch so?
Würde mich über eure Meinungen sehr freuen!
Einen schönen Adventssonntag noch!
Grüße aus Franken
Thomas
Zunächst erst mal herzlichen Dank für die Aufnahme in dieses tolle Uhr Forum. Ich bin seit gestern auch Mitglied und verfolge eure Beiträge schon einige Wochen!
Meine Uhrensammlung beschränkt sich bisher auf eine Certina DS Podium mit ETA Quarz Werk, eine Junghans Mega Solar Keramik und eine Junkers Spitzbergen Automatik aus Titan mit einem Miyota 9100.
Erst vor einigen Tagen habe ich meine Sammlung ausgebaut und möchte deshalb gerne mein vor einigen Tagen erworbenes gutes Stück vorstellen.
Louis Erard Heritage day date
Referenz Nr. 72268AA02
Gehäuse Edelstahl
Automatikwerk ETA 2834-2 mit Day date Anzeige
Zifferblatt schwarz
Safirglas
Durchmesserm ohne Krone 40mm
Lederband mit Faltschließe
Kleines Sichtfenster auf der Rückseite
Ich bin total begeistert von der Uhr! Mein erstes ETA-Automatikwerk! Das strukturierte, guillochierte ZB mit den aufgesetzten rosefarbenen Indices und Zahlen sieht sehr edel aus. Einziges kleines Manko: die Ablesbarkeit ist etwas schlecht durch den relativ schlechten Kontrast zwischen schwarzen ZB und rosafarbenen Zeigern.
Die Uhr gab es auch mit cremeweißen ZB (Ausführung AA01), aber da ist sie leider ausverkauft. Jezt habe ich sogar bei Louis Erard angefragt, ob ein cremefarbenes ZB erhältlich ist. Eine nette Dame aus dem Service prüft dies und meldet sich bei mir.
Was meint ihr, sollte ich das ZB tauschen, wie viel Aufwand ist das? Ich habe hier vor Ort einen sehr guten Uhrmachermeister, der seit September sogare eine eigene Azubine hat.
Welche andere Uhrenmarken könnt ihr noch so empfehlen, die in Sachen Preis/Leistung bei Automatik-Uhren zu empfehlen sind? Louis Erard und Steinhart habe ich hier im Forum schon gelesen...was gibt es sonst noch so?
Würde mich über eure Meinungen sehr freuen!
Einen schönen Adventssonntag noch!
Grüße aus Franken
Thomas
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: