Erste Uhrenvorstellung Louis Erard Heritage day date

Diskutiere Erste Uhrenvorstellung Louis Erard Heritage day date im Uhrenvorstellungen Forum im Bereich Uhren-Forum; Hallo liebe Uhrenfreunde! Zunächst erst mal herzlichen Dank für die Aufnahme in dieses tolle Uhr Forum. Ich bin seit gestern auch Mitglied und...
  • Erste Uhrenvorstellung Louis Erard Heritage day date Beitrag #1
P

paramaxi

Themenstarter
Dabei seit
13.12.2016
Beiträge
24
Hallo liebe Uhrenfreunde!
Zunächst erst mal herzlichen Dank für die Aufnahme in dieses tolle Uhr Forum. Ich bin seit gestern auch Mitglied und verfolge eure Beiträge schon einige Wochen!
Meine Uhrensammlung beschränkt sich bisher auf eine Certina DS Podium mit ETA Quarz Werk, eine Junghans Mega Solar Keramik und eine Junkers Spitzbergen Automatik aus Titan mit einem Miyota 9100.
Erst vor einigen Tagen habe ich meine Sammlung ausgebaut und möchte deshalb gerne mein vor einigen Tagen erworbenes gutes Stück vorstellen.

Louis Erard Heritage day date
Referenz Nr. 72268AA02
Gehäuse Edelstahl
Automatikwerk ETA 2834-2 mit Day date Anzeige
Zifferblatt schwarz
Safirglas
Durchmesserm ohne Krone 40mm
Lederband mit Faltschließe
Kleines Sichtfenster auf der Rückseite

Ich bin total begeistert von der Uhr! Mein erstes ETA-Automatikwerk! Das strukturierte, guillochierte ZB mit den aufgesetzten rosefarbenen Indices und Zahlen sieht sehr edel aus. Einziges kleines Manko: die Ablesbarkeit ist etwas schlecht durch den relativ schlechten Kontrast zwischen schwarzen ZB und rosafarbenen Zeigern.
Die Uhr gab es auch mit cremeweißen ZB (Ausführung AA01), aber da ist sie leider ausverkauft. Jezt habe ich sogar bei Louis Erard angefragt, ob ein cremefarbenes ZB erhältlich ist. Eine nette Dame aus dem Service prüft dies und meldet sich bei mir.
Was meint ihr, sollte ich das ZB tauschen, wie viel Aufwand ist das? Ich habe hier vor Ort einen sehr guten Uhrmachermeister, der seit September sogare eine eigene Azubine hat.

Welche andere Uhrenmarken könnt ihr noch so empfehlen, die in Sachen Preis/Leistung bei Automatik-Uhren zu empfehlen sind? Louis Erard und Steinhart habe ich hier im Forum schon gelesen...was gibt es sonst noch so?

Würde mich über eure Meinungen sehr freuen!

Einen schönen Adventssonntag noch!
Grüße aus Franken
Thomas
 

Anhänge

  • WP_20161218_14_39_56_Pro.jpg
    WP_20161218_14_39_56_Pro.jpg
    433,9 KB · Aufrufe: 180
  • WP_20161218_14_38_56_Pro.jpg
    WP_20161218_14_38_56_Pro.jpg
    1 MB · Aufrufe: 155
  • WP_20161218_14_48_20_Pro.jpg
    WP_20161218_14_48_20_Pro.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 173
Zuletzt bearbeitet:
  • Erste Uhrenvorstellung Louis Erard Heritage day date Beitrag #2
Corbit

Corbit

Dabei seit
09.12.2014
Beiträge
2.014
Ort
SH
Danke für deine Vorstellung! Du hast es ja schon selbst geschrieben: Die schlechte Ablesbarkeit durch den fehlenden Kontrast würde mich auch stören. Ein andersfarbiges Zifferblatt könnte da Abhilfe schaffen, auch wenn das schwarze sehr, sehr schön aussieht, weil es Tiefe hat. Das Wechseln das Blatts ist für einen Uhrmacher keine große Sache, aber vermutlich würde die Herstellergarantie erlöschen, wenn du es bei einem freien Uhrmacher machen lässt. Musst du mal gucken in den Bedingungen und dann entscheiden, ob du das Risiko eingehen willst.
 
  • Erste Uhrenvorstellung Louis Erard Heritage day date Beitrag #3
G

Gast36883

Gast
Danke für die schöne Vorstellung Deiner Neuanschaffung. Zu der Frage des Aufwandes eines Zifferblatt-Tausches: für einen halbwegs versierten Uhrmacher kein Kunststück, ich hab das bei einer Taschenuhr und bei einer billigen Armbanduhr auch schon hinbekommen, als Laie mit Hausmitteln. Bei so einer höherwertigen Uhr würde ich auch lieber auf fachkundige Hände zurückgreifen. Dir noch viel Freude mit Deiner Neuen, zeig sie uns mal wenn das Zifferblatt getauscht wurde. Auch Dir noch einen schönen 4.Advent.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Erste Uhrenvorstellung Louis Erard Heritage day date Beitrag #4
G

Gast61690

Gast
Hallo, wie ist denn nun der Durchmesser ohne Krone?:-)
 
  • Erste Uhrenvorstellung Louis Erard Heritage day date Beitrag #5
P

paramaxi

Themenstarter
Dabei seit
13.12.2016
Beiträge
24
oh..sorry...Durchmesser 40mm
 
  • Erste Uhrenvorstellung Louis Erard Heritage day date Beitrag #6
neset530d

neset530d

Gesperrt
Dabei seit
18.01.2012
Beiträge
16.386
Ort
Wien
Hallo Thomas, erst mal ein Hallo unter den Kranken;-)
Meine ehrliche Meinung ist vielleicht hart aber die Richtige:lol:
Du wirst Dich an dem Blatt immer stören, somit legt sich bald die Euphorie und die Uhr landet im Kasten.
Lass sie ziehen und kauf Dir halt im selben Stil eine mit anderem Blatt.
 
  • Erste Uhrenvorstellung Louis Erard Heritage day date Beitrag #7
UhrAlex

UhrAlex

Dabei seit
15.08.2016
Beiträge
1.832
Sehr schöne Uhr. Danke für die Vorstellung.
Und herzlich willkommen natürlich!

Das mit der Ablesbarkeit würde ich erstmal eine Zeit lang probieren.
Meine Erfahrung ist, dass sich reflektierende (glänzende) Indizes und Zeiger in den meisten Lichtsituationen ganz gut von schwarzen Zifferblättern abheben können. Oftmals besser als bei hellen Blättern.
Aber wenn Dir das helle Blatt grundsätzlich besser gefällt und Du einen guten Uhrmacher hast, spricht nichts dagegen.

Viel Freude, wünsche ich Dir damit.

Gruß,
Alex
 
  • Erste Uhrenvorstellung Louis Erard Heritage day date Beitrag #8
ENZO

ENZO

Dabei seit
06.07.2009
Beiträge
5.851
Ort
San Leucio del Sannio
Hallo Thomas,

willkommen im Uhrforum!:-D

Viel Freude an der Heritage!:super:

Gruß
 
  • Erste Uhrenvorstellung Louis Erard Heritage day date Beitrag #9
J.P.S.

J.P.S.

Dabei seit
27.11.2014
Beiträge
323
Herzlich Willkommen,
und Glückwunsch zu deiner Uhr, mir gefällt sie so wie sie ist !
Du fragst nach Marken mit gutem Preis/Leistungsverhältnis, hier würde ich die komplette Swatch-Group nennen, und natürlich die beiden japanischen Hersteller Seiko und Orient.

Gruß Jens

Nachtrag : "komplette Swatch-Group" ist natürlich Quatsch, ich dachte dabei an Tissot, Certina, Mido und Hamilton.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Erste Uhrenvorstellung Louis Erard Heritage day date Beitrag #10
G

Guapomike

Dabei seit
08.12.2016
Beiträge
43
Ort
Giengen
Auch von mir Herzlich Willkommen
Wenn ich dich wäre würde ich die wunderschöne Uhr behalten und auf eine zweite sparen oder kaufen das macht doch den Reiz aus bei unseren Hobby
Die Vorstellung ist super genauso wie die Uhr.
 
  • Erste Uhrenvorstellung Louis Erard Heritage day date Beitrag #11
Tom60

Tom60

Dabei seit
12.06.2013
Beiträge
1.541
Ort
Freccione
Nummer bestätigt
Schöner eigenständiger dresser ! Behalten:super:
 
  • Erste Uhrenvorstellung Louis Erard Heritage day date Beitrag #12
apple1984

apple1984

Dabei seit
10.02.2010
Beiträge
2.226
Ort
NRW
Hallo Thomas! Auch von mir ein herzliches Willkommen im Uhrforum. Wirklich schade finde ich, dass die an sich schön gestalte Uhr, vor allem das Gehäuse, so unter dieser Ablesbarkeit leiden muss. Dabei haben die Erards eigentlich ganz schöne Zeigerkombinationen im Programm, vor allem die Vintageausführungen gefallen mir sehr. Neues Blatt würde ich gar nicht nehmen, eigentlich nur die restlichen Hohlräume der Zeiger mit Leuchtmasse füllen... ;-) Ich weiß jetzt nicht, wie viel diese Uhr gekostet hat... Vielleicht kannst du ja noch eine Ansicht der Unterseite der Uhr nachliefern, derweil du ja von einem Sichtfenster schreibst. Das stimmt vielleicht versöhnlicher. Was mich wirklich nerven würde, und da bin ich pingelig ist: Die Tagesanzeige ist nicht sauber im Rahmen platziert und steht zu nah am Trennpfosten, während das Datum schön mittig sitzt... Ich muss, und da kann ich aus eigener, schmerzhafter Erfahrung sprechen, unserem Mitglied "neset530D", dem Thomas, beipflichten: Nach der ersten Begeisterung liegt das schöne Teil nur noch in der Box und landet irgendwann vermutlich auf dem Marktplatz.

Wie dem auch sei, wenn Du dann soweit gekommen bist, Dich hier zu outen, dann dauert es auch nicht mehr lange. Die Inkubationszeit meine ich.
Kaum zu heilen die Krankheit und z.T. sündhaft teuer die Heilung. In diesem Sinne: Viel Spaß im Uhrforum wünscht | der Marcus
P.S.: Faustregel Nr. 1. Ist die Wunschuhr länger als eine Woche ununterbrochen am Arm, hast du alles richtig gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Erste Uhrenvorstellung Louis Erard Heritage day date Beitrag #13
eretmodus

eretmodus

Dabei seit
20.02.2011
Beiträge
9.061
Willkommen im Forum und Glückwunsch zur Uhr.

Beim verbauten Werk müsste es sich aber um ein 2836 und nicht um ein 2834 handeln.
Das 2836 hat den Tag innen und das Datum aussen, beim 2834 ist es umgekehrt.

Wünsche dir weiterhin viel Freude daran.
 
  • Erste Uhrenvorstellung Louis Erard Heritage day date Beitrag #14
chmoses

chmoses

Dabei seit
04.12.2008
Beiträge
3.986
Ort
Süd - Bayern
Hallo und Glückwunsch. Die gefällt mir gut, ist mal ein bisschen was anderes vom Zifferblatt her. Viel Spaß damit.
 
  • Erste Uhrenvorstellung Louis Erard Heritage day date Beitrag #15
Uhr-Enkel

Uhr-Enkel

Dabei seit
04.11.2009
Beiträge
20.229
Ort
Mordor am Niederrhein
Nicht unbedingt mein Fall, aber schön, mal wieder eine Uhr mit Rahmenzeigern zu sehen.
 
  • Erste Uhrenvorstellung Louis Erard Heritage day date Beitrag #16
pallasquarz

pallasquarz

Dabei seit
31.01.2016
Beiträge
6.882
Hallo, wie ist denn nun der Durchmesser ohne Krone?:-)

Hallo, steht doch oben in der Liste drin oder wurde das noch nachträglich geändert?

Zur Ablesbarkeit: Hattest Du die Uhr beim Kauf nicht am Arm und dieses Kriterium geprüft?
Ich denke einmal, das wird ein grundsätzliches Problem bei diesen Rahmenzeigern sein.
Wie ist es denn im Alltag, da bist Du doch nahe genug dran, um mit einem Blick dennoch die richtige Zeit zu erfassen.
Wünsche Dir, daß Du Dich dennoch anfreunden wirst, wäre doch schade.

Viele Grüsse Christoph

PS: Ich denke auch, daß bei einem Zifferblattwechsel der Garantieaspekt beachtet werden muss; kann mir auch nicht vorstellen, daß dann die Ablesbarkeit wirklich besser wird, das ist eben ein Problem dieser Art Zeiger
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Erste Uhrenvorstellung Louis Erard Heritage day date Beitrag #17
P

paramaxi

Themenstarter
Dabei seit
13.12.2016
Beiträge
24
Hallo, steht doch oben in der Liste drin oder wurde das noch nachträglich geändert?

Zur Ablesbarkeit: Hattest Du die Uhr beim Kauf nicht am Arm und dieses Kriterium geprüft?
Ich denke einmal, das wird ein grundsätzliches Problem bei diesen Rahmenzeigern sein.
Wie ist es denn im Alltag, da bist Du doch nahe genug dran, um mit einem Blick dennoch die richtige Zeit zu erfassen.
Wünsche Dir, daß Du Dich dennoch anfreunden wirst, wäre doch schade.

Viele Grüsse Christoph

PS: Ich denke auch, daß bei einem Zifferblattwechsel der Garantieaspekt beachtet weden muss; kann mir auch nicht vorstellen, daß dann die Ablesbarkeit wirklich besser wird, das ist eben ein Problem dieser Art Zeiger

Ja ich habe das nachträglich geändert...Durchmesser ist 40mm.

--- Nachträglich hinzugefügt ---

Hallo, steht doch oben in der Liste drin oder wurde das noch nachträglich geändert?

Zur Ablesbarkeit: Hattest Du die Uhr beim Kauf nicht am Arm und dieses Kriterium geprüft?
Ich denke einmal, das wird ein grundsätzliches Problem bei diesen Rahmenzeigern sein.
Wie ist es denn im Alltag, da bist Du doch nahe genug dran, um mit einem Blick dennoch die richtige Zeit zu erfassen.
Wünsche Dir, daß Du Dich dennoch anfreunden wirst, wäre doch schade.

Viele Grüsse Christoph

PS: Ich denke auch, daß bei einem Zifferblattwechsel der Garantieaspekt beachtet weden muss; kann mir auch nicht vorstellen, daß dann die Ablesbarkeit wirklich besser wird, das ist eben ein Problem dieser Art Zeiger

Nein, ich konnte die Uhr leider nicht beim Händler bewundern. Für Louis Erard gibt es ja in Deutschland kaum Händler. Ich kannte die Marke auch erst nach einigem Stöbern hier im Forum. Danach fand ich die Uhr im Internet und sie gefiel mir wirklich sehr. Und sie gefällt mir immer noch. Ich werde sie jetzt erst mal so tragen und die Ablesbarkeit im Alltag testen.
Parallel schickt mir LE ein weißes ZB mit Rechnung. Weiß würde mir halt prinzipiell besser gefallen, da meine anderen Lieblings Uhren bereits ein schwarzes ZB haben. Das schwarze ZB kann ich bei LE zurückgeben und man schreibt es mit dann gut...das finde ich ein super Angebot...
Ich werde euch dann hier wieder Bilder senden, wenn das weiße ZB drin ist...

Zur Garantie: das ist mir natürlich bewusst. Aber ich hoffe da erstens auf die Kulanz des Herstellers, wo ich die Uhr im Garantiefall hinsenden würde. Zweitens hoffe ich mal darauf, dass es keinen Garantiefall geben wird ;-)
ETA Werke sollen doch qualitativ so zuverlässig sein...wie sind da eure Erfahrungen?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Erste Uhrenvorstellung Louis Erard Heritage day date Beitrag #18
J.P.S.

J.P.S.

Dabei seit
27.11.2014
Beiträge
323
Ist denn die Ablesbarkeit wirklich so schlecht ? Liegt das nicht an den Bildern ? Metallisch leuchtende, glänzende Zeiger vor dunklem Hintergrund sind doch eigentlich gut zu sehen ?

Gruß Jens

Nachtrag : Ich könnte mir gut vorstellen, dass es mit einem hellen Zifferblatt nicht besser wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Erste Uhrenvorstellung Louis Erard Heritage day date Beitrag #19
P

paramaxi

Themenstarter
Dabei seit
13.12.2016
Beiträge
24
Ist denn die Ablesbarkeit wirklich so schlecht ? Liegt das nicht an den Bildern ? Metallisch leuchtende, glänzende Zeiger vor dunklem Hintergrund sind doch eigentlich gut zu sehen ?

Gruß Jens

Nachtrag : Ich könnte mir gut vorstellen, dass es mit einem hellen Zifferblatt nicht besser wird.

Nee...ist nicht so schlecht wie ich vielleicht geschrieben habe. Wenn die Sonne drauf scheint ist es relativ gut. Bei schlechtem Licht wird es deutlich schlechter, zumal bei diesen filigranen Rahmenzeigern. Ich bekomme von LE zum weißen ZB auch die passenden Zeiger dazu. Aber ich habe mir halt unbedingt ein weißes ZB eingebildet und werde das jetzt einfach durchziehen. Die Uhr bleibt definitiv in meinem Besitz, weil es wirklich eine sehr elegante und schöne Uhr ist mit einem Top Uhrwerk...im Vergleich zu meinen bisherigen Uhren zumindest...
Und die Bilder sind wirklich so toll...sorry dafür!

--- Nachträglich hinzugefügt ---

Willkommen im Forum und Glückwunsch zur Uhr.

Beim verbauten Werk müsste es sich aber um ein 2836 und nicht um ein 2834 handeln.
Das 2836 hat den Tag innen und das Datum aussen, beim 2834 ist es umgekehrt.

Wünsche dir weiterhin viel Freude daran.

Na ja da sieht man, dass hier Kenner unterwegs sind ;-)
Natürlich hast du recht, es ist ein 2836-2. Sorry, Schreibfehler von mir!
 
  • Erste Uhrenvorstellung Louis Erard Heritage day date Beitrag #20
P

paramaxi

Themenstarter
Dabei seit
13.12.2016
Beiträge
24
Hallo Leute,

jetzt hab ich mal ein Frage zu meiner LE: ich möchte mir gerne eine Milanaise Armband für die Uhr kaufen. Die Uhr hat einen Bandanstoß von 21mm, gerade live gemessen. Bei allen Anbietern findet man Armbänder mit 2o oder 22 mm Bandanstoß. 20mm würde dann passen, aber das sieht dann wahrscheinlich suboptimal aus, oder? Oder gibt es Bänder mit 21mm?
 
Thema:

Erste Uhrenvorstellung Louis Erard Heritage day date

Erste Uhrenvorstellung Louis Erard Heritage day date - Ähnliche Themen

[Erledigt] Louis Erard Heritage Datum: Liebes Forum, ich verkaufe aus Privatbesitz meine Louis Erard Heritage Datum mit schwarzen Zifferblatt. Die Uhr wurde gern, aber vorsichtig...
Keine Triple Date für Doppelnull – Doppelvorstellung der Omega Speedmaster Date/Day-Date (3523.80 und 3222.80): Eine Triple Date für einen Doppelnull-Agenten Ihrer Majestät? Die hat es meines Wissens nie gegeben, obwohl doch einiges dafür sprechen würde...
[Erledigt] Certina DS 1 Day Date Automatik - Ref. C006.430.11.051.00: Liebe Uhrenfreunde, zum Verkauf steht hier meine Certina DS 1 Day Date Automatik - Ref. C006.430.11.051.00 Dies ist ein Privatverkauf unter...
[Erledigt] Louis Erard Heritage (Ref. 69257AA01): Liebe Mitforianer, zum Verkauf kommt hier eine Louis Erard Heritage, Referenznr. 69257AA01. Datenblatt silberfarbenes Zifferblatt mit...
[Erledigt] Louis Erard Diver Two Crowns: Liebe Mitforianer, zum Verkauf steht meine Louis Erard Diver Two Crowns Ref. 72400 Dies ist ein Privatverkauf unter Ausschluss der...
Oben