Erste Panerai Uhr: Bettarini oder 1950 Case?

Diskutiere Erste Panerai Uhr: Bettarini oder 1950 Case? im Kaufberatung Forum im Bereich Uhren-Forum; Servus Leute, nachdem ich nun schon X Uhren von praktisch allen möglichen Marken im Hause hatte, aber noch keine einzige Panerai dabei war, wird...
  • Erste Panerai Uhr: Bettarini oder 1950 Case? Beitrag #1
AIBavarian

AIBavarian

Themenstarter
Dabei seit
17.04.2018
Beiträge
125
Servus Leute,

nachdem ich nun schon X Uhren von praktisch allen möglichen Marken im Hause hatte, aber noch keine einzige Panerai dabei war, wird es endgültig Zeit dafür. Es soll ein gebrauchtes Modell werden, da der Abschlag im Vergleich zu Neu-Uhren doch erheblich ist...

Die große Frage: Bettarini Case oder 1950 Case?

Ich mag das Bettarini Case grundsätzlich und finde es passend, allerdings hat das 1950 Case schon einen gewissen Charme. Dabei stört mich allerdings, dass das 1950 Case bei vielen Uhren trotz der eigentlich eleganteren Linien etwas "klobig" aussieht. Lediglich die 372 hat einen eleganten Ridge an der Seite, das hat abgesehen von der 372 aber meine ich keine andere Panerai Luminor (wenn die Info hier korrekt ist).

Ich schwanke zwischen der 372, der 560 und der 1313 (Automatik, nicht mein Favorite aber das blau des Zifferblatts ist einfach der Hammer).

Gibt es trage-technische Gründe die FÜR oder GEGEN eines der beiden Gehäuseformen sprechen? Stand schon jemand vor der selben Entscheidung?

Gerne Input, immer her damit :-)

LG
 
  • Erste Panerai Uhr: Bettarini oder 1950 Case? Beitrag #2
OHV_44

OHV_44

Dabei seit
27.09.2013
Beiträge
3.067
Ort
Oberhavel
Nummer bestätigt
Du musst die verschiedenen Dinger unbedingt probieren. Sonst wird das nixxxx.
Wie groß ist Dein HGU? Wie groß ist Deine Auflagefläche?

Das 1950er Gehäuse trägt etwas mehr auf. Sprich: wirkt ein wenig größer am Arm. Also könnte die 372 mit 47 mm evtl. zu groß sein. Die anderen beiden Genannten haben 44 mm und wirken trotzdem beide anders am Arm.

Alles andere wissen sicher die Profis…
 
  • Erste Panerai Uhr: Bettarini oder 1950 Case? Beitrag #3
ominus

ominus

Dabei seit
14.07.2011
Beiträge
11.897
Ort
Ostsee
Die 372 ist schon klasse.
Nur muss man sie tragen können.

Ich würde ebenfalls ein paar Uhren anprobieren, vielleicht ist die Panerai Boutique in München nicht weit entfernt.
 
  • Erste Panerai Uhr: Bettarini oder 1950 Case? Beitrag #4
johannes2411

johannes2411

Dabei seit
08.05.2014
Beiträge
1.076
Ort
HG
Nummer bestätigt
Ich hatte eine 0000 mit dem Bettarini Gehäuse und im Gegensatz zu den meisten hier, empfand ich dieses optisch größer wirkend, als das 1950er.

Die meisten sehen das genau gegenteilig, aber aufgrund der Höhe und der geraden Gehäuseflanken wirkte sie auf mich etwas bulliger. Aber nichts desto trotz, ist das Bettarini Gehäuse super schön und ich trauere meiner Base schon etwas hinterher.

Du solltest definitiv beide mal anprobieren.

Die 1313 kann ich dir definitiv empfehlen, das ZB ist wunderschön :super:
CE0944A9-97CB-4F4B-8E35-ADCA46A64E76.jpeg
 
  • Erste Panerai Uhr: Bettarini oder 1950 Case? Beitrag #5
B

baja

Dabei seit
21.06.2013
Beiträge
686
372 und (in meinen Augen v.a.) 422 sind wunderbare Uhren – aber: am eigenen Handgelenk? – Dafür braucht es ein starkes und/oder flaches Handgelenk, denn Ø 47mm mit gewölbtem Glas sind sehr, sehr groß. Google mal ein paar Bilder, die 44mm Bettarini neben 47mm 1950ern zeigen – bereits ohne live-Eindruck am eigenen Gelenk ist recht augenfällig, was die +3mm und der breitere Bandanstoß für einen Unterschied machen. Bei den 44mm Bettarini sind auch die Gestaltung der Lünette, Anzahl der Zeiger, Farbe/Beschriftung/Gliederung des ZBs nicht unerheblich für die Größenwirkung. So wirkt eine 00024 z.B. kleiner. Ich schließe mich den Vorrednern an: Probiere mal ein paar Modelle an/aus, ob 44 oder auch 47mm an deinem Handgelenk gehen. Aber so oder so, eine Panerai ist/muss groß. ;-)
 
  • Erste Panerai Uhr: Bettarini oder 1950 Case? Beitrag #6
_JD_

_JD_

Dabei seit
29.10.2018
Beiträge
505
Aus eigener Erfahrung - mir gefällt die 44 Bettarini (111) mehr als die 42er 1950. Die Bettarini liegt mE besser am Handgelenk, wobei das subjektiv und sehr von der Auflagefläche abhängig ist. Bei PAMS geht studieren NUR über probieren.
Als Vergleich noch die 47er Fiddy. Muss gestehen, dass die sich sogar komfortabel trägt. Mitunter weil Corrigia Band einfach genial ist.
 

Anhänge

  • 0D50A906-01DA-4019-924A-0B382E6F6584.jpeg
    0D50A906-01DA-4019-924A-0B382E6F6584.jpeg
    293,2 KB · Aufrufe: 4
  • 46F2C73C-25FE-4A15-8A62-50F354C4A8B4.jpeg
    46F2C73C-25FE-4A15-8A62-50F354C4A8B4.jpeg
    408 KB · Aufrufe: 4
  • Erste Panerai Uhr: Bettarini oder 1950 Case? Beitrag #7
Mapa

Mapa

Gewinner Uhrenvorstellung 2022
Dabei seit
15.12.2012
Beiträge
4.808
Ort
Schwarzwald
Nummer bestätigt
Ich hatte eine 0000 mit dem Bettarini Gehäuse und im Gegensatz zu den meisten hier, empfand ich dieses optisch größer wirkend, als das 1950er.

Geht mir genauso. Zudem finde ich das 1950er-Case deutlich gefälliger.

372 und (in meinen Augen v.a.) 422 sind wunderbare Uhren – aber: am eigenen Handgelenk? – Dafür braucht es ein starkes und/oder flaches Handgelenk, denn Ø 47mm mit gewölbtem Glas sind sehr, sehr groß...

Kommt auch immer ein bisschen auf den Träger an. 1,90m groß geht das auch nur dünnen Handgelenken. Ein 1,60 großer Moppel wird hingegen Dekan damit aussehen. Aber das liegt alles in Sinne des Betrachters. ;-) Aber ja, definitiv große Uhren.

Aber so oder so, eine Panerai ist/muss groß. ;-)

Nun ja, viele sehen das so. Ich nicht. Ich trage von der 38er, über die 42er und 44er, auch 47er Panerais. Am Ende zählt nur das was selbst gefällt. Also, probieren über studieren. :super:
 
Thema:

Erste Panerai Uhr: Bettarini oder 1950 Case?

Erste Panerai Uhr: Bettarini oder 1950 Case? - Ähnliche Themen

Kaufberatung Panerai Luminor in 40 mm, aber welche?: Hallo liebe Forianer und Paneristi, Trotz der nicht so berauschenden Nachrichten rund um Richemont und Panerai mit nicht unerheblichen...
Kaufberatung

Meine erste Panerai…

Kaufberatung Meine erste Panerai…: Hallo, ich spiele seit Längerem mit dem Gedanken, eine Panerai Luminor ins Haus zu holen. Probiert habe ich bereits die 422, welche mir...
[Erledigt] Panerai Luminor Marina 1950 3 Days 42mm Ref. PAM01392, Full Set aus 08/2022, Garantie: Verkaufe als Privatperson meine Panerai Luminor Marina 1950 3 Days Automatic Referenz PAM01392 in 42mm. Der aktuelle Listenpreis beträgt 8200,-...
[Erledigt] PANERAI PAM 00722, 42mm luminor 1950, uberkomplett: Ich wünsche Ihnen einen guten Tag, Angeboten (Privatverkauf, daher keine Garantie und kein Rücktrittsrecht). Panerai pam00722 schönen Zustand...
[Erledigt] Panerai PAM00225 Luminor Submersible 1950 Chrono 1000 m Slytech, 47 mm: Panerai PAM00225 Luminor Submersible 1950 Chrono 1000 m Slytech - 47 mm Dies ist ein Privatverkauf. Limited Edition von 300 Stück Uhrwerk...
Oben