A
astrein
Themenstarter
- Dabei seit
- 09.12.2015
- Beiträge
- 4
Moin Leute,
nach wochenlanger Recherche, Kopfzerbrechen, Videomarathons etc. möchte ich mich nun an euch wenden und ein wenig um eure Hilfe bitten.
Bisher hatte ich eher günstige Uhren am Arm (z.B. von Calvin Klein, eine Certina DS Eagle etc.) und möchte mir nun mal eine höherwertigere Uhr gönnen.
Bisher habe ich zig Beiträge, Foren, Videos etc. nach Informationen zu verschiedensten Modellen durchforstet und hänge nun bei einer Tudor Black Bay 58 M79030N-0001 oder Omega Seamaster Aqua Terra (41mm, schwarzes Ziffernblatt) fest. Ursprünglich hatte ich mir auch die Speedmaster angeschaut, allerdings liegt die "echte" Moonwatch außerhalb meines Budgets und die anderen Modelle (Date etc.) sollen wohl Preis/Leistungstechnisch nicht so dolle sein. Korrigiert mich hier aber gerne, wenn ich mit Fehlinformationen versorgt wurde. Jetzt steht natürlich noch die Frage im Raum, warum ich mich überhaupt an euch wende.
Ich möchte euch um Rat bitten, welcher der Uhren eurer Meinung nach die "bessere" Uhr im Hinblick auf alltagstauglichkeit und Robust- bzw. Zuverlässigkeit ist.
Mit Verweis auf Forenregel 2.5 gelöscht. anmita
Die Black Bay und Aqua Terra gefallen mir schon sehr, da ich unter anderem nach einer Uhr suche, die ich sowohl beruflich (Anzug) als auch in meiner Freizeit (eher sportlich gehalten) tragen kann.
Was mir auch wichtig ist, ist der Hersteller der Uhr. Ich möchte mich hierbei auf die "bekannten" Hersteller beschränken (Omega und Tudor, IWC und Rolex sind leider aufgrund des Budgets raus).
Also noch mal kurz zusammengefasst:
- aktuell Black Bay 58 und Omega Speedmaster AT favorisiert
- Budget bis 3500€ (auch gebraucht in sehr gutem Zustand kommt infrage)
- soll sowohl beruflich (Anzug) als auch privat (sportlich) passen
- bekannter Hersteller bevorzugt (Omega oder Tudor, Rolex und IWC aufgrund Budget raus)
- Manufakturwerk gewünscht
- min. 39mm-Gehäuse (mein Handgelenk hat knapp 20cm Umfang)
- Robustheit und Langlebigkeit gewünscht
Vielleicht hat hier jemand sogar einen alternativen Vorschlag. Ich freue mich auf euer Feedback!
LG
Paul
nach wochenlanger Recherche, Kopfzerbrechen, Videomarathons etc. möchte ich mich nun an euch wenden und ein wenig um eure Hilfe bitten.
Bisher hatte ich eher günstige Uhren am Arm (z.B. von Calvin Klein, eine Certina DS Eagle etc.) und möchte mir nun mal eine höherwertigere Uhr gönnen.
Bisher habe ich zig Beiträge, Foren, Videos etc. nach Informationen zu verschiedensten Modellen durchforstet und hänge nun bei einer Tudor Black Bay 58 M79030N-0001 oder Omega Seamaster Aqua Terra (41mm, schwarzes Ziffernblatt) fest. Ursprünglich hatte ich mir auch die Speedmaster angeschaut, allerdings liegt die "echte" Moonwatch außerhalb meines Budgets und die anderen Modelle (Date etc.) sollen wohl Preis/Leistungstechnisch nicht so dolle sein. Korrigiert mich hier aber gerne, wenn ich mit Fehlinformationen versorgt wurde. Jetzt steht natürlich noch die Frage im Raum, warum ich mich überhaupt an euch wende.
Ich möchte euch um Rat bitten, welcher der Uhren eurer Meinung nach die "bessere" Uhr im Hinblick auf alltagstauglichkeit und Robust- bzw. Zuverlässigkeit ist.
Mit Verweis auf Forenregel 2.5 gelöscht. anmita
Die Black Bay und Aqua Terra gefallen mir schon sehr, da ich unter anderem nach einer Uhr suche, die ich sowohl beruflich (Anzug) als auch in meiner Freizeit (eher sportlich gehalten) tragen kann.
Was mir auch wichtig ist, ist der Hersteller der Uhr. Ich möchte mich hierbei auf die "bekannten" Hersteller beschränken (Omega und Tudor, IWC und Rolex sind leider aufgrund des Budgets raus).
Also noch mal kurz zusammengefasst:
- aktuell Black Bay 58 und Omega Speedmaster AT favorisiert
- Budget bis 3500€ (auch gebraucht in sehr gutem Zustand kommt infrage)
- soll sowohl beruflich (Anzug) als auch privat (sportlich) passen
- bekannter Hersteller bevorzugt (Omega oder Tudor, Rolex und IWC aufgrund Budget raus)
- Manufakturwerk gewünscht
- min. 39mm-Gehäuse (mein Handgelenk hat knapp 20cm Umfang)
- Robustheit und Langlebigkeit gewünscht
Vielleicht hat hier jemand sogar einen alternativen Vorschlag. Ich freue mich auf euer Feedback!
LG
Paul
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: