
fish78
Themenstarter
- Dabei seit
- 31.10.2020
- Beiträge
- 105
Hallo zusammen,
erstmal noch ein gutes Neues.
Wie bereits im Titel zu lesen, bin ich auf der Suche nach meiner ersten „Luxusuhr“. Und die muss unbedingt blau sein.
Ich bin noch nicht so lange im „Uhrenbusiness“, deshalb möchte ich vorab noch eine kurze Einleitung liefern:
Vor gut einem Jahr wollte ich mir zur Beförderung mal etwas gönnen. Da ich eher der pragmatische Typ bin und gerne etwas kaufe, das ich auch wirklich nutze (nichts für die Schublade, Vitrine, etc.), hatte ich an eine Uhr gedacht. Bisher hatte ich nicht wirklich einen Bezug zu Uhren, da ich seit Smartphone-Zeiten nur selten eine trage. Mein bisheriges „Portfolio“ bestand somit auch nur aus ein paar Fossil-Quartzern, die mir meine Frau im Laufe der Zeit geschenkt hatte.
Ich hab dann angefangen im Netz zu recherchieren und bin relativ schnell bei Omega gelandet. Da hat es mir vor allem die blaue Seamaster Diver 300M angetan. Allerdings fand ich auch den Preis für eine „Uhr“ recht sportlich, vor allem, wenn man sich damit zuvor noch nicht richtig beschäftigt hat. Folglich hat dann relativ schnell der rationale Teil des Gehirns das Ruder übernommen und meinte, das müsste auch deutlich günstiger gehen. Also gut, dann eben weitersuchen…
Bei TAG Heuer bin ich dann auf die blaue Aquaracer Calibre 5 (WAY201B.BA0927) gestoßen und war sofort Feuer und Flamme. Die gefiel mir auf den Fotos richtig gut und kostete mit 2500€ UVP auch nur die Hälfte. Da ich die Katze aber nur ungern im Sack kaufe habe ich nach Erfahrungen/Tests im Netz gesucht und bin dann hier im Forum gelandet. Irgendwie war ich mir dann aber wieder unsicher und das Thema Smartwatch kam plötzlich auf. Ich beschloss dann erstmal auf die neue Apple Watch zu warten und ich habe das Thema Uhr erstmal wieder ad acta gelegt.
Nach Vorstellung der Apple Watch wollte ich dann aber doch keinen „Uhrersatz“, den man erstmal täglich aufladen muss und der Wunsch nach etwas Solidem und Beständigen (ohne digitalen Schnickschnack) kam wieder auf. Ich hab dann entschlossen mir eine etwas günstigere Uhr zu suchen um das Thema Uhr für mich „auszuprobieren“. Im Oktober habe ich mir dann eine Seiko Monster (SRPE27K1) zugelegt und war eigentlich auch ganz zufrieden mit ihr. Dennoch hab ich wieder angefangen hier im Forum zu lesen und irgendwie hat mich das Thema Uhr nicht mehr losgelassen. Letzten Monat kam dann noch eine Seiko Turtle (SRPA21K1) und zusätzlich diverse Natos hinzu.
Um das jetzt hier abzukürzen (sorry, die „kurze“ Einleitung war schon wieder länger als geplant): Ich bin auf die Uhr gekommen und hätte jetzt gerne etwas Besonderes bzw. bin dazu bereit auch etwas mehr Geld in die Hand zu nehmen. Bisher hab ich mich bei Uhren um die 500€ umgeschaut, jetzt darf es auch 4-stellig werden. Da ich nicht weiß, wie wohl ich mich mit einer Uhr in dieser Preisklasse fühle setze ich die max. Obergrenze bei 5000€ an, aber die will ich eigentlich nicht ausreizen.
Was habe ich mir ungefähr vorgestellt:
Vorab schon mal Danke.
Schöne Grüße
Jochen
erstmal noch ein gutes Neues.
Wie bereits im Titel zu lesen, bin ich auf der Suche nach meiner ersten „Luxusuhr“. Und die muss unbedingt blau sein.

Ich bin noch nicht so lange im „Uhrenbusiness“, deshalb möchte ich vorab noch eine kurze Einleitung liefern:
Vor gut einem Jahr wollte ich mir zur Beförderung mal etwas gönnen. Da ich eher der pragmatische Typ bin und gerne etwas kaufe, das ich auch wirklich nutze (nichts für die Schublade, Vitrine, etc.), hatte ich an eine Uhr gedacht. Bisher hatte ich nicht wirklich einen Bezug zu Uhren, da ich seit Smartphone-Zeiten nur selten eine trage. Mein bisheriges „Portfolio“ bestand somit auch nur aus ein paar Fossil-Quartzern, die mir meine Frau im Laufe der Zeit geschenkt hatte.
Ich hab dann angefangen im Netz zu recherchieren und bin relativ schnell bei Omega gelandet. Da hat es mir vor allem die blaue Seamaster Diver 300M angetan. Allerdings fand ich auch den Preis für eine „Uhr“ recht sportlich, vor allem, wenn man sich damit zuvor noch nicht richtig beschäftigt hat. Folglich hat dann relativ schnell der rationale Teil des Gehirns das Ruder übernommen und meinte, das müsste auch deutlich günstiger gehen. Also gut, dann eben weitersuchen…
Bei TAG Heuer bin ich dann auf die blaue Aquaracer Calibre 5 (WAY201B.BA0927) gestoßen und war sofort Feuer und Flamme. Die gefiel mir auf den Fotos richtig gut und kostete mit 2500€ UVP auch nur die Hälfte. Da ich die Katze aber nur ungern im Sack kaufe habe ich nach Erfahrungen/Tests im Netz gesucht und bin dann hier im Forum gelandet. Irgendwie war ich mir dann aber wieder unsicher und das Thema Smartwatch kam plötzlich auf. Ich beschloss dann erstmal auf die neue Apple Watch zu warten und ich habe das Thema Uhr erstmal wieder ad acta gelegt.
Nach Vorstellung der Apple Watch wollte ich dann aber doch keinen „Uhrersatz“, den man erstmal täglich aufladen muss und der Wunsch nach etwas Solidem und Beständigen (ohne digitalen Schnickschnack) kam wieder auf. Ich hab dann entschlossen mir eine etwas günstigere Uhr zu suchen um das Thema Uhr für mich „auszuprobieren“. Im Oktober habe ich mir dann eine Seiko Monster (SRPE27K1) zugelegt und war eigentlich auch ganz zufrieden mit ihr. Dennoch hab ich wieder angefangen hier im Forum zu lesen und irgendwie hat mich das Thema Uhr nicht mehr losgelassen. Letzten Monat kam dann noch eine Seiko Turtle (SRPA21K1) und zusätzlich diverse Natos hinzu.
Um das jetzt hier abzukürzen (sorry, die „kurze“ Einleitung war schon wieder länger als geplant): Ich bin auf die Uhr gekommen und hätte jetzt gerne etwas Besonderes bzw. bin dazu bereit auch etwas mehr Geld in die Hand zu nehmen. Bisher hab ich mich bei Uhren um die 500€ umgeschaut, jetzt darf es auch 4-stellig werden. Da ich nicht weiß, wie wohl ich mich mit einer Uhr in dieser Preisklasse fühle setze ich die max. Obergrenze bei 5000€ an, aber die will ich eigentlich nicht ausreizen.
Was habe ich mir ungefähr vorgestellt:
- Diver in blau, zumindest aber etwas blaues mit drehbarer Lünette. Gerne ZB und Lünette in blau.
- Automatik
- Datumsanzeige
- möglichst keine Datumslupe
- Stahlarmband, sollte aber auch an Leder/Textil eine gute Figur machen
- nichts mit goldfarbenen Applikationen
- kein Bling-Bling, eher etwas dezenter (insofern das bei einem Diver eben möglich ist)
- Durchmesser zwischen 41-44mm (hier bin ich mir aber auch nicht ganz sicher, HGU ca. 18 cm)
- sehr guter Zustand (muss also nicht zwingend eine neue Uhr sein)
- sollte problemlos im Alltag tragbar sein
- Omega Seamaster Diver 300M (210.30.42.20.03.001) oder Vorgänger (die scheinen mir etwas dezenter zu sein, leider auch weniger blau)
- TAG Heuer Aquaracer Calibre 5 (WAY201B.BA0927). Hier hatte ich mir mal die „Hommage“ von Bersigar geholt. Die sieht zwar auf den Fotos sehr ähnlich aus, aber Glücksgefühle kamen hier nicht auf und das Tragegefühl war leider nichts. Ob man damit auch auf das Original schließen kann bezweifel ich.
- Seiko SLA023 - also das blau auf den Fotos haut mich um. Derzeit ganz weit oben auf der „Haben-Will“ Liste, allerdings wäre es eine weitere Seiko.
- C60 Sapphire und BLUE Limited Edition von CW finde ich auch ganz schick, aber mit 40mm vermutlich zu klein. Außerdem gefällt mir hier der CW Schriftzug auf 9 Uhr nicht wirklich.
- Longines HydroConquest 43mm (L3.782.4.96.6)
- ORIS AQUIS DATE CALIBRE 400 (01 400 7763 4135-07 8 24 09PEB)
Vorab schon mal Danke.
Schöne Grüße
Jochen