Kaufberatung Erste "gute" Uhr

Diskutiere Erste "gute" Uhr im Kaufberatung Forum im Bereich Uhren-Forum; Hallo aus dem Ruhrpott, nach nunmehr über neun Jahren stillen mitlesens habe ich mich nun angemeldet.:winken: Meine Leidenschaft für Armbanduhren...
  • Erste "gute" Uhr Beitrag #1
D

diddis65

Themenstarter
Dabei seit
16.07.2022
Beiträge
4
Hallo aus dem Ruhrpott,
nach nunmehr über neun Jahren stillen mitlesens habe ich mich nun angemeldet.:winken:
Meine Leidenschaft für Armbanduhren begann mit ca. 18 Jahren. Es sollte eine damals populäre Omega Symbol Ying und Yang werden.
Leider habe ich das dafür ersparte damals "verzockt" so das aus dem kauf nichts wurde.
In der folge ging das Thema Uhr weitgehend verloren da andere "wichtige" dinge im Leben ( Auto, Frau, Wohnung), raum greiften.
Nachdem ich nun vor fast zehn Jahren bei meinem jetzigen Arbeitgeber angefangen habe, sah ich mich genötigt die Zeiten, in denen keine Kunden im Laden sind, irgendwie zu füllen.
Nach verschiedenen Themen stieß ich irgendwann auf EUCH das Uhrforum. Ihr seid an dem nun folgenden zu einen großen anteil mitschuldig!
Es fing damit an das ich die ersten Uhren bei Ali Express bestellte unter dem Motto " mal schauen was die so für nen 10er liefern". Ich hatte erwartet das für dieses kleine Geld keine funktionsfähige Automatikuhr ankommen würde. Ich wurde eines anderen belehrt. Zwei der drei Uhren konnte ich "gewinnbringend" veräussern, die dritte befindet sich noch in meinem Besitz und ist noch immer funktionsfähig.
Im weiteren folgten etliche Uhren Chinesischer Produktion bis ich, wie scheinbar unausweichlich, bei einigen Fakes gelandet bin und mich damit einige Zeit beschäftigt habe. Zeitgleich wurde mir klar das ich aus dieser Nummer nicht mehr herauskommen würde und , da es sich um eine nicht unerhebliche Investition handelt, habe ich begonnen meine Frau mit diesem Thema zu penetrieren.:oops: Was soll ich sagen... hat etwas gedauert aber es ist gelungen.
Damit zum eigentlichen Thema. Wir haben als maximalen Aufwand ca. 5000,-€ pro Uhr festgelegt. Bei meiner Frau war es recht schnell klar, Sie will nur die eine "gute" Uhr. Ich jedoch könnte mir vorstellen das Budget auf verschiedene Uhren zu verteilen( Chronograph, Diver,etc.).
Der gestrige Besuch bei einem Recklinghäuser Juwelier der auch Rlx und PP vertreibt brachte zumindest meiner Frau Klarheit das es die zuvor favorisierte Uhr, Breitling Superocean 36mm in weiss nicht sein wird
1659433786127.png

Sie hat zu meinem erstaunen in der folge die Breitling Avenger in 43 mm "ausgeguckt"
1659433990856.png

Jetzt stellt sich die Frage ob diese Größe auf dauer tragbar ist. Was meint Ihr?

Für mich hat sich die Frage insoweit geklärt das es als erste Uhr ein Chronograph sein soll. Bei dem Besuch hatte ich die Maurice Lacroix Aikon und die Breitling Avenger( leider nur die 48mm Version) zur Ansicht
1659434351883.png
1659433786127.png1659433990856.png1659434351883.png
Leider hat mich die ML nicht überzeugt da das Armband sehr dünn und nur gestiftelt ist. Ich finde das bei einer Uhr für 3K€ nicht so doll. Die Breitling ist jedoch toll und konnte mich überzeugen. Es müsste aber das 43er oder 45er Model sein.
Was meint Ihr, oder fallen euch noch weiter Modelle ein?

Leider ging der Besuch bei dem Juwelier nicht schön zuende. Nach ca. einer halben Stunde kam die Seniorchefin an den Beratungstisch und teilte "unserer" Verkäuferin mit das noch ein Kunde wartet der nun schon zum zweiten mal da sei. Wir haben das gespräch dann schnell beendet und den Laden verlassen. Uns hat dieser besuch zumindest darin bestärkt unsere Uhren im Internet zu kaufen.

Hasta la Vista
Dietmar
 
  • Erste "gute" Uhr Beitrag #2
grmpf

grmpf

Dabei seit
28.12.2016
Beiträge
2.751
Ort
Ludwigsburg
Hallo Dietmar,

ob die Uhr für Deine Frau auf Dauer tragbar ist, das kann letztendlich nur sie selbst entscheiden. Genau wie "zu klein", "zu groß" oder "zu gestreift-eckig" ist das alles persönliches Empfinden. Der Eine wird bei einer bestimmten Kombination die Hände über dem Kopf zusammen schlagen und der Andere ist voll begeistert. 🤷‍♂️

Bei den Chrono-Alternativen würde ich mal bei Marc & Sons schauen. Da gibt es hier im Werbebereich auch einen langen Entstehungsfaden. ;-)
Und wenn es etwas extravaganter sein soll (auch für die Frau), dann empfehle ich einen Blick zu Alexander Shorokhoff.
 
  • Erste "gute" Uhr Beitrag #3
D

diddis65

Themenstarter
Dabei seit
16.07.2022
Beiträge
4
Hallo Harald,
vielen Dank für Deine Einschätzung, ich glaube auch das Sie das selbst herausfinden wird. Ich war nur überrascht das die Wahl auf so einen "Klopper" fiel.
Die Marc & Sons schaue ich mir genauer an. Shorokoff ist leider so gar nicht meins. Trotzdem vielen Dank für den Tipp.
Hasta la Vista
Dietmar
 
  • Erste "gute" Uhr Beitrag #4
R

Rubens72

Gesperrt
Dabei seit
31.07.2022
Beiträge
20
Kauf dir doch nen Rollex!
 
  • Erste "gute" Uhr Beitrag #5
Mueller27

Mueller27

Dabei seit
10.10.2010
Beiträge
14.821
Sie hat zu meinem erstaunen in der folge die Breitling Avenger in 43 mm "ausgeguckt"
Jetzt stellt sich die Frage ob diese Größe auf dauer tragbar ist. Was meint Ihr?

Da sollte man trennen:
- Modisch passen die 43mm auf jeden Fall. Frauen tragen seit jeher - zumundest in Deutschland, Europa, USA - sehr gerne Oversized-Herren-Uhren.

- Breitling-Uhren sind aus eigener Erfahrung ( habe sehr schmale Handgelenke) auch sehr gut geeignet sie "eine Nummer größer" zu tragen, gerade die tollen Bänder sorgen dafür dass das ohne Druckspuren geht.

- Allerdings sollte die Uhr nicht überstehen, sonst wird es kritisch. Da kann nur deine Frau wissen wo die Grenze ist. Frauen mit 41mm Breitlings habe ich schon öfters gesehen.


Größter Vorteil einer 41/43 Breitling als "Damenuhr" wäre natürlich, dass Du die Uhr dann auch mal tragen kannst. :-)
 
  • Erste "gute" Uhr Beitrag #6
MaBur

MaBur

Dabei seit
30.10.2021
Beiträge
190
Moin Dietmar,
habe selbst die Avenger in 43, ist ne tolle Uhr.
Ich trage sie nicht mehr, sie ist mir schlicht zu groß (HGU ~18). Ich würde heute sofort die 41er Colt nehmen. Hilft Dir das weiter?, Ich glaube nicht. Wenn Sie deiner Frau gefällt, dann mach das. Ihr muss die Uhr gefallen.
Mit dem Avenger Chrono für Dich machst Du sicherlich nichts falsch.
Beste Grüße,
Marco
 
  • Erste "gute" Uhr Beitrag #8
D

diddis65

Themenstarter
Dabei seit
16.07.2022
Beiträge
4
Hallo,
vielen Dank für eure Reaktionen.
Für mich habe ich, ziemlich sicher, bereits eine Entscheidung zugunsten der Breitling Avenger Chrono 43mm getroffen. Ich sehe mir schon länger das Breitling Sortiment an und finde das diese Uhr eine große Eigenständigkeit besitzt. Die meisten Uhren aus dem "neuen" Breitling Sortiment sprechen mich nicht mehr so an. Daher noch schnell zuschlagen solange es dieses Model noch gibt. Meine Frau braucht wohl noch eine weile... sehr sprunghaft meine gute;-)
Ich werde berichten wenn Vollzug zu melden ist.

Hasta la Vista

Dietmar
 
  • Erste "gute" Uhr Beitrag #9
clocktime

clocktime

Dabei seit
18.05.2018
Beiträge
10.682
Nummer bestätigt
Die Breitling ist ein ziemliches Trumm, erst recht als Chronograph. Aber wenn sie Dir gefällt und Du so ein schweres Teil auf Dauer am Arm haben möchtest...
Ich habe eine Longines in vergleichbarer Grösse, die ich wegen des störenden Gewichts kaum trage.
 
  • Erste "gute" Uhr Beitrag #10
14-Uhr

14-Uhr

Dabei seit
10.04.2014
Beiträge
607
Ort
Ruhrgebiet
@diddis65 schöne Uhren habt ihr euch da ausgesucht … wenn Ihr unschöne Erfahrung bei Exner gemacht habt, fahrt mal nach Buer. Über Weber kann ich nur gutes berichten.

Super nettes Team und man kann auch Termine vereinbaren. Haben auch etwas mehr Auswahl an Marken.


Edit: Tudor könnte auch was für euch sein. Die 45mm sind schon sehr groß und hoch. Ich persönlich trage meine 44er SuperOcean fast nur noch im Sommer wenn ich kurze Ärmel trage. Bei langen Ärmeln stört mich persönlich die Bauhöhe etwas.
 
  • Erste "gute" Uhr Beitrag #12
Uhrahn

Uhrahn

Dabei seit
14.07.2009
Beiträge
2.365
Ort
Saarland
Jetzt stellt sich die Frage ob diese Größe auf dauer tragbar ist. Was meint Ihr?
Hallo und willkommen hier!

Editiert, weil nicht richtig gelesen:

Meine persönliche Meinung:

-Die schwarze Uhr sieht viel zu groß an dem Handgelenk Deiner Frau aus, während die weiße deutlich stimmiger wirkt. Vielleicht ist die Farbe das Problem Deiner Frau und nicht die Größe (hat sie das bewusst wahrgenommen, denn schwarz wirkt kleiner?), daher alternativ auch die Kleine in schwarz anzuprobieren.

-Die 43er Größe, insbesondere als Chronograph, wäre mir persönlich auf Dauer viel zu schwer und damit unbequem. Die dürfte sicher an den 200 Gramm kratzen.

Das ist aber schlicht meine Meinung.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Erste "gute" Uhr Beitrag #13
McQueen

McQueen

Dabei seit
24.12.2009
Beiträge
180
Hallo,
vielen Dank für eure Reaktionen.
Für mich habe ich, ziemlich sicher, bereits eine Entscheidung zugunsten der Breitling Avenger Chrono 43mm getroffen. Ich sehe mir schon länger das Breitling Sortiment an und finde das diese Uhr eine große Eigenständigkeit besitzt. Die meisten Uhren aus dem "neuen" Breitling Sortiment sprechen mich nicht mehr so an. Daher noch schnell zuschlagen solange es dieses Model noch gibt. Meine Frau braucht wohl noch eine weile... sehr sprunghaft meine gute;-)
Ich werde berichten wenn Vollzug zu melden ist.

Hasta la Vista

Dietmar

Sehr gute Wahl. Das Herz will, was das Herz begehrt. Da dein Budget bei 5.000 Euro liegt, finde ich es gut, dass du damit eine Uhr kaufst. Alles andere wäre eine Lösung, die dich auf Dauer nicht glücklich macht.
 
Thema:

Erste "gute" Uhr

Erste "gute" Uhr - Ähnliche Themen

Erste "teurere" Uhr bis 3000€: Hallo liebe Uhrenfreaks, ich interessiere mich schon länger für schöne Uhren. Aktuell bewege ich mich aber im Bereich Steinhart, Seiko... Nun...
Kaufberatung Die erste Uhr - nur welche?: Erstmal ein herzliches Hallo und frohes neues Jahr allen Mitlesern. Ich bin seit gestern neu, lese allerdings schon einige Wochen im Geheimen mit...
Frederique Constant Uhr für 400,- zu gut um wahr zu sein?: Liebe Uhrforum-Gemeinde, seit ich vor ca. 3 Jahren mein Interesse an klassischen Automatik-Uhren entdeckt habe, bin ich recht schnell auf dieses...
Anschaffung erste Uhr: Hallo zusammen, ich habe mich hier im Forum neu registriert weil ich mich näher mit dem Thema "Uhren" auseinandersetzen möchte und eventuell...
Dreizeiger - Avenger vs. Aquatimer: Hallo liebe Freunde der tickenden Schmuckstücke! Ich war diese Woche bei IWC in der Boutique um endlich mein Erweiterungsglied für die Pilot's 41...
Oben