A
AnnaLena
Themenstarter
- Dabei seit
- 11.01.2020
- Beiträge
- 2
Hallo zusammen,
da ich schon lange von automatischen Uhren fasziniert bin, habe ich entschieden, jetzt wäre die höchste Zeit eine zu haben.
Ich kann mich schwer entscheiden, da ich die Uhr einige Jahren gerne tragen will, und ich hoffe, ihr könnt mir bei der Entscheidung helfen.
Die Uhr muss:
Ich tendiere gerade zu Longines. Ich fand einige schöne schlichtere Uhren in den Kollektionen Elegant und Master bei bis 1400 UVP. Die Record Collection fand ich von Design her auch schön, die sind aber ca. 500 € teuer, da sie einen besonderen Uhrwerk haben ( Chronometer mit "Spiralfeder aus monokristallinem Silizium"). Würdet ihr dafür 500€ mehr zahlen?
Die Collections Conquest oder Hydroconquest fand ich auch schön (ich trage gerade auch etwas ähnliches) aber Hydroconquest gibt es leider nur bei 39mm und das ist definitiv zu gross für mich.
Wie findet ihr die Uhrwerke von Longines? Ist der P/L Verhältnis für die Urwerke gut oder könnt ihr etwas besseres empfehlen?
Ich bin für jede Meinung dankbar. Über Vorschläge zu anderen nicht so bekannten guten Marken bin ich offen.
Grüße
AL
da ich schon lange von automatischen Uhren fasziniert bin, habe ich entschieden, jetzt wäre die höchste Zeit eine zu haben.
Ich kann mich schwer entscheiden, da ich die Uhr einige Jahren gerne tragen will, und ich hoffe, ihr könnt mir bei der Entscheidung helfen.
Die Uhr muss:
- <= 30 mm. Mein Handgelenk ist zu schmall für grössere Uhren.
- Automatik
- Budget: am liebsten 1.000-1.500 € kosten, wobei ich bei Longiness, Maurice Lacroix, Mido, Tag Heuer normalerweise 20% Rabatt bekommen würde.
- die Uhr soll eher ein unisex klasisches design haben, keine modische Damenuhr
Ich tendiere gerade zu Longines. Ich fand einige schöne schlichtere Uhren in den Kollektionen Elegant und Master bei bis 1400 UVP. Die Record Collection fand ich von Design her auch schön, die sind aber ca. 500 € teuer, da sie einen besonderen Uhrwerk haben ( Chronometer mit "Spiralfeder aus monokristallinem Silizium"). Würdet ihr dafür 500€ mehr zahlen?
Die Collections Conquest oder Hydroconquest fand ich auch schön (ich trage gerade auch etwas ähnliches) aber Hydroconquest gibt es leider nur bei 39mm und das ist definitiv zu gross für mich.
Wie findet ihr die Uhrwerke von Longines? Ist der P/L Verhältnis für die Urwerke gut oder könnt ihr etwas besseres empfehlen?
Ich bin für jede Meinung dankbar. Über Vorschläge zu anderen nicht so bekannten guten Marken bin ich offen.
Grüße
AL