Oftmals soll es eine Anspielung auf ein Tourbillon sein und das die Uhr dann seeeehhhhrrr hochwertig ist.
Erinnert mich daran, dass ich mal in Titisee (Schwarzwald) eine Uhr gesehen hatte, die zwei Unruhen aufwies und von vorn an dieser Stelle gelöchert war. War zwar ein Chinakracher, sah aber ganz ordentlich aus. Wie soll denn jemand, der wenig von Uhren versteht und sich nicht erstmal hier eine Uhr madig machen lassen will, erkennen, dass es hier keine qualitativ hochwertige Uhr ist?

Abgesehen davon leben wir in einer Wegwerf-Gesellschaft: Geht die Zwiebel nicht mehr - weg damit und etwas neues holen. Ob das gut ist, ist die andere Frage...

Und nochwas: Ich habe neben meiner Rolex EX I eine Parnis, die eigentlich eine Hommage an die Rolex EX I ist. Ich habe eine Uhrenlupe nehmen müssen, um Fehler zu finden - die Qualität des Gehäuses, des ZB und des Armbandes sind erstaunlich gut für die ca. 70€, die ich dafür gezahlt habe. Auch der Kaliber scheint von Seiko zu stammen, also auch kein Niemand in der Uhrenbranche.
Die Asiaten lernen sehr schnell, was sich viele Europäer unter einer "guten" Uhr vorstellen. Dass der Name etwas hermachen muss, haben sie offenbar viel stärker verinnerlicht als so machen Microbrand in Europa...