V
Volonar
Themenstarter
- Dabei seit
- 08.09.2016
- Beiträge
- 27
Moin!
Nachdem ich mich im "Ich bin.." Forum ja bereits vorgestellt habe, möchte ich nun die versprochene Vorstellung der Uhr nachholen. Als ich mich über Automatik-Uhren informiert habe, war SEIKO schnell im engeren Kreis, weil die Uhren ein ein tolles Preis/Leistungsverhältnis haben. Eigentlich habe ich immer eher in Richtung "elegant" geschaut und mochte nie große Lünetten an Uhren. Die dezimierten das Ziffernblatt und machen eine Uhr nur größer als sie sein muss.
Beim Werk war ich mir schon sicherer, ich wollte auf jedenfall eine Handaufzugsmöglichkeit, Sekundenstop und Tag. Der Wochentag wäre entbehrlich gewesen. Dies bietet in dem Segment nur das 4R36 Werk von SEIKO. Also habe ich alle Uhren angeschaut, die dieses Werk haben. Lange war die SRP517K1 auf dem Amazon Wunschzettel, weil ich noch keine mit hellem Ziffernblatt habe. Aber die großen Zahlen störten mich bei längerer Betrachtung. Und wenn dann muss alles stimmen
Dann entdeckte ich bei den Vorschlägen "andere Kunden schauten auch" die SRP553K1, mit komplett schwarzer Lünette. Mir fehlte dann nur der Eyecatcher. Der die Uhr "anders" macht, als die typische schwarze Modeuhr. Direkt vorgeschlagen wurde dann die SRP557K1
Sie ist mit dem rot umrandeten Minutenzeiger und der teils roten Lünette sehr dynamisch und hebt sich ab. Das "Sports" auf dem Ziffernblatt nimmt man der Uhr auch ab. Und hier gefällt mir auch die Lünette, was wohl auch daran liegt das alle einzelnen Minutenstriche gezeichnet sind. Dieses detaillierte lässt die Lünette schöner und irgendwie dünner wirken.
Wie gesagt arbeitet in der Uhr das Werk 4R36 mit Handaufzugsmöglichkeit/Sekundenstop/Tag und Wochentag. Die Gangreserve liegt bei ca. 41 Stunden. Bisher bin ich mit der Ganggenauigkeit auch sehr zufrieden, pro Tag geht sie 2-5 Sekunden nach. Wenn ich sie nachts auf Seite ohne Krone lege, holt das - 3 Sekunden raus. Das Gehäuse und das Band sind aus Edelstahl und die Lünette aus Titankarbid, sie ist links drehbar und hat 120 Klicks. Sie schimmert scharz und hebt sich schön vom Gehäuse ab. Das Ziffernblatt wird von gehärtetem Mineralglas geschützt. Die Lume in den Indizes und Zeigern ist die ganze Nacht zu sehen. Ich habe so eine Leuchtdauer und Stärke bisher noch nicht erlebt.
Sie ist 10 bar wasserdicht und hat einen Glasboden. Sie trägt sich angenehm und bringt 181 Gramm auf die Waage. Von der Größe her ist sie eher im oberen Bereich, ohne Krone sind es 44 mm und sie ist 13 mm hoch. Bei meinem HGU von 17,5 ist sie optimal. Man gewöhnt sich schnell an größere Uhren, wenn ich welche anlege mit < 40 mm sieht das direkt ungewohnt und komisch aus.
Nun lasse ich aber die Bilder sprechen, ich habe mich damit noch etwas schwer getan, die Kamera hat mich da etwas im Stich gelassen
Ich gelobe Besserung 
Ich freue mich auf euer Feedback.
Nachdem ich mich im "Ich bin.." Forum ja bereits vorgestellt habe, möchte ich nun die versprochene Vorstellung der Uhr nachholen. Als ich mich über Automatik-Uhren informiert habe, war SEIKO schnell im engeren Kreis, weil die Uhren ein ein tolles Preis/Leistungsverhältnis haben. Eigentlich habe ich immer eher in Richtung "elegant" geschaut und mochte nie große Lünetten an Uhren. Die dezimierten das Ziffernblatt und machen eine Uhr nur größer als sie sein muss.

Beim Werk war ich mir schon sicherer, ich wollte auf jedenfall eine Handaufzugsmöglichkeit, Sekundenstop und Tag. Der Wochentag wäre entbehrlich gewesen. Dies bietet in dem Segment nur das 4R36 Werk von SEIKO. Also habe ich alle Uhren angeschaut, die dieses Werk haben. Lange war die SRP517K1 auf dem Amazon Wunschzettel, weil ich noch keine mit hellem Ziffernblatt habe. Aber die großen Zahlen störten mich bei längerer Betrachtung. Und wenn dann muss alles stimmen

Dann entdeckte ich bei den Vorschlägen "andere Kunden schauten auch" die SRP553K1, mit komplett schwarzer Lünette. Mir fehlte dann nur der Eyecatcher. Der die Uhr "anders" macht, als die typische schwarze Modeuhr. Direkt vorgeschlagen wurde dann die SRP557K1

Wie gesagt arbeitet in der Uhr das Werk 4R36 mit Handaufzugsmöglichkeit/Sekundenstop/Tag und Wochentag. Die Gangreserve liegt bei ca. 41 Stunden. Bisher bin ich mit der Ganggenauigkeit auch sehr zufrieden, pro Tag geht sie 2-5 Sekunden nach. Wenn ich sie nachts auf Seite ohne Krone lege, holt das - 3 Sekunden raus. Das Gehäuse und das Band sind aus Edelstahl und die Lünette aus Titankarbid, sie ist links drehbar und hat 120 Klicks. Sie schimmert scharz und hebt sich schön vom Gehäuse ab. Das Ziffernblatt wird von gehärtetem Mineralglas geschützt. Die Lume in den Indizes und Zeigern ist die ganze Nacht zu sehen. Ich habe so eine Leuchtdauer und Stärke bisher noch nicht erlebt.
Sie ist 10 bar wasserdicht und hat einen Glasboden. Sie trägt sich angenehm und bringt 181 Gramm auf die Waage. Von der Größe her ist sie eher im oberen Bereich, ohne Krone sind es 44 mm und sie ist 13 mm hoch. Bei meinem HGU von 17,5 ist sie optimal. Man gewöhnt sich schnell an größere Uhren, wenn ich welche anlege mit < 40 mm sieht das direkt ungewohnt und komisch aus.
Nun lasse ich aber die Bilder sprechen, ich habe mich damit noch etwas schwer getan, die Kamera hat mich da etwas im Stich gelassen


Ich freue mich auf euer Feedback.
Anhänge
-
20160913_164121.jpg457,5 KB · Aufrufe: 365
-
20160913_163707.jpg479,6 KB · Aufrufe: 110
-
20160913_163455.jpg470,1 KB · Aufrufe: 113
-
20160913_163855.jpg448,8 KB · Aufrufe: 121
-
20160913_163826.jpg424,6 KB · Aufrufe: 97
-
20160913_163808.jpg320,4 KB · Aufrufe: 72
-
20160913_163816.jpg423,4 KB · Aufrufe: 146