Erste Automatik - bis ca. 500€

Diskutiere Erste Automatik - bis ca. 500€ im Kaufberatung Forum im Bereich Uhren-Forum; Hallo Uhrenfreunde! Ich bin auf der Suche nach meiner ersten Automatik. Habe natürlich hier schon einiges an gelesen, aber bin noch nicht so ganz...
  • Erste Automatik - bis ca. 500€ Beitrag #1
P

Paul Pecker

Themenstarter
Dabei seit
19.09.2018
Beiträge
32
Hallo Uhrenfreunde!

Ich bin auf der Suche nach meiner ersten Automatik. Habe natürlich hier schon einiges an gelesen, aber bin noch nicht so ganz fündig geworden.

Was suche ich:
  • Budget bis max. 500€ (300€ wären mir lieber)
  • soll sehr gut ablesbar sein
  • mein HU sind knappe 18cm
  • sie soll robust sein, aber auch elegant können
  • Tag und Datum brauche ich nicht, sind meist so klein und ich erkenne eh dann kaum etwas
  • bei einem Starkregen will ich mir keine Sorgen machen müssen --- es wäre schön, wenn ich auch problemlos mir ihr im See schwimmen kann, aber diese 3-4x im Jahr, kann ich sie auch ablegen

Hatte neulich eine Citizen Promaster NY0040 (nun auch mit Sekundenstopp) hier, sah leider ein kleines bisschen altmodisch aus, aber das Gefühl, dass man mit ihr alles machen kann, sie super robust ist, war super.
Habe auch die Citizen BN0150 getestet, evtl. ist sie etwas groß, ein Ticken kleiner wäre schöner. Auch sie super robust, aber beide fehlt evtl. etwas "elegantes", so dass man sie auch zu einem Hemd gut tragen kann.
Habe daraufhin eine Seiko SRPE67 getestet. War schon ok, aber irgendwie... hat mir was gefehlt.

Das waren bisher meine Erfahrungen. Beim lesen hier bin ich auf die Laco Augsburg gestoßen. Die super Ablesbarkeit, Schlichtheit hat mir gut gefallen. Auch scheint sie recht robust zu sein. Bei der Größe. ob 39, oder 42 bin ich mir nicht sicher. Eine andere Uhr, die mir aufgefallen ist, ist die Boldr Venture, aber scheint etwas klein zu sein und evtl. nicht so "elegant". Und dann ist da noch die Hamilton Khaki Auto in 38/42mm. Ich glaube auf die bin ich am meisten bei meiner Recherche gestoßen...
Ich hoffe ich konnte meine Gedanken soweit gut rüberbringen und bin auch keinem mit diesem "elegant" auf den Schlips getreten... :-)

Für weitere Inspirationen/Hilfe/Vorschläge bin ich dankbar!

Paul
 
  • Erste Automatik - bis ca. 500€ Beitrag #3
Monaco-Steve

Monaco-Steve

Dabei seit
05.10.2020
Beiträge
2.526
Meine erste war die Outsiders Revolution.
Die wird hier zwar eher geschmäht, die Gründe liegen aber abseits der Uhr selbst.
Ich fand den Ticker absolut klasse, auch nach meinen heutigen Standards.
Bei einem Budget von 500,- würde ich sie sofort wieder kaufen!!!
Im Vergleich waren alle z.B. meine Seikos in der Preisklasse wirklich enttäuschend.
Aktuell gibt es ein zweites Band gratis dazu.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Erste Automatik - bis ca. 500€ Beitrag #4
P

Paul Pecker

Themenstarter
Dabei seit
19.09.2018
Beiträge
32
@Monaco-Steve Mit 43mm wohl etwas zu groß glaube ich. Habe bisher noch nichts von ihr gehört.

@Aslan83 Danke für den Vorschlag.

Ich glaube ich tendiere in Richtung Field Watch oder Flieger (wie die Laco...), ist aber nicht in Stein gemeißelt. Danke euch beiden!
 
  • Erste Automatik - bis ca. 500€ Beitrag #6
Unmilitary

Unmilitary

Dabei seit
24.03.2020
Beiträge
1.218
Ort
Hessen
Citizen Promaster BN0211 könnte vielleicht gefallen da du ja auch die BN0150 in Betracht gezogen hast.
 
  • Erste Automatik - bis ca. 500€ Beitrag #7
P

Paul Pecker

Themenstarter
Dabei seit
19.09.2018
Beiträge
32
Danke für die Vorschläge!

Die SNZG13K1 sieht als Einsteigeruhr nicht verkehrt aus. Die anderen mit 38mm scheinen etwas klein zu sein, muss aber gestehen, ich hatte sie noch nicht am Arm und werde es vermutlich erst dann wirklich beurteilen können...
 
  • Erste Automatik - bis ca. 500€ Beitrag #8
Z

ZeitmesserWahn

Dabei seit
22.05.2020
Beiträge
81
Ich hätte, wie bereits erwähnt, auch spontan an die Orrient Kamasu aber in blau gedacht. Soweit ich weiß, hat sie einen Durchmesser von knapp 42mm und soollte auf einem 18er HGU auch sehr gut aussehen.
 
  • Erste Automatik - bis ca. 500€ Beitrag #9
F

Feitosa

Dabei seit
22.01.2019
Beiträge
176
Du kannst dich auch mal bei Certina umschauen. Die haben sportlich dressige Uhren die, so finde ich, gefällig sind. In dein Budget würde z.B. die hier passen:

Certina DS 1 Powermatic 80 C029.407.11.051.00 am Edelstahl

10 bar wasserfest, also kannst du auch beim Duschen dran lassen, Saphirglas und 80h Gangreserve und passt mit 40mm perfekt an 18cm Handgelenke von einem renomierten schweizer Hersteller.
 
  • Erste Automatik - bis ca. 500€ Beitrag #10
DaFle79

DaFle79

Dabei seit
12.01.2018
Beiträge
1.030
Das mit dem „altmodisch“ kann ich so nicht stehen lassen, nennen wir es „zeitlos“…ein Klassiker eben :super:
4F352836-E788-4F9C-8444-EBBCE0DA74CF.jpeg37CD27A7-809C-4436-A581-8D731CF16146.jpegFE1FCF91-DE44-432F-95DF-2665E63CFF72.jpeg61A5BCEF-B8BD-4391-912E-4762047E8F39.jpeg
 
  • Erste Automatik - bis ca. 500€ Beitrag #11
P

Paul Pecker

Themenstarter
Dabei seit
19.09.2018
Beiträge
32
@Feitosa Certina hatte ich bisher noch nicht auf dem Schirm, werde mich da mal umschauen, danke!

@DaFle79 😁 Du hast absolut recht, die Uhr hat was. Komme gedanklich auch immer wieder zu ihr zurück...
 
  • Erste Automatik - bis ca. 500€ Beitrag #12
au7even

au7even

Dabei seit
05.02.2014
Beiträge
376
Im Preissegment um die 500€ empfehle immer wieder die Hamilton Khaki Field Automatic (für dich passen die 42mm wohl besser als die 38mm).

Ist sportlich und elegant, gut ablesbar, hat ein gutes Werk und sie ist sauber verarbeitet, mMn. bekommt man hier einfach sehr viel Uhr für überschaubares Geld :-).
 
  • Erste Automatik - bis ca. 500€ Beitrag #13
DaFle79

DaFle79

Dabei seit
12.01.2018
Beiträge
1.030
@Feitosa Certina hatte ich bisher noch nicht auf dem Schirm, werde mich da mal umschauen, danke!

@DaFle79 😁 Du hast absolut recht, die Uhr hat was. Komme gedanklich auch immer wieder zu ihr zurück...
Und das Preis- Leistungsverhältnis, habe die blaue neu im Set mit Stahlband und Kautschukband für 199€ bekommen…:klatsch:
 
  • Erste Automatik - bis ca. 500€ Beitrag #14
Unmilitary

Unmilitary

Dabei seit
24.03.2020
Beiträge
1.218
Ort
Hessen
Im Preissegment um die 500€ empfehle immer wieder die Hamilton Khaki Field Automatic (für dich passen die 42mm wohl besser als die 38mm)
Ich finde bei der Automatik sieht die 38mm besser aus da das Datum von der Position harmonischer integriert ist. Ich trage die 38mm Khaki Field Mechanical ohne Datum und finde die Größe perfekt bei 18,5-19mm HGU. Ist aber wie immer Geschmackssache.
 
  • Erste Automatik - bis ca. 500€ Beitrag #15
P

Paul Pecker

Themenstarter
Dabei seit
19.09.2018
Beiträge
32
Die Länge der 42mm Version mit 53mm finde ich doch recht lang. Glaube die 38mm würde bei knapp 18cm HGU besser passen, aber ja.... ist wohl am Ende Geschmackssache...
 
  • Erste Automatik - bis ca. 500€ Beitrag #17
O

Onne

Dabei seit
21.03.2021
Beiträge
387
Citizen NY00xx und Orient Kamasu wurden hier ja schon genannt. Diese beiden robusten, preiswerten und zuverlässigen Uhren kannst du durch andere Bänder, z. B. Milanaise oder Leder durchaus eleganter machen. Die Kamasu mit rotem ZB habe ich z. B. an ein dunkelbraunes Lederband gehängt und das finde ich durchaus elegant...
 
  • Erste Automatik - bis ca. 500€ Beitrag #19
DaFle79

DaFle79

Dabei seit
12.01.2018
Beiträge
1.030
  • Erste Automatik - bis ca. 500€ Beitrag #20
P

Paul Pecker

Themenstarter
Dabei seit
19.09.2018
Beiträge
32
Muss mal schauen, was "besser" ist. Das Set mit beiden Bändern, oder nur das Kautschuk. Ich denke mal das Set wird noch nicht die Version mit Sekundenstopp haben...
 
Thema:

Erste Automatik - bis ca. 500€

Erste Automatik - bis ca. 500€ - Ähnliche Themen

[Erledigt] Citizen Super Crystal Date 4-540140Y Vintage Automatik aus März 1969: Dies ist ein Privatverkauf unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung und Rücknahme. Ich habe lange überlegt, es nicht übers Herz gebracht, aber...
Teil2 sie läuft...und läuft...und läuft...Citizen Promaster Marine ny0076-10ee: Citizen Promaster Marine Super Titanium 50. anniversary Limited Edition Europe Modell: ny0076-10ee Herstellungsjahr: 2019 Limitiert auf 1000...
Kaufberatung Erste „richtige“ Uhr: Guten Morgen zusammen, mich bin der Max, 28 Jahre alt und bin auf der Suche nach meiner ersten richtigen Uhr. Uhren haben auf mich schon immer...
Einfach und edel im dreistelligen Bereich – die Marineuhren von Dekla und Stowa: Als gebürtiger Norddeutscher wird einem die See und die Schiffahrt im Herzen verankert. Da hilft auch die wunderschöne Schweiz nicht weiter...
Die Colt in Höchstform – Breitling Colt A17380 mit blauem Zifferblatt: Liebe Mitinsassen, heute möchte ich euch eine Uhr vorstellen, die ich zwar schon länger besitze, für die ich aber unverständlicherweise bisher...
Oben