Moin liebe Leidensgenossen,
Da ich keinen Vergleichbaren Thread gefunden habe, entsteht nun hier einer.
Ich möchte eine Erfahrung beim Besuch in einem Konzi erläutern und gerne wissen was ihr für gute oder schlechte Erfahrungen beim Konzi Besuch erlebt habt.
Es begann so, ein neuer Diver „musste“ her. Bequem sollte er sein, etwas sportlich und sehr eigenständiges design.
Schön wäre ein integriertes Gummi Band. Mit Schweizer Werk versehen und am besten auch noch direkt aus der Schweiz (zumindest zum Großteil).
Schnell fiel die Wahl auf Oris.
Eine Oris Aquis sollte es werden. Die erfüllt immerhin all diese Kriterien.
Die Uhr musste gleich her, also kam online bestellen nicht in Frage.
Stiefeletten an und ab zum Konzi um´s (30km entfernte) Eck.
Dort angekommen erhielt ich (anfangs) die übliche Behandlung.
Tür auf, nette Begrüßung, Kaffee wurde angeboten und 30 Sekunden später saß ich schon am Tisch für das Verkaufsgespräch.
Nach der Frage für welche Uhr ich mich interessiere (Oris Aquis am Gummi), wurden mir gleich mehrere Modelle Aufgetischt. Vom 39mm bis hin zum prächtigem Chrono war einiges dabei.
Speziell wollte ich das Auqis Modell in Schwarz mit 43.5mm, bei den ganzen Uhren am Tisch lag das Pendant in Blau, aber eine Dimension kleiner vor mir. Diese wurde gleich angelegt und begutachtet.
Tolle Uhr, ohne Frage. Aber die Schließe... darüber kann man aber anderswo diskutieren.
Auf die Frage ob sie vielleicht mein gesuchtes Modell vorrätig hätte wurde mir geantwortet, dass es die Aquis in 43.5mm in Schwarz am Gummi ab Werk gar nicht gäbe. Komisch
…
Auch das kleinere Modell nicht, laut deren Aussage.
Vorsichtig frage ich nach, ob das wirklich so sei. Darauf wurde ein Kollege zu Rate gefragt, der dies bestätigte.
Nach kurzem Gerede wurde aber „zur Sicherheit“ doch nochmal 5 Minuten lang im Katalog geblättert und siehe da, die Uhr gab es plötzlich doch in dieser Ausführung.
Währenddessen wurden mir die „Fakten“ zur Uhr aufgezählt, wie z.B. die Uhr hätte ja ein Automatik Werk und keine Batterie, ich müsste es jeden Tag per Krone aufziehen. Zum Schwimmen sollte man die Krone verschrauben (ungeachtet dessen, dass ich gerade einen Automatik Diver am Arm hatte, den ich auch nicht unbedingt versteckte).
Welches Werk diese Uhr besitzt, könnte man mir aber nicht beantworten, auch nicht die genaue Gangreserve. Da es keine Quarz Uhr sei, läge die Genauigkeit + - 45 Sek bis 1 Minute am Tag.
Die Bänder gäbe es auch nur in Schwarz oder Blau. Andere Farben gäbe es überhaupt nicht ("hust" Rot, Grau), wurde nach einiger Zeit Katalog geblättere doch wieder revidiert.
Es folgten noch einige weitere Haarsträubende Aussagen.
Rabatte gäbe es auf diese Uhren sowieso nicht, da sie ein so derart gutes Preis/Leistungs- Niveau haben und vergleichbares würde man in dieser Preisklasse sowieso nicht finden.
Je länger das Gespräch dauerte desto weniger hatte ich Lust die Uhr dort zu kaufen, was in diesem Fall aber nicht daran lag, dass man auf den UVP beharrte.
Ähnliches durfte ich bereits bei einem anderem Händler erfahren, welcher Citizen Uhren führte.
Aber noch nie von einer Citizen Promaster mit Automatik Uhrwerk gehört hatte, im selbigen Zug beteuerte, dass es keinen Sinn ergäbe eine Taucheruhr mit Automatik Werk zu befeuern wenn es doch die Eco Drive Technik gibt und mich zur Krönung noch fragte ob ich überhaupt wüsste was ein Automatik Uhrwerk ist...
Sind das Einzelfälle oder kommt sowas doch öfter vor?
Da ich keinen Vergleichbaren Thread gefunden habe, entsteht nun hier einer.
Ich möchte eine Erfahrung beim Besuch in einem Konzi erläutern und gerne wissen was ihr für gute oder schlechte Erfahrungen beim Konzi Besuch erlebt habt.
Es begann so, ein neuer Diver „musste“ her. Bequem sollte er sein, etwas sportlich und sehr eigenständiges design.
Schön wäre ein integriertes Gummi Band. Mit Schweizer Werk versehen und am besten auch noch direkt aus der Schweiz (zumindest zum Großteil).
Schnell fiel die Wahl auf Oris.
Eine Oris Aquis sollte es werden. Die erfüllt immerhin all diese Kriterien.
Die Uhr musste gleich her, also kam online bestellen nicht in Frage.
Stiefeletten an und ab zum Konzi um´s (30km entfernte) Eck.
Dort angekommen erhielt ich (anfangs) die übliche Behandlung.
Tür auf, nette Begrüßung, Kaffee wurde angeboten und 30 Sekunden später saß ich schon am Tisch für das Verkaufsgespräch.
Nach der Frage für welche Uhr ich mich interessiere (Oris Aquis am Gummi), wurden mir gleich mehrere Modelle Aufgetischt. Vom 39mm bis hin zum prächtigem Chrono war einiges dabei.
Speziell wollte ich das Auqis Modell in Schwarz mit 43.5mm, bei den ganzen Uhren am Tisch lag das Pendant in Blau, aber eine Dimension kleiner vor mir. Diese wurde gleich angelegt und begutachtet.
Tolle Uhr, ohne Frage. Aber die Schließe... darüber kann man aber anderswo diskutieren.
Auf die Frage ob sie vielleicht mein gesuchtes Modell vorrätig hätte wurde mir geantwortet, dass es die Aquis in 43.5mm in Schwarz am Gummi ab Werk gar nicht gäbe. Komisch

Auch das kleinere Modell nicht, laut deren Aussage.
Vorsichtig frage ich nach, ob das wirklich so sei. Darauf wurde ein Kollege zu Rate gefragt, der dies bestätigte.
Nach kurzem Gerede wurde aber „zur Sicherheit“ doch nochmal 5 Minuten lang im Katalog geblättert und siehe da, die Uhr gab es plötzlich doch in dieser Ausführung.
Währenddessen wurden mir die „Fakten“ zur Uhr aufgezählt, wie z.B. die Uhr hätte ja ein Automatik Werk und keine Batterie, ich müsste es jeden Tag per Krone aufziehen. Zum Schwimmen sollte man die Krone verschrauben (ungeachtet dessen, dass ich gerade einen Automatik Diver am Arm hatte, den ich auch nicht unbedingt versteckte).
Welches Werk diese Uhr besitzt, könnte man mir aber nicht beantworten, auch nicht die genaue Gangreserve. Da es keine Quarz Uhr sei, läge die Genauigkeit + - 45 Sek bis 1 Minute am Tag.
Die Bänder gäbe es auch nur in Schwarz oder Blau. Andere Farben gäbe es überhaupt nicht ("hust" Rot, Grau), wurde nach einiger Zeit Katalog geblättere doch wieder revidiert.
Es folgten noch einige weitere Haarsträubende Aussagen.
Rabatte gäbe es auf diese Uhren sowieso nicht, da sie ein so derart gutes Preis/Leistungs- Niveau haben und vergleichbares würde man in dieser Preisklasse sowieso nicht finden.
Je länger das Gespräch dauerte desto weniger hatte ich Lust die Uhr dort zu kaufen, was in diesem Fall aber nicht daran lag, dass man auf den UVP beharrte.
Ähnliches durfte ich bereits bei einem anderem Händler erfahren, welcher Citizen Uhren führte.
Aber noch nie von einer Citizen Promaster mit Automatik Uhrwerk gehört hatte, im selbigen Zug beteuerte, dass es keinen Sinn ergäbe eine Taucheruhr mit Automatik Werk zu befeuern wenn es doch die Eco Drive Technik gibt und mich zur Krönung noch fragte ob ich überhaupt wüsste was ein Automatik Uhrwerk ist...
Sind das Einzelfälle oder kommt sowas doch öfter vor?