Ermano ER 6100-Werk

Diskutiere Ermano ER 6100-Werk im Herrenuhren Forum im Bereich Uhrentypen; Hallo, kennt jemand dieses Caliber : Ermano ER 6100-Werk , gefunden habe ich es hier: Selva Shop: Uhren, Geschenke, Bastelbedarf...
  • Ermano ER 6100-Werk Beitrag #2
O

oldnicos

Gesperrt
Dabei seit
06.12.2007
Beiträge
1.369
Moin,

japp ist baugleich mit ETA 2824-2 und ist erst seit kurzem auf dem Markt.
ERMANO hatte bisher nur Quarzwerke hergestellt (RONDA).
Wird wahrscheinlich so ein Ersatzwerk werden wie das Sellita SW200.

HTH und viele Grüße Nico
 
  • Ermano ER 6100-Werk Beitrag #3
A

AM

Gast
Themenstarter
Dabei seit
11.10.2007
Beiträge
809
Gibt es da schon erfahrungen mit ?
 
  • Ermano ER 6100-Werk Beitrag #4
O

oldnicos

Gesperrt
Dabei seit
06.12.2007
Beiträge
1.369
Moin,

also Erfahrungen gibt es noch nicht. Ich habe selbst erst mal 2 Werke geordert um zu sehen, wie die Quali ist und was man erwarten könnte.
Ich selbst glaube schon das da vernünftige Werke auf dem Weg sind, zumal ja die Ronda-Quarz-Werke auch schon einen weltweiten Ruf genießen.
Schaun wir mal was die Zukunft bringt.
Die Leute aus Chinesien bauen ja die 2824 Werke schon nach, sowie die Unitas 6497/98 in allen ihren Facetten.

HTH und viele Grüße Nico
 
  • Ermano ER 6100-Werk Beitrag #5
Tourbi

Tourbi

Dabei seit
06.08.2007
Beiträge
1.962
Ort
85304 Ilmmünster
Na dann hier mal erste Bilder vom ER6100.
Qualität der Bilder ist nicht besonders, aber für einen ersten Eindruck sollte es reichen.

16381-er-6100-a.jpg


16382-er-6100-b.jpg


Erster Eindruck: hervorragend.
Das Werk entspricht der Eta-Version "Top"

Handaufzug ist deutlich schwergängiger und lauter als bei einem 2824-2. Das haben aber die Sellita SW200 auch.
Ziehen und drücken der Aufzugswelle auch etwas schwergängig, dafür aber sehr exaktes rasten in den einzelnen Positionen.

Das Werk läuft jetzt erst mal in einer Test Uhr.
Ergebnisse folgen.
 
  • Ermano ER 6100-Werk Beitrag #6
A

AM

Gast
Themenstarter
Dabei seit
11.10.2007
Beiträge
809
Vielen Dank fürs zeigen, bin auf die Ergebnisse gespannt !!
 
  • Ermano ER 6100-Werk Beitrag #7
Kube

Kube

Dabei seit
08.12.2007
Beiträge
1.974
Das Werk sieht genauso aus wie dieses hier. Hier ist der Aufzuf auch deutlich schwerer als beim orig. ETA 2824-2. Das Werk habe ich von Herrn Kemmner. Das ist ein qualitativ hochwertiger Nachbau, Preis ca. 55 EUR. Die Firma konnte ich nicht in Erfahrung bringen.

flieger3_werk2.jpg


flieger3_werk_ziff.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Ermano ER 6100-Werk Beitrag #8
axelf63

axelf63

Dabei seit
06.01.2009
Beiträge
10.044
Danke für's Zeigen. :klatsch:
Sieht so aus, wie wenn es eine prima Alternative werden würde.
 
  • Ermano ER 6100-Werk Beitrag #9
T

Thomas_G.

Gast
Dabei seit
10.09.2008
Beiträge
3.696
Ich vermute, das dieses Ermano-Kaliber ähnlich dem Claro CL 888 ein Asia-Kaliber ist, vermutlich der Seagull-Nachbau des 2824, der in der Schweiz irgendwie endmontiert wird, um den Wertschöpfungsnateil zu erreichen.
Stoßsicherung, Rotorlager und andere Details sind doch sehr baugleich.
 
  • Ermano ER 6100-Werk Beitrag #10
O

oldnicos

Gesperrt
Dabei seit
06.12.2007
Beiträge
1.369
Moin,

ja könnte sein. Also ich seh kaum einen Unterschied zwischen dem Ermano und dem von kube gezeigten.

Einzig der Preis von 55 (SeaGull?) zu 88 Ermano ER6100.

Dann gibt es ja von Ermano noch eine Baualternative zum ETA 2892A2 das ER6800 für derzeit ca. 125,-

Viele Grüße Nico
 
  • Ermano ER 6100-Werk Beitrag #11
T

Thomas_G.

Gast
Dabei seit
10.09.2008
Beiträge
3.696
Ui, das kenn ich noch nicht. Aber es gibt auch ein 2892 made in Asia, hab zumindest mal Bilder davon gesehen. Wäre also vorstellbar, dass hier jemand das Claro-Konzept kopiert. 125 Euro für ein 2892 ist zumindest eine Ansage, in Vollschliff von der ETA liegt man da ja eher bei 250. Und in Stückzahlen werden die Werke ja dann wohl recht günstig....
 
  • Ermano ER 6100-Werk Beitrag #12
Tourbi

Tourbi

Dabei seit
06.08.2007
Beiträge
1.962
Ort
85304 Ilmmünster
Kube hat anscheinend recht!
Ich hab auch zwei dieser Werke von Herrn Kemmner, und hab jetzt mal verglichen.
Absolut identisch. Selbst das Schliffbild der Perlage könnte man deckungsgleich übereinander legen.
Demnach dürfte das Ermano ER6800 so aussehen:

16629-st1812.png


Sea-Gull ST 1812

Das ER6100 wird auch mit diesen provisorischen Zeigern ausgeliefert. Machen eigentlich nur die Chinesen....

Aber sei´s drum, die Gangwerte des Ermano sind ein Traum!
 
  • Ermano ER 6100-Werk Beitrag #13
B

Bifora

Dabei seit
28.08.2008
Beiträge
30
also ich hab mir auch das ER 6100 mal zur Probe kommen lassen. Augenscheinlich ist es Baugleich mit dem schweizer original und dem seagull. Vorteil: Man kann es bei Ermano in kleinen Stückzahlen bekommen. Durch die Finisierung ist es optisch sehr ansprechend und im Vergleich zum schweizer original wesentlich günstiger! Das ER 6100 tickt mittlerweile bei mehreren namhaften Herstellern, die es sich garantiert nicht leisten können, irgend einen Ramsch zu verbauen! In der heutigen Liefer-Situation seitens der Schweiz eine gute und relativ günstige Alternative! :super:
 
Thema:

Ermano ER 6100-Werk

Ermano ER 6100-Werk - Ähnliche Themen

Panerai luminor GMT 1950 Kaliber P.9012 Uhrenbewegereinstellungen: Hallo, wer kennt die Uhrenbewegereinstellungen für eine Panerai Luminor GMT? Sie hat das Kaliber P.9012. Muss er links, rechts oder alternierend...
Hilfe von Mecaquartz-Besitzern (VK63/64 o.Ä.) benötigt: Chronosekunde unregelmäßig: Hallo Zusammen! Seit ungefähr einem halben Jahr besitze ich eine Uhr mit einem VK63 Mecaquartz Werk von Time Module (Seiko / SII). Ich mag die...
Vostok Generalskie Krone lose auf der Welle: Hallo, ich habe hier eine Vostok Generalskie, bei der die Krone zwar noch an der Welle sitzt, jedoch nur lose und wackelig. Es ist eine...
Uhrenbestimmung

Dugena Vintage Skelettiert

Uhrenbestimmung Dugena Vintage Skelettiert: Hallo ihr alle, kenne mich leider noch eher schlecht als Recht mit Uhren aus, deshalb verzeiht mir bitte falls ich Begriffe falsch verwende...
Standuhr Bestimmung: Hallo Community, kann mir hier vielleicht jemand weiterhelfen? Ich habe diese Standuhr vor kurzem gekauft und weiß leider nichts darüber. Im Netz...
Oben