Erhöhung der Strompreise: Wechselt ihr - oder bleibt ihr ?

Diskutiere Erhöhung der Strompreise: Wechselt ihr - oder bleibt ihr ? im Small Talk Forum im Bereich Community; N Morgen, zu den ziemlich unverschämten Erhöhungen der Strompreise muss ich wohl nix sagen...war da nicht vor Jahren mal was aus der Politik...
  • Erhöhung der Strompreise: Wechselt ihr - oder bleibt ihr ? Beitrag #1
H

HolgerS

Themenstarter
Dabei seit
13.01.2006
Beiträge
1.351
Ort
OWL
N Morgen,

zu den ziemlich unverschämten Erhöhungen der Strompreise muss ich wohl nix sagen...war da nicht vor Jahren mal was aus der Politik, wo behauptet wurde "wir verkloppen jetzt die (durch den Steuerzahler bezahlten) Stromversorger, und dann wird das alles ganz toll und es gibt einen Wettbewerb"? Naja, hat nicht so ganz geklappt - man könnte auch sagen, ist voll in die Hose gegangen. :roll:

Und, tut ihr was? Oder bleibt ihr bei eurem bisherigen Anbieter?

Ich habe gerade gewechselt und spare dabei eine Menge Kohle ein...

Wenn ihr mal gucken wollt: www.verivox.de
 
  • Erhöhung der Strompreise: Wechselt ihr - oder bleibt ihr ? Beitrag #2
R

Rundstahl

Dabei seit
09.10.2007
Beiträge
462
Ort
Bonn (bei)
Vorerst bleib ich noch. Aber ich versuche so viel Energie einzusparen,
dass die Kosten mir nicht über den Kopf wachsen.

Bye
Jo

Zusatz: Bei mir wäre es 40 Euro im Jahr unterschied, wenn ich wechsel.
 
  • Erhöhung der Strompreise: Wechselt ihr - oder bleibt ihr ? Beitrag #3
Holzmichel

Holzmichel

Dabei seit
22.09.2007
Beiträge
792
Ort
Karl-Marx-Stadt
Ich sehe gerade, das meine Stadtwerke einen Tarif anbieten, der ca. 20 EUR günstiger ist als die Grundversorgung.
Man kann also auch innerhalb des eigenen Anbieters wechseln. *grübel* Das wäre eine Überlegung Wert.
Wenn ich den einmaligen Bonus aus der Berechnung herausnehme ist dieser Tarif der zweitbeste und nur 2,30 EUR teurer als der günstigste.

Mein Tipp:
Nehmt bei der Kalkulation mal das Häkchen bei "Einmaligen Bonus berücksichtigen" raus denn den gibt es nur im ersten Jahr. Dann stehen die Stadtwerke gar nicht so schlecht da. Zumindest in C.

Ein Wechsel in diesen günstign Tarif lohnt sich aber nur wenn ich nicht weniger verbrauche, da der Tarif gestaffelt ist.

Wenn ich meinen Computerkonsum herunterschraube lohnt es sich nicht zu wechseln :wink:
 
  • Erhöhung der Strompreise: Wechselt ihr - oder bleibt ihr ? Beitrag #4
Schaumig

Schaumig

Dabei seit
29.05.2007
Beiträge
484
Ich frage mich, warum sich die Stromkonzerne ständig vorwerfen lassen müssen, sie seien zu teuer, andere Branchen aber als gesund und erfolgreich gefeiert werden, wenn sie Milliardengewinne einfahren.

Der hohe Strompreis führt zu einem Verantwortungsvollen Umgang mit ihm, gibt der Branche genug Finanzkraft für Innovationen und anderen ökologischen Alternativen die Chance die Wirtschaftlichkeit schneller zu erreichen.
Meine Stadtwerke haben nun mit anderen Kommunen zusammen ein Kraftwerk gebaut und produzieren nun selbst Strom.
 
  • Erhöhung der Strompreise: Wechselt ihr - oder bleibt ihr ? Beitrag #5
SINNlich

SINNlich

Dabei seit
11.09.2006
Beiträge
5.399
Ort
Ostfriesland
Ich habe gerade zu einem minimal günstigeren Tarif innerhalb meines Anbieters gewechselt, um dann Post zu bekommen, dass sie ab Januar 2008 kräftig erhöhen. Leider hat die EWE in Oldenburg einen Sieg eingefahren und meine Stadtwerke gehören noch zum günstigsten Anbieter... Natürliche wechsele ich sofort, wenn ich etwas Günstigeres finde, jeder sollte das Tun. Krieg den Monopolen!

Grüße

Axel
 
  • Erhöhung der Strompreise: Wechselt ihr - oder bleibt ihr ? Beitrag #6
P

pille2k5

Gast
das eigentliche problem beim wechseln ist, das wenn ihr wechseln wollt ihr zu einem kleinen anbieter gehen müsst. die "4" großen bewegen sich ja in ihrem schönen oligopol auch mit diversen preisunterschieden. d.h wenn wir wirklich was ändern wollten, müssen wir zu den kleinen wechseln, die keine tochter der großen sind, was aber meistens wenn man das unternehmen genauer durchleutet nicht der fall ist da eigentlich die meistens stromanbieter tochterfirmen von unseren vier großen stromanbietern sind. aber die EU schaut sich die sache ja eh im moment an, also mal abwarten was da passiert!!!
 
  • Erhöhung der Strompreise: Wechselt ihr - oder bleibt ihr ? Beitrag #7
SINNlich

SINNlich

Dabei seit
11.09.2006
Beiträge
5.399
Ort
Ostfriesland
Ita est!
 
  • Erhöhung der Strompreise: Wechselt ihr - oder bleibt ihr ? Beitrag #8
H

HolgerS

Themenstarter
Dabei seit
13.01.2006
Beiträge
1.351
Ort
OWL
Also bei mir war der Unterschied schon beträchtlich (~200 Euretten), selbst wenn man die einmalige Bonus-Einrechnung von 50,- aussen vor lässt, bleiben es noch 150 Kracher...nicht wenig, wie ich finde.

Im Spiegel gibt es übrigens einen sehr interessanten Artikel, der zum Thema passt:

:arrow: http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,519373,00.html

Die Herren Richter vom BGH haben also nette kleine Nebenjobs bei den Versorgungsunternehmen und halten Seminare darüber, wie man die Preise am einfachsten und rechtssicher hochdrücken kann...
Und die gleichen Richter haben dann z.B. in Sachen Strom- und Gasversorgung Grundsatzurteile zu fällen - natürlich totaaaaal unabhängig, unbeeinflusst und neutral.

Deutschland ist keine Bananenrepublik - Deutschland ist schlimmer. :(
 
  • Erhöhung der Strompreise: Wechselt ihr - oder bleibt ihr ? Beitrag #9
Dirk407

Dirk407

Dabei seit
20.12.2006
Beiträge
193
Ort
Oberschleißheim
Ich bin schon lange bei Flexstrom und sehr zufrieden. Nachteil: Mann muß die Kohle fürs ganze Jahr im Voraus zahlen. mfg Dirk
 
  • Erhöhung der Strompreise: Wechselt ihr - oder bleibt ihr ? Beitrag #10
Sedi

Sedi

Dabei seit
19.06.2007
Beiträge
8.970
Ort
Bamberg
Schaumig schrieb:
Ich frage mich, warum sich die Stromkonzerne ständig vorwerfen lassen müssen, sie seien zu teuer, andere Branchen aber als gesund und erfolgreich gefeiert werden, wenn sie Milliardengewinne einfahren.

Vielleicht deswegen, weil Strom halt jeder braucht (außer man will wie in der Steinzeit leben), wohingegen ich's mir bei vielen anderen Dingen aussuchen kann, ob ich die Milliardengewinne mitfinanziere.
Mein Vater (jahrelang bei den Stadtwerken tätig) hat das schon vor Jahren prophezeit, daß da gar nix billiger wird. Allerdings in Bezug auf Gas. Das liegt an folgendem: Die öffentlichen Träger verkloppen die Sparten, die Gewinn machen (klar - alles andere will ja auch keiner haben) - Gewinn, der früher reinvestiert wurde, oder dazu verwendet, andere Dinge (wie Wasser) billiger anzubieten. Jetzt werden halt die Gewinne von Konzernen abgeschöpft, die dann nicht nur den Preis erhöhen, sondern auch dafür sorgen, daß die Güter, die bei den öffentlichen Trägern verbleiben ebenfalls teurer werden, weil die kostensenkenden Gewinne aus Strom und Gas fehlen. Das in dem Fall gesteigerte Konkurrenz zu günstigeren Preisen führen würde, hätte ja bedeuten müssen, daß die Stadtwerke (öffentlich kontrolliert) mehr Gewinne abgeschöpft hätten, als private Anbieter (was aber nicht der Fall war). Ein Riesenschwachsinn in meinen Augen, Güter der Grundversorgung wie Gas, Strom oder Wasser in die Hände von gewinnmaximierenden Konzernen zu geben. Ein Schwachsinn, der dann auch leider nicht mehr rückgängig zu machen ist, weil dafür ja wohl die Rechtsgrundlage fehlt (korrigiert mich, wenn ich irre). In anderen Ländern (in Lateinamerika) hat übrigens schon die Privatisierung der Wasserversorgung zu bürgerkriegsähnlichen Zuständen geführt, weil den Leuten verboten wurde (!) Regenwasser zu nutzen. Solange wir uns das alles leisten können für diese Güter immer mehr und mehr zu bezahlen gibt's keine Probleme, aber was ist, wenn wir das mal nicht mehr bezahlen können? Was will die Regierung dann machen? Die schaffen's ja anscheinend jetzt schon nicht, hier mal regulierend einzugreifen. Man hätte das niemals tun dürfen, wie ich finde. Weniger Staat ist nicht immer besser.

Gruß, Sedi :-D
 
  • Erhöhung der Strompreise: Wechselt ihr - oder bleibt ihr ? Beitrag #11
schredder66

schredder66

Dabei seit
16.01.2006
Beiträge
1.913
Ort
WWWEUDNRWHS
Man sollte Preise vergleichen und ggf. wechseln - die Macht hat der Verbraucher (noch).

Man sollte aber auch bedenken, dass wahrscheinlich die meisten NoName-Anbieter den Strom der "grossen 4" anbieten?!

Und die beste Kostensenkungsmethode ist und bleibt: SPAREN!

Zur (Vor)Weihnachtszeit sieht man es besonders gut, Energie scheint für viele noch immer viel zu günstig zu sein: Bei Minusgraden die Rolläden geöffnet, jeder Lampe in jedem Raum läuft auf Hochtouren, im Vorgarten und / oder an Fenstern leuchtet Weihnachtsdeko etc.pp.!

Dafür fahren dann die meisten selbst bei trübem Wetter ohne Licht - schliesslich steigt durch Einsatz elektrischer Verbraucher der Benzinverbrauch :roll: .........
 
  • Erhöhung der Strompreise: Wechselt ihr - oder bleibt ihr ? Beitrag #12
raxon

raxon

Gründer
Dabei seit
12.12.2005
Beiträge
5.695
Und wer dem Forum etwas Gutes tun will, der bestellt bitte über diesen Link. ;-)
 
  • Erhöhung der Strompreise: Wechselt ihr - oder bleibt ihr ? Beitrag #13
H

HolgerS

Themenstarter
Dabei seit
13.01.2006
Beiträge
1.351
Ort
OWL
Tja, leider zu spät, raxon. ;-)

Ich warte jetzt auf die Bestätigung von Flexstrom und hoffe, dass alles glatt geht, weil ich zum Jahreswechsel eh nicht in D bin...
 
  • Erhöhung der Strompreise: Wechselt ihr - oder bleibt ihr ? Beitrag #14
grandcherokee

grandcherokee

Dabei seit
24.04.2010
Beiträge
796
Ort
Knoxville Tennessee
Fast alle (ich nicht) wollten die Engergiewende und den Ausstieg aus der Kernenergie, das kostet halt.
 
  • Erhöhung der Strompreise: Wechselt ihr - oder bleibt ihr ? Beitrag #15
mecaline

mecaline

Dabei seit
09.03.2007
Beiträge
12.009
Und wir katapultieren das Thema fast 10 Jahre weiter in die Zukunft ;-)
 
  • Erhöhung der Strompreise: Wechselt ihr - oder bleibt ihr ? Beitrag #16
Andy42

Andy42

Dabei seit
04.11.2008
Beiträge
713
Ort
Bremen
Das ist glaube ich Rekord... :D
 
  • Erhöhung der Strompreise: Wechselt ihr - oder bleibt ihr ? Beitrag #17
jojo

jojo

Dabei seit
10.03.2006
Beiträge
432
Ort
kurz vor Ostfriesland
Nummer bestätigt
Es ist soviel passiert auf dem Strommarkt seit 2007, Fukushima, die viel zu überstürzte (aber letztendlich gute) Energiewende, wir haben zwei CEO´s seit dem verschlissen......... Wahnsinn. :oops:
 
  • Erhöhung der Strompreise: Wechselt ihr - oder bleibt ihr ? Beitrag #18
G

Gast38951

Gast
Stimmt, damals war das ja noch einfach "Atomaustieg", nicht "Ausstieg aus dem Ausstieg aus dem Atomausstieg". :D :lol:
 
  • Erhöhung der Strompreise: Wechselt ihr - oder bleibt ihr ? Beitrag #19
Sectorfan

Sectorfan

Dabei seit
17.11.2008
Beiträge
15.708
Ort
Bärlin
Ja ja die "Energiewende" :lol: da kommt der Strom nun aus veralteten und abgeschriebenen Atomkraftwerken billigst aus dem Ausland und in der Fernsehwerbung erfährt man von intelligenten Trafos, die irgendwie den Strom durchs Land beamen oder wie soll das sonst passieren. :hmm:

Letztlich füllen sich doch wieder alle auf unsere Kosten die Taschen und wir dürfen ein gutes Gewissen haben, unser bestes gegeben zu haben.......unser Geld.

Gruß
Mike
 
  • Erhöhung der Strompreise: Wechselt ihr - oder bleibt ihr ? Beitrag #20
Mr-No

Mr-No

Dabei seit
14.08.2009
Beiträge
5.844
Nummer bestätigt
@ Mike ,
Letztlich füllen sich doch wieder alle auf unsere Kosten die Taschen und wir dürfen ein gutes Gewissen haben, unser bestes gegeben zu haben.......unser Geld.
:super: :super:

und binden ein grünes Ökö-Band darum , dann zahlt der Kunde , weil er ein "sauberes" Gewissen haben will,
noch mehr
( naja die Anteilseigner wollen schließlich auch leben )
27315569-SchleifeClipGraeuen.jpg
 
Thema:

Erhöhung der Strompreise: Wechselt ihr - oder bleibt ihr ?

Erhöhung der Strompreise: Wechselt ihr - oder bleibt ihr ? - Ähnliche Themen

Langzeittest Sinn 103B Handaufzug – die mechanische G-Shock: Triggerwarnung! Die expliziten Darstellungen einer Uhr im Gebrauch könnten bei sensiblen Menschen und Personen mit PTM*-Syndrom zu körperlichen...
Speedy Venzday- Omega Speedmaster Ref. 311.33.42.30.01.001: Hallo. Es ist 11:15 Uhr, der 27.08.2019 und es ist ein Dienstag. Speedy Tuesday. Ich weiß eigentlich überhaupt nicht, was ich schreiben soll...
From China with love oder ist es Un-“Sinn”? – Breitling Avenger II Chrono - A13381111B1A1: Kapitel I: Einführung Seid gegrüßt ihr Zeigerfetischisten, Kaliberanbeter und Lünettendreher, meine letzte Uhrenvorstellung ist schon ein...
Rolex Sky-Dweller mit Zifferblatt in Weiß - Referenz 326934: Nun ja, nun ist es halt passiert und eine zierliche 42mm Rolex Sky-Dweller hat den Weg zu mir gefunden. Doch wie kam es soweit und warum gerade...
Vacheron Constantin Overseas–4500V/110A-B126: Ein Mann muss tun, was ein Mann tun muss: Liebe Uhrenfreunde und –freundinnen da draußen an euren Computern und Computerinnen, nachdem ich die ersten Bilder meines Neuerwerbs in diversen...
Oben