N
Newsman
Gast
Hallo, Uhrengemeinde
ich habe am Sonntag der Uhren-Börse in Dortmund einen Besuch abgestattet. Da lagen so viele Omega Seamaster herum, dass ich schon fast keine Lust mehr drauf habe. :? Das war wirklich schon inflationär.
Interessant fand ich dagegen folgendes Modell:
http://www.montanos-uhrmachershop.de/pd920585752.htm?defaultVariants=search0_EQ_Schwarz_AND_search1_EQ_Lederband_AND_{EOL}&categoryId=0
Der Händler bot es für 400 Euro an, etwas handeln erschien möglich. Machte auf den ersten, aber auch auf den zweiten Blick einen guten, weil wertigen Eindruck. Die Uhr hatte das silberne ZB, ist trotz ihrer ordentlichen Größe von 42,5 mm sehr elegant. Das 7750 Valjoux dürfte qualitätiv über jeden Zweifel erhaben sein. Habe die Uhr nur deshalb nicht gekauft, weil der Händler keine Papiere hatte und weil ich nix über Almanus weiß. Dürfte ein Einschaler sein, oder? Wer weiß mehr? Für Infos bin ich dankbar. Auch darüber, wo man das Modell beziehen kann. (Angesehen von meiner geposteten Seite). Ist eine schöne, sachliche Dresswatch, wie ich meine. Habe wohl eine neue Uhr auf meiner Liste
Was mir sonst noch auffiel: Viele Händler boten in DO zum Teil hochwertige Uhren im gebrauchten - aber auch in einem zum Teil saumäßigen - Zustand an. Ich habe eine Sinn gesehen, deren Glas aussah, als ob eine Geröll-Lawine drüber gegangen sei. Das Gehäuse gestaltete sich dementsprechend. Der Händler wollte 320 Euro für den Ticker haben. Allerdings kam er sehr schnell damit aus dem Gebüsch. Später erfuhr ich dann, dass die Uhr wohl nicht oder zumindest nicht richtig lief. :evil:
Einen Tutima Fliegerchrono gab's noch. Da juckte es mir in den Fingern, bis der Händler die Vitrine aufklappte. Das gute Stück war total verwarzt, hatte zudem einen markenfremden Boden. :stupid: "Die habe ich gerade erst in Zahlung genommen", hieß es . Ohne Papiere, ohne weitere Infos sollte das Ding knapp 500 Euro kosten.
Auch auffällig: Fast jeder zweite Händler hatte Ingersoll und UHR-Kraft -Modelle im Angebot.
Ist das jetzt Trend? Kann das jemand von anderen Börsen bestätigen. UHR-Kraft will ja seinen Markt vergrößern und hat sich wohl neu aufgestellt. Kann mich jedoch mit beiden nicht so recht anfreunden. Einzige Ausnahme: ein schwarzer Chrono von Uhr-Kraft, der allerdings etwas ambitionierte 650 Euro kosten sollte, gebraucht, versteht sich.
Ansonsten: Villa Kunterbunt. Vom Portugieser über Rolex bis zum guten alten Breitling Navitimer alles dabei. Doch solche Uhren würde ich da nicht unbedingt kaufen wollen. Zwei, drei Händler machten auf mich zudem nicht gerade einen seriösen Eindruck. Ist aber eher ein Bauchgefühl, was jedoch durch einige Verhandlungsgespräche verstärkt wurde. Z.B. "Kann sein, dass ich da noch Papiere habe, müsste ich allerdings erst mal suchen" bei einer Rolex. Oder: "Dazu gibt es nur ein Begleitheft" bei einer Union Mühle mit Gangreserve für fast 2000 Euro. :?
Schön war noch: Eine Union Glashütte mit Gangreserve. Mit Papieren, von Juni 2004 für 1800 Euro
So. Back to topic: Wer kennt Almanus? Hat jemand schon mal so ein Teil gekauft? Lasst es mich wissen.
Danke schon mal

ich habe am Sonntag der Uhren-Börse in Dortmund einen Besuch abgestattet. Da lagen so viele Omega Seamaster herum, dass ich schon fast keine Lust mehr drauf habe. :? Das war wirklich schon inflationär.
Interessant fand ich dagegen folgendes Modell:
http://www.montanos-uhrmachershop.de/pd920585752.htm?defaultVariants=search0_EQ_Schwarz_AND_search1_EQ_Lederband_AND_{EOL}&categoryId=0
Der Händler bot es für 400 Euro an, etwas handeln erschien möglich. Machte auf den ersten, aber auch auf den zweiten Blick einen guten, weil wertigen Eindruck. Die Uhr hatte das silberne ZB, ist trotz ihrer ordentlichen Größe von 42,5 mm sehr elegant. Das 7750 Valjoux dürfte qualitätiv über jeden Zweifel erhaben sein. Habe die Uhr nur deshalb nicht gekauft, weil der Händler keine Papiere hatte und weil ich nix über Almanus weiß. Dürfte ein Einschaler sein, oder? Wer weiß mehr? Für Infos bin ich dankbar. Auch darüber, wo man das Modell beziehen kann. (Angesehen von meiner geposteten Seite). Ist eine schöne, sachliche Dresswatch, wie ich meine. Habe wohl eine neue Uhr auf meiner Liste

Was mir sonst noch auffiel: Viele Händler boten in DO zum Teil hochwertige Uhren im gebrauchten - aber auch in einem zum Teil saumäßigen - Zustand an. Ich habe eine Sinn gesehen, deren Glas aussah, als ob eine Geröll-Lawine drüber gegangen sei. Das Gehäuse gestaltete sich dementsprechend. Der Händler wollte 320 Euro für den Ticker haben. Allerdings kam er sehr schnell damit aus dem Gebüsch. Später erfuhr ich dann, dass die Uhr wohl nicht oder zumindest nicht richtig lief. :evil:
Einen Tutima Fliegerchrono gab's noch. Da juckte es mir in den Fingern, bis der Händler die Vitrine aufklappte. Das gute Stück war total verwarzt, hatte zudem einen markenfremden Boden. :stupid: "Die habe ich gerade erst in Zahlung genommen", hieß es . Ohne Papiere, ohne weitere Infos sollte das Ding knapp 500 Euro kosten.
Auch auffällig: Fast jeder zweite Händler hatte Ingersoll und UHR-Kraft -Modelle im Angebot.

Ansonsten: Villa Kunterbunt. Vom Portugieser über Rolex bis zum guten alten Breitling Navitimer alles dabei. Doch solche Uhren würde ich da nicht unbedingt kaufen wollen. Zwei, drei Händler machten auf mich zudem nicht gerade einen seriösen Eindruck. Ist aber eher ein Bauchgefühl, was jedoch durch einige Verhandlungsgespräche verstärkt wurde. Z.B. "Kann sein, dass ich da noch Papiere habe, müsste ich allerdings erst mal suchen" bei einer Rolex. Oder: "Dazu gibt es nur ein Begleitheft" bei einer Union Mühle mit Gangreserve für fast 2000 Euro. :?
Schön war noch: Eine Union Glashütte mit Gangreserve. Mit Papieren, von Juni 2004 für 1800 Euro

So. Back to topic: Wer kennt Almanus? Hat jemand schon mal so ein Teil gekauft? Lasst es mich wissen.
Danke schon mal
