
Pentax
Themenstarter
Hallo,
als eine der Alternativen zu den Erikas Original Bändern wird ja immer wieder der amerikanische Hertseller Watch Steward genannt. Wer genau dahintersteckt kann ich der webseite nicht entnehmen. Auf dem Versandtäschen steht als Absender ein Kevin Cooney. Zumindest sollen die Bänder in Amerika hergestellt werden. Preislich liegen die Bänder bei ca. 25 USD und damit ziemlich genau bei der Hälfte des Preises von Erika. Zuzüglich 13 USD internationales Porto kann man also grob 30€ pro Band ansetzen.
Ich habe mich für die einfachere Serie namens Minimalist entschieden. Sehr hilfreich bei der Entscheidungsfindung war das tolle Video unseres Forumskollegen Watch Maxe:
Nach Bestellung waren die Bänder innerhalb weniger Tage geliefert:

Hier mal an meiner Precista.




Es handelt sich um die Farb-Versionen Grey und Desert-Tan, ich würde sie nach meinem Farbempfinden als Grau und Hellbraun bezeichnen. Das Gummimaterial ist "Schlüper-Like", also wesentlich weicher und flexibler als bei meinen Erikas Originals. Daraus ergibt sich ein sagenhaftes Tragegefühl. Die Hardware ist sehr sauber verarbeitet, kein Vergleich zu meinen Erikas. Der "Haken" ist kürzer als bei den EOs, daraus ergibt sich ein schnelleres Ausfädeln. Das ist bei nicht zu lockerem Tragen kein Problem. Sollte jemand das Band allerdings so locker einstellen das es frei beweglich ist, dann besteht die Gefahr das in der Bewegung der Haken rausrutscht. Kein Drama, da die Uhr ja nicht vom Handgelenk fallen kann, es könnte trotzdem lästig sein.
Grundsätzlich bin ich mit den Bändern sehr zufrieden. Mal sehen wie sie sich im Alltag schlagen. Die erste Dusche hat das Band schonmal prima absolviert...

LG
Rainer
als eine der Alternativen zu den Erikas Original Bändern wird ja immer wieder der amerikanische Hertseller Watch Steward genannt. Wer genau dahintersteckt kann ich der webseite nicht entnehmen. Auf dem Versandtäschen steht als Absender ein Kevin Cooney. Zumindest sollen die Bänder in Amerika hergestellt werden. Preislich liegen die Bänder bei ca. 25 USD und damit ziemlich genau bei der Hälfte des Preises von Erika. Zuzüglich 13 USD internationales Porto kann man also grob 30€ pro Band ansetzen.
Ich habe mich für die einfachere Serie namens Minimalist entschieden. Sehr hilfreich bei der Entscheidungsfindung war das tolle Video unseres Forumskollegen Watch Maxe:
Nach Bestellung waren die Bänder innerhalb weniger Tage geliefert:

Hier mal an meiner Precista.




Es handelt sich um die Farb-Versionen Grey und Desert-Tan, ich würde sie nach meinem Farbempfinden als Grau und Hellbraun bezeichnen. Das Gummimaterial ist "Schlüper-Like", also wesentlich weicher und flexibler als bei meinen Erikas Originals. Daraus ergibt sich ein sagenhaftes Tragegefühl. Die Hardware ist sehr sauber verarbeitet, kein Vergleich zu meinen Erikas. Der "Haken" ist kürzer als bei den EOs, daraus ergibt sich ein schnelleres Ausfädeln. Das ist bei nicht zu lockerem Tragen kein Problem. Sollte jemand das Band allerdings so locker einstellen das es frei beweglich ist, dann besteht die Gefahr das in der Bewegung der Haken rausrutscht. Kein Drama, da die Uhr ja nicht vom Handgelenk fallen kann, es könnte trotzdem lästig sein.
Grundsätzlich bin ich mit den Bändern sehr zufrieden. Mal sehen wie sie sich im Alltag schlagen. Die erste Dusche hat das Band schonmal prima absolviert...

LG
Rainer
Zuletzt bearbeitet: