Erfahrungen und Tips zur Fortis Flieger Chronograph

Diskutiere Erfahrungen und Tips zur Fortis Flieger Chronograph im Herrenuhren Forum im Bereich Uhrentypen; Hallo ich habe den ganzen schönen sonntagsvormittag hier im Forum gestöbert und auch viel intressantes gefunden aber wenig Erfarungen zu Fortis...
  • Erfahrungen und Tips zur Fortis Flieger Chronograph Beitrag #1
freddddan

freddddan

Themenstarter
Dabei seit
18.03.2007
Beiträge
2.036
Ort
Bonn
Hallo ich habe den ganzen schönen sonntagsvormittag hier im Forum gestöbert und auch viel intressantes gefunden aber wenig Erfarungen zu Fortis Uhren.
Da ich mir sehr stark überlege den Flieger Chronographen von Fortis zu kaufen wollte ich mich mal informieren ob euch hier im Forum irgendwelche schwächen aufgefallen sind bei der genannten Uhr.Ich hatte sie letztens beim juwelier in der hand und war faszieniert von ihr,sie schien für mich perfekt zu sien da ich auch passionierter Flieger bin.Dadurch hat sie bei mir auch schon einen gewissen kult-charakter erlangt :P

Also was sind nun eure Erfahrungen und Meinungen zu dieser (kult)uhr?

vielen dank schonmal für die Hilfe :-)

Cya
 
  • Erfahrungen und Tips zur Fortis Flieger Chronograph Beitrag #2
J

Jaess

Dabei seit
16.02.2007
Beiträge
118
Ort
Hannover
Hallo freddddan (hoffe das sind genug ds),

bin selbst stolzer besitzer eines fortis pilot professional chronographen (dem "flieger" sehr ähnlich) und bin zu 1000% (ja 1000) zufrieden.

Muss allerdings zugeben das meine Meinung recht subjektiv ist, da ich mir mit dieser Uhr einen jahrelangen Traum erfüllt habe !

Ganggenauigkeit ist top.
Allerdings solltest Du die auf jeden Fall mal ummachen bevor du kaufst .
Die ist echt nen ganz schöner Klopper und an kleinen Händen/Handglänken sieht sie extrem deplaziert aus.

Aber ansonsten kaufen !!!!!!

Gruß Jan
 
  • Erfahrungen und Tips zur Fortis Flieger Chronograph Beitrag #3
freddddan

freddddan

Themenstarter
Dabei seit
18.03.2007
Beiträge
2.036
Ort
Bonn
Hallo :-) hört sich sehr gut an alles :P
Ich bin auch seit zwei Tagen stolzer besitzer des flieger chronographen jetzt endlich :P ich bin mindestens zu 1000 prozent zufrieden haha,die verarbeitung is erste sahne,alles perfekt,keine gräte oder sowas, die Ablesbarkeit ist einfach der Hammer ,trotz den drei drei extra Totalisatoren ist die Uhrzeit immer schnell abzulesen.

Das beste find ich bisher fast sogar die gangergebnisse, ich kann relativ sicher sagen dass sie deutlich weniger als 5 sekunden pro tag vorgeht.

Hab sie mir übrigens mit dem braunen Lederarmband geholt...

Gruß freddi
 
  • Erfahrungen und Tips zur Fortis Flieger Chronograph Beitrag #4
T

timeless74

Gast
nabend zusammen!

hab jetzt seit dez. 06 meinen b-42 bomber. ist auch meine traumuhr. mein baby läuft im moment allerdings nicht so "rund". geht gut 10 sek. in der wo. NACH. hatte sie zum einstellen schon beim freundlichen! muß sie nun doch wohl mal nach sarstedt geben.....so schwer mir das auch fallen mag. trotz alledem!!!
viel spaß noch mit fortis!

roman
 
  • Erfahrungen und Tips zur Fortis Flieger Chronograph Beitrag #5
eastwest

eastwest

Dabei seit
29.12.2005
Beiträge
6.067
10 Sekunden pro Woche? Und das stört Dich? Da stellst Du die Uhr einmal pro Monat, zunächst etwas vor, so rund 40 sec., und dann ist gut! Wenn ich's genauer brauche, nehme ich Quarz!

Ne, im Ernst: Bei einer mechanischen stören mich auch 10 Sekunden am Tag nicht, obwohl mir natürlich <5 lieber sind. Und zum Argument "lieber vor- als nachgehen": das wäre mir bei 10 Sekunden pro Woche gerade egal!

eastwest
 
  • Erfahrungen und Tips zur Fortis Flieger Chronograph Beitrag #6
T

timeless74

Gast
@eastwest


ahhh....ein profi :-)
nun sag mal. ich höre immer mechan. uhren dürfen durchaus vor, jedoch niemals nachgehen. das hat mir mein juwelier auch bestätigt!! was denn nun?? :oops:

roman
 
  • Erfahrungen und Tips zur Fortis Flieger Chronograph Beitrag #7
Marv

Marv

Gesperrt
Dabei seit
31.07.2006
Beiträge
634
timeless74 schrieb:
nun sag mal. ich höre immer mechan. uhren dürfen durchaus vor, jedoch niemals nachgehen. das hat mir mein juwelier auch bestätigt!! was denn nun??

Das ist nichts als ein subjektiver Wunsch. Wenn eine Uhr mit Sekundenstopp vorgeht, ist es schlicht leichter zu händeln (Krone ziehen, warten bis passt und gut).

Aber ansonsten sage ich persönlich: eine Uhr, die 10 sec pro Woche nachgeht, würde ich nur noch unter Zwang einem Uhrmacher in die Hand geben. Das ist eine sehr guter Wert!

Kleiner Tipp vom Küken: prüfe das Gangverhalten Deiner Uhr in verschiedenen Lagen - u.U. findest Du eine Position, in der die Uhr ein wenig vor geht, so könntest Du nachts die Uhr definiert ablegen und so den (wirklich minimalen) Nachgang des Tages wieder ausgleichen.
 
Thema:

Erfahrungen und Tips zur Fortis Flieger Chronograph

Erfahrungen und Tips zur Fortis Flieger Chronograph - Ähnliche Themen

Fortis Flieger Chronograph; Fragen nach dem Gebraucht-Kauf: Hallo Forumsgemeinde, ich habe nach langer Zeit des Sparens und Suchens mir endlich den Traum eines Fortis Flieger Chronographen erfüllt. Diese...
Fortis Flieger Chronograph: Hallo zusammen, Ich bin neu hier im Forum und suche hiermit euren Rat bzgl. eines Fortis Flieger Chronographen. Zum ersten Kontakt zwischen mir...
Fortis Flieger Chronograph - Ref. 597.10.141 - ein Klassiker aus Grenchen: Ich kann mich noch gut an früher erinnern, als ich diverse Fortis Uhren in den Auslagen der Juweliere sah und dachte – wow! Das markante...
Wie der Zufall manchmal so spielt: Fortis Flieger Chronograph Valjoux 7750: Hallo liebe mensche die Uhren lieben, Vor einiger Zeit habe ich ja "Über die Schwierigkeit eine Valjoux Chronographen zu finden mit maximal 38mm...
Der Weg zu meiner 2. Fortis: B-42 FLIEGER Chronograph, Reference No. 635.10.12.: Hallo liebe Uhrenfreunde! Lange, laaange, laaaaange bin ich um sie "herumschlawenzelt"... Jetzt ist sie da! Aber von vorne... Uhren begeistern...
Oben