Erfahrungen mit Uhrenkauf im Ausland?

Diskutiere Erfahrungen mit Uhrenkauf im Ausland? im Uhrencafé Forum im Bereich Uhren-Forum; Hallo!! Wollte mal fragen ob Ihr spezielle Erfahrungen gemacht habt mit Uhrenkauf im Ausland!! Wohn hier im Dreiländereck, Deutschland, Schweiz...
  • Erfahrungen mit Uhrenkauf im Ausland? Beitrag #1
Greenhorn

Greenhorn

Themenstarter
Dabei seit
15.08.2006
Beiträge
41
Ort
Waldshut-Tiengen
Hallo!!
Wollte mal fragen ob Ihr spezielle Erfahrungen gemacht habt mit Uhrenkauf im Ausland!! Wohn hier im Dreiländereck, Deutschland, Schweiz, Frankreich!! Mich würde nun wirklich mal interessieren ob ich verschiedene Modelle z.B. Tissot, Seiko, Invicta, Hamilton usw. im Ausland beziehen kann!! Und ob die Uhren billiger sind wie in Deutschland oder im Netz!!!
Freu mich auf viele Antworten :lol2: !!!
Gruss
Dirk
 
  • Erfahrungen mit Uhrenkauf im Ausland? Beitrag #2
raxon

raxon

Gründer
Dabei seit
12.12.2005
Beiträge
5.695
Willkommen Greenhorn ;-)

Mag schon sein, dass einzellne Uhren in den Nachbarländern billiger sind, als hier in Deutschland, vorallem nach dern, uns bevorstehenden, Märchensteuererhöhung :(

ABER: Mir wäre erstens der Aufwand viel zu hoch, nur um ein paar Euro zu sparen und zweitens muss man ja bedenken, dass mann in den meisten Fällen keine Garantieansprüche in Deutschland hätte, bei im Ausland gekauften Uhren.

Und das, wie ich finde, ist der springende Punkt an der Sache. Bei Uhren des niedrigeren Preissegments könnte man ja mal überlegen, eine Uhr in Nachbarland zu kaufen, wenn man mal auf der Durchreise, jemanden besucht, o.ä.
Bei teureren Uhren, würde ich jedoch einen deutschen Uhrenhändler bevorzugen, mich ordentlich beraten lassen und hätte nach dem Uhrenkauf keine Probleme, wenn die Uhr mal fehler aufweist oder was kaputt geht.

Außerdem sind ja viele Uhrenhändler bereit etwas zu handeln, oft sind 10-20% locker drin.

Was mir noch einfällt.. oft sind Onlinehändler noch günstiger. Aber das ist wieder eine andere Geschichte.

Schönen Abend noch
Lukas
 
  • Erfahrungen mit Uhrenkauf im Ausland? Beitrag #3
Greenhorn

Greenhorn

Themenstarter
Dabei seit
15.08.2006
Beiträge
41
Ort
Waldshut-Tiengen
@raxon!!
Danke für Deine Antwort!!! Mit dem Garantieanspruch hast Du sicher absolut recht!!!
Das allgemeine Problem ist doch, das Du viele Uhren gar nicht in Deutschland kaufen kannst, wie z.b. einige Modelle von Seiko!!!
Da ich ja wie erwähnt "günstig" wohne, fahre z.b. nach Zürich eine knappe halbe Stunde oder Strassburg 1,5 Std., hätte mich es halt interessiert ob sich der Kauf im Ausland finanziell und von der Auswahl rentiert!!!

Bei mir in der Umgebung (Kleinstadt) gibt es nun mal keinen guten Uhrenhändler oder Juwelier oder ich hab Ihn noch nicht gefunden!!!
Gruss
Dirk!!
PS: Hast Du schlechte Erfahrungen mit Onlinehändlern gemacht???
 
  • Erfahrungen mit Uhrenkauf im Ausland? Beitrag #4
striehl

striehl

Dabei seit
12.01.2006
Beiträge
6.980
Ort
Nördliches Hamburger Umland
Moin Moin!

Ich habe schon mehrfach im Ausland gekauft und ausnahmslos gute Erfahrungen gemacht, gekauft habe ich bei:

glooks.com (Hamilton)
superchrono.com (Seiko)
timeparadise (Mido + Seiko)

viel Gutes habe ich von denen gehört:

higuchi-inc.com
roachman.com

aber noch nicht selber da bestellt. Immer daran denken, dass noch Zoll und EUSt auf Warenwert und Transport dazu kommen!
 
  • Erfahrungen mit Uhrenkauf im Ausland? Beitrag #5
raxon

raxon

Gründer
Dabei seit
12.12.2005
Beiträge
5.695
Bisher hab ich nur gute Erfahrungen mit Onlinehändlern gemacht. Im Ausland habe ich aber noch nie was bestellt.
Aber eins sei gesagt: Lass die Finger von Metropolitanwatches! :roll:

Gruß
rax
 
  • Erfahrungen mit Uhrenkauf im Ausland? Beitrag #6
Greenhorn

Greenhorn

Themenstarter
Dabei seit
15.08.2006
Beiträge
41
Ort
Waldshut-Tiengen
@striehl!!
Danke für Deine Antwort!! Hab mich jetzt mal bei superchrono und roachman umgeguckt und muss sagen die Preise sind echt verlockend!!
Vielleicht kannst Du ja noch weitere Tipps geben wie z.b. läuft das genau ab mit dem Zoll (wo kann ich die dann abholen?), (muss die Zollgeb. direkt dort bezahlen?) oder Wie läuft das mit der Mwst.?? Oder mit der Bezahlung?? (Überweisung ins Ausland??)!!
Ich weiss sind viele Fragen, aber hab mit Einkäufen im Ausland übers I-Net noch absolut kein Erfahrungen!! Und meine Englischkenntnisse halten sich leider auch im Rahmen!!
Vielen Dank im Voraus!!!
MFG
Dirk
 
  • Erfahrungen mit Uhrenkauf im Ausland? Beitrag #7
Greenhorn

Greenhorn

Themenstarter
Dabei seit
15.08.2006
Beiträge
41
Ort
Waldshut-Tiengen
@rax!!
Danke für denn Tipp!! Hab mich schon durchgelesen!! Nicht sehr vielversprechend, da lass ich sicher die Finger davon!!

Aber gib mir doch mal ein Tipp mit guten Onlinehändlern!!!
Vielen Dank im Voraus!!
Gruss
Dirk
 
  • Erfahrungen mit Uhrenkauf im Ausland? Beitrag #8
striehl

striehl

Dabei seit
12.01.2006
Beiträge
6.980
Ort
Nördliches Hamburger Umland
chronograph.com

ist auch noch eine Empfehlung.

Wie die Verzollung läuft, hängt vom Versandweg ab. Meine Sachen sind mit FedEx gekommen, die haben alles gemacht und bei mir an der Haustür kassiert, die Post (DHL) bietet wohl auch einen Verzollungsservice an, haben aber auch schon gehört, dass Sendungen, die mit DHL kommen, beim Zoll hängen bleiben und dort abgeholt werden müssen. FedEx ist etwas teuerer, würde ich aber in jedem Fall bevorzugen.
 
  • Erfahrungen mit Uhrenkauf im Ausland? Beitrag #9
W

watchquest

Dabei seit
15.08.2006
Beiträge
11
Hallo,

da hier im Forum scheinbar schon einige im europäischen Ausland gekauft haben: kann jemand aus seiner Erfahrung berichten, was man denn so ungefähr an Zoll + EUSt erwarten kann? Wo müsste man gegebenenfalls seine Uhr abholen, wenn Sie beim Zoll hängen bleibt?
 
  • Erfahrungen mit Uhrenkauf im Ausland? Beitrag #10
striehl

striehl

Dabei seit
12.01.2006
Beiträge
6.980
Ort
Nördliches Hamburger Umland
Moin!

Innerhalb der EU fällt kein Zoll an, lediglich EUSt (= 16% MwSt.), wenn die Lieferung per Paketdienst kommt, kann es sein, dass sie eine kleine Gebühr für die Formalitäten erheben, andernfalls bekommst Du eine Nachricht vom Zollamt, dass Du die Uhr dort gegen Zahlung der EUSt abholen kannst.
 
  • Erfahrungen mit Uhrenkauf im Ausland? Beitrag #11
W

watchquest

Dabei seit
15.08.2006
Beiträge
11
Moin moin!

Und wie schaut es aus mit Käufen in z.B. Singapur oder Hong Kong?
 
  • Erfahrungen mit Uhrenkauf im Ausland? Beitrag #12
striehl

striehl

Dabei seit
12.01.2006
Beiträge
6.980
Ort
Nördliches Hamburger Umland
Nicht viel anders:

entweder bequem beim Fahrer an der Haustür bezahlen, oder alles selber beim Zoll abholen und da bezahlen. Manchmal flutschen Sendungen auch durch und nix wird bezahlt, dann haste halt Glück gehabt.

Erzähl doch mal konkret, was Du vorhast, vielleicht wird dann auch der beste Weg klarer.
 
  • Erfahrungen mit Uhrenkauf im Ausland? Beitrag #14
striehl

striehl

Dabei seit
12.01.2006
Beiträge
6.980
Ort
Nördliches Hamburger Umland
Bei dem habe ich auch gerade bestellt, sieht bisher gut aus, er hat mich schon positiv bewertet, obwohl er noch keine Bewertung von mir hat. Die Ware hängt allerdings in Frankfurt beim Zoll, der das Paket geöffnet hat (Stichproben). FedEx hat bei mir angerufen und einen Zahlungsbeleg gefordert, weil die Zolldeppen nicht glauben wollen, dass diese Uhr wirklich so billig sein kann, wie auf der Rechnung steht.

Nimm auf jeden Fall den Versand per FedEx, das ist den kleinen Aufpreis wert!
 
  • Erfahrungen mit Uhrenkauf im Ausland? Beitrag #15
O

oppa tictac

Gesperrt
Dabei seit
12.04.2006
Beiträge
2.761
Ort
CEBITcity
hi watchquest

ich habe schon einmal hier eine uhr bestellt.

http://search.ebay.de/_W0QQsassZstepan_redQQhtZ-1

lieferung hat ca.14 tage gedauert. der wert war 99 euronen und 10 € versand. laut aufkleber hat der zoll das paket in frankfurt geöffnet, aber ich musste keine eust zahlen ??? ich hatte erst bedenken (ukraine)aber der verkäufer hatte nur positive bewertungen und da habe ich es einfach mal versucht. hat auch alles problemlos geklappt.
 
  • Erfahrungen mit Uhrenkauf im Ausland? Beitrag #17
O

oppa tictac

Gesperrt
Dabei seit
12.04.2006
Beiträge
2.761
Ort
CEBITcity
striehl schrieb:
Boah, bei'nem privaten Verkäufer, der in der Ukraine sitzt bestellen, DAS nenne ich Mut!

oder dummheit :?:
 
  • Erfahrungen mit Uhrenkauf im Ausland? Beitrag #19
Fire_Storm

Fire_Storm

Dabei seit
30.10.2008
Beiträge
14
Hi
@ oppa tictac und striehl
da ich gerade auf diesen thread gestossen bin
beim suchen, wollte ich mal wissen wie das bei euch mit den uhren ausgegangen ist? hats geklappt?, gabs noch probleme mit dem zoll ?
und habt ihr weiterhin im ausland bestellt oder ebay[auslands heandler]? seit ihr zufrieden ?

das so was mich ma intresieren wuerde
MfG
Fire_storm
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Erfahrungen mit Uhrenkauf im Ausland? Beitrag #20
BBouvier

BBouvier

Gesperrt
Dabei seit
19.06.2007
Beiträge
7.445
Ort
Bayern
<"da hier im Forum scheinbar
schon einige im europäischen Ausland gekauft haben...">


Nein.
Haben wir tatsächlich!
Sogar in Fernost.

Zu Deiner Frage:

Vorgehensweise:
=>
- den Händler speichern
- ein Pay-Pal-Konto eröffnen
- die Uhr bei dem Händler bestellen,
- gegebenfalls ihm einfach das gespeicherte
Scharnier dazusenden
- Bei Pay-Pal-Bezahlung drückst Du einfach
auf ein paar sich selbsterklärende Knöpfe
(habe sogar ich begriffen!),
und das Geld wird von Deinem Konto automatisch
ab-und umgebucht.
-der Händler schickt Dir die Uhr
(Fracht dauert meist so um die 14 Tage)

Dann hast Du Post im Briefkasten, Du möchtest
bitte zum Zoll kommen.
Der ist in der nächsten Kleinststadt oder gleich bei
Dir um die Ecke.
Mitbringen: Einen Ausdruck Deines E-Bay-Kaufes.
Wegen der Höhe der Gebühren.
Die (19%) zahlst Du dort und gehst dann selig
sabbernd heim.
Mit Deinem neuen Fastgratisschatz...

Gruss,
BB
 
Thema:

Erfahrungen mit Uhrenkauf im Ausland?

Erfahrungen mit Uhrenkauf im Ausland? - Ähnliche Themen

Uhrenbestellung im Ausland, Einfuhr in die Schweiz: Hallo zusammen, ich bin generell kein großer Fan vom Uhrenkauf im Ausland, wenn das mit Zollabwicklung und Co. verbunden ist. Ich würde gerne...
Uhr von einem speziellen Händler, warten, oder doch was anderes?: Hallo Leute :) ich bin aktuell auf der Suche nach einer Uhr bis ~1000€. Bevor die Frage auftaucht wieso die Uhr von einem speziellen Händler...
DW-002 Ersatzteile: Hallo liebe Uhrenfreunde, ist mein erster Post hier. Hoffe bin hier im richtigen Unterforum. kurz zu mir: Ich bin Jan und habe schon länger eine...
Kaufberatung Two Stitch Lederarmband, Erfahrungen?: Liebe Leute, ich bin auf der Suche nach Lederbändern für eine Armbanduhr. Ich würde gerne mal eure Erfahrungen zu Herstellern von solchen two...
Erfahrungen mit Uhrenkauf bei (ausländischen) Ebay-Händlern?: Moin zusammen, ich habe vor mir eine Tissot V8 zuzulegen und habe mich dementsprechend auf die Suche nach einem guten Preis gemacht. Diese...
Oben