V
vajacon
Themenstarter
- Dabei seit
- 24.12.2007
- Beiträge
- 8
Hallo in die Runde,
Wie sind die Langzeiterfahrungen mit der von Citizen eingesetzten Titan-Karbid Beschichtung (TI.C.C.) für Titan?
Sie soll doppelt so hart wie Edelstahl sein und die gleich Farbe haben, was sich schon mal gut anhört.
Ich frage mich allerdings, ob bei einer Beschädigung der Beschichtung das graue Titan zum Vorschein kommt?
Aufarbeiten lässt sich diese Oberfläche wahrscheinlich auch nicht, oder doch?
Ich bin nach Jahrzehnten ohne Uhr auf den Geschmack gekommen, habe erst mal klein angefangen mit einer Candino C4280/2. Die starke kratzempfindlichkeit hat mich jedoch bewogen nach einer widerstandsfähigeren Uhr für den täglichen Einsatz ausschau zu halten. Ich dachte eben an eine Citizen Eco-Drive Funkuhr aus TI.C.C. Titan.
Grüße allerseits
Wie sind die Langzeiterfahrungen mit der von Citizen eingesetzten Titan-Karbid Beschichtung (TI.C.C.) für Titan?
Sie soll doppelt so hart wie Edelstahl sein und die gleich Farbe haben, was sich schon mal gut anhört.
Ich frage mich allerdings, ob bei einer Beschädigung der Beschichtung das graue Titan zum Vorschein kommt?
Aufarbeiten lässt sich diese Oberfläche wahrscheinlich auch nicht, oder doch?
Ich bin nach Jahrzehnten ohne Uhr auf den Geschmack gekommen, habe erst mal klein angefangen mit einer Candino C4280/2. Die starke kratzempfindlichkeit hat mich jedoch bewogen nach einer widerstandsfähigeren Uhr für den täglichen Einsatz ausschau zu halten. Ich dachte eben an eine Citizen Eco-Drive Funkuhr aus TI.C.C. Titan.
Grüße allerseits