Erfahrungen mit Rado Sintra?

Diskutiere Erfahrungen mit Rado Sintra? im Herrenuhren Forum im Bereich Uhrentypen; Hallo, meine Name ist Tobias, 26 Jahre alt, ich bin neu hier und habe auch von Uhren noch nicht sonderlich viel Ahnung. Vielleicht kommt das ja...
  • Erfahrungen mit Rado Sintra? Beitrag #1
postoyannaya

postoyannaya

Themenstarter
Dabei seit
18.10.2010
Beiträge
586
Ort
Stockstadt
Hallo,
meine Name ist Tobias, 26 Jahre alt, ich bin neu hier und habe auch von Uhren noch nicht sonderlich viel Ahnung. Vielleicht kommt das ja noch. Denn ich habe nun endlich vor, mir eine Rado zu kaufen, die gefallen mir seit Jahren. Ok, ich habe gesehen dass es Uhren für zigtausende Euro gibt, vielleicht ist da mein Favorit mit ~ 2000 Euro ja ein Billigheimer aber für mich ist es sehr sehr viel Geld für ne Uhr und ich investiere es auch nur, weil die eben lange halten soll und auch bei sachgemäßer Behandlung ja unkaputtbar sein soll.

Mein Favorit ist die Rado Sintra Jubile in schwarz.




Geschmäcker sind ja verschieden aber meiner Meinung nach die schönste Uhr die es gibt. Daher bin ich auch bereit ein Sümmchen dafür freizumachen. Aber eben ob dieses Sümmchens möchte ich mich doch umfassend informieren, nicht dass ich nachher vorschnell kaufe und nicht vollends zufrieden bin.

Seit 2-3 Tagen durchsurfe ich das Netz nach Infos aber so wirklich viel findet man auch nicht zu der Uhr, ist halt keine Massenware. Zudem haben sie auch nur wenige Händler lieferbar, unter anderem Uhren-Lounge, worüber ich hier im Forum auch schon geteilte Meinungen gelesen habe.

Was mich hauptsächlich beschäftigt, sind die verschiedenen Größen. Die Uhr gibt es in S,L,XL,XXL. Was davon ist Damengröße, bzw. ist L schon Herren oder noch Damen? Laut Beschreibung einiger Juweliere ist XL auf jeden Fall Herrengröße.
Ich möchte aber nicht so nen Koffer am Handgelenk haben (ist die XXL ein "Koffer"?), von daher schwanke ich zwischen den Größen L und XL. Leider kann ich die Uhr ja nicht wirklich in echt begutachten, da sie hier in der Umgebung nirgends verfügbar ist.
-> Ich hoffe daher dass mir vielleicht irgendjemand was zu den Größen sagen kann, wenn mir jemand ein Bild besorgen kann, wo die Uhr am Handgelenk zu sehen ist wäre natürlich weltklasse. Vielleicht besitzt hier ja sogar jemand die Uhr, Farbe wäre ja egal da es mir prinzipiell um die Größe geht.

Desweiteren Probleme bereiten mir noch die Referenznummern.
Rado Homepage gibt für dieses Model die Referenznummer R13723702 an. Gilt die für alle Größen oder hat jede Größe eine eigene?

Die Größe L hat laut Uhren-Lounge die Nummer R13725702
https://www.uhren-lounge.de/a-1497/rado-sintra-l-jubile-r13725702?category=453
Dort wird sie in der Kategorie Herrenuhr geführt und im Text steht "Diese Damenuhr..."

Als letztes möchte ich dann fragen ob dieser Preis knapp unter 2000 Euro angemessen ist und da ich eigentlich lieber beim Juwelier kaufen würde, wieviel ihr mir raten würdet, dort maximal auf den Tisch zu blättern.

Diese hier zb kostet 2250,- , wobei ich nicht weiß ob das "Automatic" da den Unterschied macht, davon habe ich zu wenig Ahnung. Haben die vorgenannten keine Automatic oder hat das nix zu bedeuten?
Rado Uhren Sintra R13691712 (R13.691.71.2) bei Juwelier Roller in Chemnitz (Sachsen) - Deutschland

Ich hoffe dass mir jemand bei meinem ersten großen Uhrenkauf helfen kann, mich als Neuling dennoch hier respektiert. Vielleicht hat ja jemand die Zeit und Muße.

Im Voraus vielen Dank,

Tobias
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Erfahrungen mit Rado Sintra? Beitrag #2
mecaline

mecaline

Dabei seit
09.03.2007
Beiträge
12.009
Also die Größen, das hätte ich auch gesagt, da mußt Du drauf achten. Ich bin eher der Meinung, dass viele Rado der mittleren Größe zigmal besser aussehen als manche, dem Trend der Zeit aufgeblasenen Varianten. Eine Ceramica mit 4cm Bandbreite erinnert mich eher an offenen Strafvollzug, als an eine Uhr.

Du wirst am besten das Haus verlassen, und bei einem Rado-Konzi durchprobieren müssen. (Manchmal bin ich schon erstaunt, wie viele Stunden die Leute im INet surfen und Fakten zu einer Frage sammeln, die sich durch einen simplen Besuch beim Händler schnell klären würde, aber ich gehe auch ins Reisebüro manuell und nicht online, und äh, wo waren wir ?? )

Ach ja Rado. Dauerhafter Einsatz. 2000 EUR dafür hm...

Rado:
1. Gehört zur Swatch-Group, Marke ist sicher und stabil
2. Gehäuse und Band sind aus Keramik und dürften Dich überleben (Deine Enkel auch)
3. Verbindungen sind teilweise aus Kautschuk, dass müsste eventl. mal erneuert werden
4. Ersatzteilversorgung scheint mir sicher
5. Wenn so langfristig gedacht wird, dann ziehe ich immer Mechanik vor Quarz. Alte Breitling-Chronos aus den 40er Jahren werden heute vom Fachmann repariert, alte Breitling Quarzer aus den 80er schauen teilweise mächtig in die Röhre.

Die Diamanten wirken auf mich äh, etwas mächtig weiblich, sorry.

Mein Favorit ist die Original-Serie

https://www.uhren01.de/a-1888/rado-original-xl-automatic-diver-r12639163
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Erfahrungen mit Rado Sintra? Beitrag #3
postoyannaya

postoyannaya

Themenstarter
Dabei seit
18.10.2010
Beiträge
586
Ort
Stockstadt
Hi,

ja wie gesagt die Geschmäcker sind unterschiedlich, ich finde die Uhr trotz der Diamanten für nen Herrn passend.
Bei den ersten beiden Punkten stimme ich dir auch zu, ich gehäre auch zu den Menschen die lieber in den Laden gehen und anprobieren, anstatt im Internet zu gucken, aber derzeit geht es nicht anders, ich wohne hier im Westerwald fernab vom Schuss, der nächste Rado-Konzi ist in Koblenz. Da werde ich am Wochenende hinfahren, aber es ist nicht gesagt dass die das Modell auf Lager haben. Ich habe gestern schon bei Christ angerufen, die sagten sie müssen die Uhr bei Rado direkt bestellen und die Bestellung wäre dann auch verbindlich, ich will aber erstmal anschauen. Aber mal sehen, in Koblenz gibt es 2 Konzis.

Ansonsten bin ich eben völlig auf dieses Modell festgefahren, ich bewundere die seit Jahren im Schaufenster und will sie endlich haben. Ne andere Uhr kommt derzeit für mich nicht in Frage.


Gruß Tobias
 
  • Erfahrungen mit Rado Sintra? Beitrag #4
Giovanni

Giovanni

Dabei seit
15.07.2008
Beiträge
2.916
Gehäuse: stabil, fast ewig kratzerfrei, Schließe vielleicht nach 15 Jahren zu erneuern.
Wasserdichte traditionell schlecht bei Rado, nur Händewaschen.

Werk 'normalerweise' Quartz, das Automatikwerk, also das mechanische, kostet deutlich Aufpreis und macht bei Rado oft die Uhr dicker und größer, das (Ref.No. 580.0691.3.070, PIC-Code: R13 691 70 2) wäre dann zwangsläufig XL. Man sieht auf dem Blatt über dem Datum einen beweglichen Anker als Hinweis auf die Mechanik.
Mit Quartz kommt dies (Ref.No. 156.0723.3.070, PIC-Code: R13 723 70 2) heraus, da würde man XL oder L (das ist schon bisserl klein) nehmen.

Die Anprobe der Größen geht eigentlich bei jedem Christ, die haben immer eine Handvoll da, und die Größe XL etwa ist immer identisch für eine Sintra ohne Ansehen der Farbe und Beplankung mit Steinen. Da gibt's auch kleine Prospekte mit 1:1-Bildern ... und dann den Verhandlungssport Richtung 20% (die es seltens gibt).
 
  • Erfahrungen mit Rado Sintra? Beitrag #5
U

uhrenvieh

Dabei seit
29.05.2010
Beiträge
366
Hallo Tobias,

der Vorschlag mit dem Konzi ist ein guter. Nur haben die leider nicht immer alles da. Wobei bei Christ gerade Sintra oft zu finden ist, bei Rado Original hat man mehr Probleme, einen Konzi zu finden, der ein Modell zur Ansicht hat.
Alternativ: Rado schickt Dir gerne einen Katalog zu - dort sind IIRC auch einige "Mockups" dabei (Drucke in Originalgröße), Dir Du ums Handgelenk legen kannst.
 
  • Erfahrungen mit Rado Sintra? Beitrag #6
Giovanni

Giovanni

Dabei seit
15.07.2008
Beiträge
2.916
Das web macht's möglich:

Auf rado.com runterscrollen und in den USA-onlineshop rüberhüpfen.
Dort die Uhr aussuchen und anklicken, dann gibt's eine zum Ausdrucken und Ausschneiden.

Der hit!
 
  • Erfahrungen mit Rado Sintra? Beitrag #7
postoyannaya

postoyannaya

Themenstarter
Dabei seit
18.10.2010
Beiträge
586
Ort
Stockstadt
Vielen Dank für die Tipps und Anregungen, meine Erwartungen vom Forum sind erfüllt!

Gruß Tobias
 
  • Erfahrungen mit Rado Sintra? Beitrag #8
postoyannaya

postoyannaya

Themenstarter
Dabei seit
18.10.2010
Beiträge
586
Ort
Stockstadt
So ich war jetzt am Wochenende in Koblenz und habe mich bei Christ sowie einem weiteren Rado-Konzi umgesehen. Leider hatten sie mein favorisiertes Modell beide nicht da. Aber so konnte ich zumindest sehen welche Größe mir am besten gefällt und habe mich für XL entschieden.
Daraufhin habe ich die Uhr die auf meinem Avatar prangt nun bei Uhren-Lounge bestellt. Laut Website "auf Lager" aber ich habe vorher angerufen und mir das bestätigen lassen, da ich hier im Forum von einem anderen Fall gelesen habe, wo die Uhr trotz Kennzeichnung nicht auf Lager war. Bezahlt mit Paypal und laut einem weiteren Telefonat gerade eben geht das Paket sogar heute noch in die Post. Da bin ich dann mal gespannt. Hätte ja schon lieber beim Juwelier vor Ort gekauft, nen Hunderter mehr wäre mir das wohl wert gewesen aber ich hoffe dass es so schneller geht :-)

Dann nochmal danke für die Hilfestellungen, wenn gewünscht kann ich ja auch in entsprechenden Threads ein paar Fotos reinstellen. Habe die Uhr hier im Forum noch nicht gesehen.

Gruß Tobias
 
  • Erfahrungen mit Rado Sintra? Beitrag #9
red hot chili

red hot chili

Dabei seit
21.07.2010
Beiträge
2.781
Ich vermute mal Du hast dir die Quarzversion gekauft, meinen Glückwunsch dazu.
Obwohl eigentlich auch wieder schade, denn die gleiche Uhr mit Automatikwerk wäre den Aufpreis schon wert gewesen.
Dann würden sowohl die Inneren als auch die Äußeren Werte stimmen.
 
  • Erfahrungen mit Rado Sintra? Beitrag #10
M

mister

Dabei seit
28.08.2012
Beiträge
15
Ort
düsseldorf
Guten Abend.

Ab welchem Jahr wechselte das Datum der Sintra von 15.00 Uhr auf/nach 18.00 Uhr?

Danke für eine Antwort
 
Thema:

Erfahrungen mit Rado Sintra?

Erfahrungen mit Rado Sintra? - Ähnliche Themen

Selten wie der Yeti oder Rado Diastar Original Split Second Chronograph, Ref. R12694153: Werte Mitforenten, mit einiger Verspätung wegen eines technischen Defektes zeige und erläutere ich Euch heute eines der Highlights meiner...
Kaufberatung

Beginn Uhrensammlung

Kaufberatung Beginn Uhrensammlung: Ein herzliches "Hallo" ins Forum, nachdem ich nun schon einige Zeit mitgelesen und so einige Info´s mitgenommen habe, bin ich seit heute hier im...
[Erledigt] Rado Sintra Chronograph XXL: Hello! verkaufe als reine Privatperson eine neuwertige Rado Sintra Chronograph XXL. Die uhr hat in 2017 ein komplettes Service bekommen...
Frederique Constant Uhr für 400,- zu gut um wahr zu sein?: Liebe Uhrforum-Gemeinde, seit ich vor ca. 3 Jahren mein Interesse an klassischen Automatik-Uhren entdeckt habe, bin ich recht schnell auf dieses...
JLC Master Compressor Chronograh Tragegefühl/Wirkung: Hallo zusammen, Nach 6 Jahren des Dauertragens meiner Rolex GMT musste ein neues Ührchen her. Nicht weil ich mich an der Rolex sattgesehen habe...
Oben