Erfahrungen mit Juwelieren?

Diskutiere Erfahrungen mit Juwelieren? im Uhrencafé Forum im Bereich Uhren-Forum; hab mich gerade gefragt wie eure erfahrungen in bezuf auf juweliere sind, da meine leider eher schlecht sinde. habe hier in a'dam einige...
  • Erfahrungen mit Juwelieren? Beitrag #1
C

chris81

Themenstarter
Dabei seit
03.07.2006
Beiträge
23
Ort
wien
hab mich gerade gefragt wie eure erfahrungen in bezuf auf juweliere sind, da meine leider eher schlecht sinde. habe hier in a'dam einige schlechte erfahrungen bei namhaften läden gemahcht.
davon abgesehen das eine selbstverständliche freundlichkeit fehlte hatte die verkäuferin schlichtweg keine ahnung von der angebotenen tag heuer carrea sowie longines. als ich die uhren anprobierte vertrieb sie sich die zeit mit fingernägelpfeilen ! (kein witz).
als ich vor ein paar woche bei wempe d'dorf was bin ich (mit meiner freundin) gleich wieder rückwärts raus, abwertender kann man nicht schauen.
die besten erfahrungen habe ich bei rene kern in d'dorf gemacht, super bertaung, super service; da werde ich garantiert meine nächste uhr kaufen

wie sind eure erfahrungen ??
 
  • Erfahrungen mit Juwelieren? Beitrag #2
D

DL2SSR

Gast
Hallo Miteinander,

ja stimmt schon, ähnliche Erfahrungen habe ich da auch schon gemacht!
Den meinsten scheint es einfach zu gut zu gehen! Schnell Verkaufen, nichts dafür tun und die dicke Händlermarge kassieren.
Uns wehe man kommt auf die Idee nach dem Kauf noch die Frechheit zu besitzen, eine Serviceleistung zu beanspruchen. Selbst mit dem Hinweis, nach dem Wegpolieren eines kleines Kratzers noch gleich ein neues Lederband haben zu wollen, hat die feine Dame in meinem Fall nicht dazu bewegt sich um mein Anliegen zu kümmern.
In solche Geschäfte gehe ich künftig einfach nicht mehr. Wenn man bedenkt welch dicke Gewinnspannen teilweise auf solche Luxusgüter geschlagen werden, ist ein gleichgültiges Verhalten gegenüber dem Kunden schlichtweg frech.
Tja, die schönste Dame am Tresen vermag die Firma bei entsprechenden Verhalten in den Ruin zu trieben. Schönheit genügt halt nicht, ein bisschen Fachwissen und Interesse für den Kunden gehören einfach dazu.


Grüßle

Jörg
 
  • Erfahrungen mit Juwelieren? Beitrag #3
G

gno

Gast
ist das nicht allgemein typisch in deutschland?ich meine nicht nur beim juwelier.in fast jedem laden wird man heute nur noch minderwertig bedient.ein grund dafür warum ich nach dem studium leider auswandern werde.
 
  • Erfahrungen mit Juwelieren? Beitrag #4
Saltire

Saltire

Dabei seit
23.05.2006
Beiträge
2.300
Ort
Ruhrgebiet
auch ich habe da so meine negativen erfahrungen gemacht.
komischerweise auch mit WEMPE. wir haben in dortmund zwei
sehr hochpreisige läden, zum einen halt eine filiale der kette WEMPE, zum anderen ein sehr tradionsreiches geschäft RÜSCHENBECK. ich war mal in beiden geschäften, weil ich mich nach einer ROLEX SUBMARINER (meine persönliche exitwatch :-D ) erkundigen wollte. bei WEMPE wurde ich auch sehr schlecht und unfreundlich beraten, während die verkäufer bei RÜSCHENBECK sehr zuvorkommend und fachlich kompetent wahren. ausserdem hatte ich gerade bei WEMPE das gefühl, das bei einer falschen bewegung meinerseits sofort der sicherheitsdienst das feuer auf mich eröffnet. :evil:
 
  • Erfahrungen mit Juwelieren? Beitrag #5
C

chris81

Themenstarter
Dabei seit
03.07.2006
Beiträge
23
Ort
wien
hi gno, da muss ich dir (leider) recht geben, lebe selbst seit 4 lahren im ausland (momentan amsterdam davor london) und der service lässt in einigen läden zu wünschen übrig. muss aber hinzufügen dass es überall solche und solche gibt...


OBlau: bei WEMPE d'dorf war der wachmann noch der feundlichste, der hat wenigstens gergüsst :wink: , hast du dir letztendlich eine rolex submariner geholt ?? (die steht auch noch auf meiner liste)
 
  • Erfahrungen mit Juwelieren? Beitrag #6
Saltire

Saltire

Dabei seit
23.05.2006
Beiträge
2.300
Ort
Ruhrgebiet
leider hat es mit der SUBMARINER bisher noch nicht
geklappt. irgendwas kam immer dazwischen: wohnung kaufen, nachwuchs usw.
und natürlich die anderen uhren! wenn ich mich mal etwas
zusammenreissen würde hätte ich sie wahrscheinlich schon,
aber es gibt einfach soooo viele schöne uhren :wink:
aber ich geb die hoffnung nicht auf, irgendwann...........
 
  • Erfahrungen mit Juwelieren? Beitrag #7
D

DL2SSR

Gast
Hallo Miteinander,

ich möchte in diesem Zusammenhang noch mal was zum Thema Rolex loswerden. Ich hatte den Splin Rolex auch lange im Kopf, habe mir die Uhren näher angeschaut und wollte am Ende eine AirKing.
Aber! : Ist ein Stück Stahl mit Automatikwerk und entsprechendem Markenaufdruck knapp 3000 Teuros wert? Sicher, ein Artikel ist immer das Wert, was man bereit ist dafür auszugeben. Aber im direkten Vergleich zu anderen, weitaus günstigeren Marken konnte ich keinen kravierenden Unterscheid zu Rolex feststellen!
Und eine weitere Frage habe ich mir gestellt:
Was für einen Eindruck hinterlasse ich bei meinen Mitmenschen, wenn ich mit einer Rolex aufkreutze?

Nach langen Vergleichen und Hintergrundforschungen sehe ich das mittlerweile so:
Bei Rolex Breitling und co. stellt sich der Preis folgendermasen zusammen:
Materialwert 5% Herstellung5% Rest: Name Vermarktung Werbung Sponsorig und Händermarge

Ob nun jemand für Rolex Breitling und wie die Marken alle sich nennen so viel Geld hinblättert, muss jeder für sich selber entscheiden.
Ich für meinen Teil mache den Wahnsinn nicht mehr mit. Schließlich geht es um die Freude an Uhren, nicht um die Marke und den damit verbundenen vielen Scheinchen, die man hat hinblättern müssen.
Inzwischen schaue ich mich im Preisbereich bis ca. 500 Euro um, hier bekommt man ordentlich verarbeitete Ware zu einen vernünfigen Preis/Leistungsverhältnis!
Die überteuerten Uhren, welche ich mir einmal geleistet habe, liegen inzwischen ungenutz im Safe rum. Es ärgert mich zudem, mit meinem Kauf irgendwelche Werbebotschafter mitfinanziert zu haben...
 
  • Erfahrungen mit Juwelieren? Beitrag #8
Saltire

Saltire

Dabei seit
23.05.2006
Beiträge
2.300
Ort
Ruhrgebiet
das gehört zwar eigentlich in diesen thread,
aber ich antworte trotzdem mal!

sicherlich hast du recht, das es im bereich um 500€ wunderschöne und qualitativ hochwertige uhren gibt,
aber......
.... ohne firmen wie z.b. ROLEX würde es viele dieser
modelle garnicht geben! sieh dir doch nur mal die
OYSTER MODELLE(SM, SD, Explorer,GMT) von ROLEX an!
gerade dieses gehäuse stand pate für unzählige, auf dem
markt erhältliche uhren! viele inovationen auf dem uhrensektor kommen von den marken, dessen preispolitik du anprangers. doch diese inovationen werden später von vielen anderen herstellern kopiert bzw. übernommen. in diesem zusammenhang sei auch das absolut wasserdichte gehäuse der OYSTER genannt und das war 1927!!! warte noch ein paar jahre, und jede seiko, stowa, breitling etc. wird eine CO-AXIAL Hemmung ála OMEGA haben!
zum thema verarbeitung: ich hatte mal die große freude, die EXPLORER II eines bekannten für 2 wochen tragen zu dürfen.
ich muß sagen, das ich in punkto verarbeitung nie eine bessere uhr getragen habe! meine persönlich "beste" uhr ist ein OMEGA SM Planet Ocean. auch die ist qualitativ über jeden zweifel erhaben (auch wenn ich mich von ihr trennen muß :cry: :cry: :cry: )
zum thema werbebotschafter: das ist doch eine völlig legitime marketingstrategie, das macht doch nun wirklich jeder wirtschaftszweig.
ob MIKA HÄKKINEN mir den neusten BENZ andrehen will, oder HEIDI KLUM mich animiert KATJES zu kauen. da regt sich niemand auf, obwohl der verbraucher auch diese "botschafter" durch seinen kauf mitfinanziert.
nächster punkt: der werterhalt!
ich denke du wirst mir zustimmen, das eine ROLEX, JaegerLecoultre oder PANERAI kaum an wert verlieren wird. ganz im gegenteil, einige modelle werden stetig an wert dazugewinnen.
zu deiner frage, welchen eindruck du bei deinen mitmenschen hinterlässt, wenn du ROLEX trägst......
wen interessiert es? trägst du die uhr für dich oder deine mitmenschen?
natürlich treibt die uhrenindustrie auch blüten, die für den normalsterblich nicht verständlich sind!
warum muß BREGUET beispielsweise massiv-gold zifferblätter versilbern? kann ich auch nicht verstehen, da ein silbernes zifferblatt wahrscheinlich auch den preis nach unten drücken würde. ist aber so!
imho gibt es faktisch aber auch firmen, wo auch ich das preis/leistungsverhältniss nicht nachvollziehen kann.
warum sollte ich z.b. für einen BREITLING quartzticker 3000€ berappen?
für weniger geld bekomme ich wünderschöne mechanische uhren, die
auch von vermeindlichen luxusherstellern stammen!
ich könnte diesen thread über wirkliche luxusuhren bis ins unendliche weiterführen, aber wie schon gesagt gehört das nicht hierher :wink:
ich denke halt einfach, das es sehr wohl einige qualitative unterschiede
bei den höherpreisigen uhren gibt, vom imagegehalt mal ganz zu schweigen!
 
  • Erfahrungen mit Juwelieren? Beitrag #9
striehl

striehl

Dabei seit
12.01.2006
Beiträge
6.980
Ort
Nördliches Hamburger Umland
@DL2SSR: weise Erkenntnis, dem ist nichts mehr hinzu zu fügen, ausser 100% Zustimmung! Genau so mache ich es auch und ich bin immer wieder erstaunt, was für hervorragende Uhren ich im unteren Preissegment kaufen kann, wenn ich mal etwas abseits der ausgelatschten (Prestige)Pfade gucke. :P
 
Thema:

Erfahrungen mit Juwelieren?

Oben