Fossil?
Klar, wenn Du ein modisches Accessoire suchst, das billig produziert, teuer verkauft und ohne höheren Anspruch an Qualität und Technik nebenbei noch die Zeit anzeigt ist das genau das, was Du kaufen solltest!
Hattest du schon mal eine Fossil unter der 10x Lupe, oder einem Stereo-Mikroskop?
Wohl kaum...
"genau das, was Du kaufen solltest!"
Da hat er recht der Brasi.
"billig produziert"
Richtig, die Schweizer Eta beschäftigt ja auch 75% ihrer Belegschaft in den beiden Montagebetrieben in Asien....."Swiss Made"
"teuer verkauft"
Ne oder? Preise um die 100,-€ für Quarz-Chronos, für Dreizeiger deutlich darunter?
Meine Erfahrung zu Fossil im speziellen:
Obwohl ich ja eigentlich Schweizer und Glashütter Mechanik liebe, mag ich auch durchaus Quarzer.
Meine Sammlung besteht zu 40% aus solchen Teilen. Überwiegend Chronographen.
Darunter auch Mode-Label wie Esprit, S-Oliver, und Fossil.
Oft kauf ich solche Uhren nur wegen der Drücker, oder Kronen die Ich dann für Eigenbauten verwende.
Ja, ich bin so verrückt....
Neueste Errungenschaft ist diese hier:
Men's Fossil CH2602 decker chronograph watch.
Die Krone und das Band waren für einen Eigenbau mit Certina 25-66 gedacht.
Hab noch keine eigenen Fotos, daher nur der Link. Der auch wieder aus den USA, da die Uhr bei uns hier kaum noch zu bekommen ist.
Gehäuse:
Nur zweiteilig...für 10 bar aber durchaus vorteilhaft, da eine Leckstelle schon mal weg fällt.
Hervorragendes Finish! Teils poliert/satiniert. Keine rundgelutschten Kanten, wie zB bei Tudor.
Lünetten-Einlage aus eloxiertem Aluminium. Verschraubter Boden.
Das Band stammt aus den USA. US-Patent No: Bracelet 6.418.706B1.
Werk: Seiko VD57B.
Einziges Manko bei diesem Kaliber, aber Seiko-typisch in dieser dem Eta G10 entsprechenden Kategorie:
Stoppsekunde bei der 6; permanente Sekunde aus der Mitte.
Die Uhr gibt es auch noch als Referenz 2609, schwarz PVD-beschichtet.
Ich hab sie beide noch ergattert, oder besser gesagt meine Frau....
Fazit: Wer sich kein modisches Accessoire von Lois Vuitton, oder Chopard leisten kann, oder will....zugreifen.
Noch dazu, da Fossil eine 11-jährige Herstellergarantie gibt....
--- Nachträglich hinzugefügt ---
Ich würd da auch die Finger davon lassen. Schau Dich mal bei Seiko 5er um, die haben verschiedene Design zu recht günstigen Preise. Händler findest Du z.B. in der Bucht.
VG Thomas
Na ja, Seiko 5....
Meist winzig, aber fein, was das Gehäuse betrifft.
Das Werk dagegen ist der gespielte Witz: Weder Handaufzug noch Unruhstopp.
Hast du so ein Werk schon mal revisioniert?
Da will man das Teil nach der Revision mal kurz auf der Zeitwaage einstellen, bevor man es einschalt...nur, wie zieht man das Ding auf?
Schütteln geht meist in die Hose, da man mit den Fingern den Rotor Blockiert.
Ich sehe solche Billig-Seikos keinesfalls als Alternative zu guten Quarz-Uhren wie Fossil.