M
mariodemonti
Themenstarter
- Dabei seit
- 01.02.2007
- Beiträge
- 23
Von den Marketingstrategen angelockt, würde ich mir gerne eine Tritiumuhr anlegen.
Da es gerne eine schlichte Quarzuhr sein darf fiel mir von der Größe der Leuchtkörper die Nite MX 10 auf.
Hier im oberen linken Bereich zu sehen: http://www.niteuhren.de/
Vermutlich wurde die Aufnahme mittels langer Belichtungszeit, UV Bestrahlung o.ä. gemacht
Hat hier jemand Erfahrung mit der Leuchtintensität der Tritiumkapseln?
Kann man die Leuchtkraft mit der von z.B. frisch angestrahltem Superluminova vergleichen?
Würde mich über Informationen freuen.
(Sufu zu Traser / S&W etc. benutzt, aber leider nichts genaueres gefunden, auch DAU-Syndrom möglich
)
Danke,
Peter
Da es gerne eine schlichte Quarzuhr sein darf fiel mir von der Größe der Leuchtkörper die Nite MX 10 auf.
Hier im oberen linken Bereich zu sehen: http://www.niteuhren.de/
Vermutlich wurde die Aufnahme mittels langer Belichtungszeit, UV Bestrahlung o.ä. gemacht
Hat hier jemand Erfahrung mit der Leuchtintensität der Tritiumkapseln?
Kann man die Leuchtkraft mit der von z.B. frisch angestrahltem Superluminova vergleichen?
Würde mich über Informationen freuen.
(Sufu zu Traser / S&W etc. benutzt, aber leider nichts genaueres gefunden, auch DAU-Syndrom möglich

Danke,
Peter