F
fieser Fettsack
Themenstarter
- Dabei seit
- 26.01.2008
- Beiträge
- 5
Hallo Experten!
Im Nachlass meines Großvaters befand sich eine Taschenuhr. Ich möchte gern wissen ob sie einen Wert hat. Fotos der Uhr folgen sobald ich eine Digicam in die Finger bekomme, vorerst beschreibe ich sie:
Sie hat einen Durchmesser von ca. 4 cm. Die Zeiger sind goldfarben und verziert, es gibt ein Extra-Ziffernblatt für Sekunden. Das eigentliche, große, Ziffernblatt ist weiß. Die Minutenunterteilungen sind ebenfalls goldfarben. Klappt man den rückwärtigen Deckel auf steht auf der weiteren Uhrwerkabdeckung "Remontoir" und darunter "Cylindre 10 Rubis".
Auf der anderen Seite des Deckels steht, auch innen, das folgende:
Ganz oben ist ein geflügeltes Tier, es könnte sowas wie ein Drachen sein (was ich aber nicht ganz glaube) der die Buchstaben "DC" festhält.
Darunter steht "Zur Erinnerung a.d. 12./1. 04. von Bruno Gerlach". Links davon ein Stempel mit Halbmond und einer Krone, rechts davon der Stempel "Argent 800". Ganz unten einen eingestanzte Zahl, anscheinend Seriennummer. Dann noch, allerdings kaum lesbar, der Buchstabe "M", darunter ein Strich, darunter dann das Datum 28.02.1863 - wenn ich es denn richtig lese. Die Rückseite des Deckels ziert ein Wappen, das kann ich gleich gar nicht beschreiben. Ich hoffe ja das ich bald Fotos einstellen kann. Hat jemand von den anwesenden Auskennern eine Meinung zu dem Stück? Vielen Dank!
Zusatz: Die Uhr sieht fast so aus wie die aus dem Thema von electric, die von Ferdinand Lehmann aus Altona - nur das der Ferdinand Lehmann - Schriftzug fehlt und die Verzierungen ein wenig anders sind. Aber Bilder kommen noch, versprochen.
Was mich an der Uhr interessiert ist der Wert in blanken Zahlen... falls sich jemand traut so eine Schätzung vorzunehmen wäre ich dankbar
.
Im Nachlass meines Großvaters befand sich eine Taschenuhr. Ich möchte gern wissen ob sie einen Wert hat. Fotos der Uhr folgen sobald ich eine Digicam in die Finger bekomme, vorerst beschreibe ich sie:
Sie hat einen Durchmesser von ca. 4 cm. Die Zeiger sind goldfarben und verziert, es gibt ein Extra-Ziffernblatt für Sekunden. Das eigentliche, große, Ziffernblatt ist weiß. Die Minutenunterteilungen sind ebenfalls goldfarben. Klappt man den rückwärtigen Deckel auf steht auf der weiteren Uhrwerkabdeckung "Remontoir" und darunter "Cylindre 10 Rubis".
Auf der anderen Seite des Deckels steht, auch innen, das folgende:
Ganz oben ist ein geflügeltes Tier, es könnte sowas wie ein Drachen sein (was ich aber nicht ganz glaube) der die Buchstaben "DC" festhält.
Darunter steht "Zur Erinnerung a.d. 12./1. 04. von Bruno Gerlach". Links davon ein Stempel mit Halbmond und einer Krone, rechts davon der Stempel "Argent 800". Ganz unten einen eingestanzte Zahl, anscheinend Seriennummer. Dann noch, allerdings kaum lesbar, der Buchstabe "M", darunter ein Strich, darunter dann das Datum 28.02.1863 - wenn ich es denn richtig lese. Die Rückseite des Deckels ziert ein Wappen, das kann ich gleich gar nicht beschreiben. Ich hoffe ja das ich bald Fotos einstellen kann. Hat jemand von den anwesenden Auskennern eine Meinung zu dem Stück? Vielen Dank!
Zusatz: Die Uhr sieht fast so aus wie die aus dem Thema von electric, die von Ferdinand Lehmann aus Altona - nur das der Ferdinand Lehmann - Schriftzug fehlt und die Verzierungen ein wenig anders sind. Aber Bilder kommen noch, versprochen.
Was mich an der Uhr interessiert ist der Wert in blanken Zahlen... falls sich jemand traut so eine Schätzung vorzunehmen wäre ich dankbar
